Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Sammlung verkaufen (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=26918)

tyrone 09.10.2013 11:31

Ich habe einige ältere CD`s, Originalalben die ich inzwischen dreimal oder so im Schrank hatte, verschenkt oder verkauft. Das waren aber nur sachen ohne inhaltlichen, optischen oder klanglichen Mehrwert. Ansonsten kaufe ich von vornherein nur selektiv. Selbst auf CD`s die ich praktisch nicht höre (Klangtechnisch grenzwertige Konzertmitschnitte z.B.) ist immer irgendwas drauf das mich veranlasst hat die Scheibe zu kaufen und das reicht dann auch um sie zu behalten. Ein seltener Song ist meistens der Grund. (die Sammlerpest)

Ich habe eigentlich nur ganz am Anfang CD`s gekauft die ich heute nicht mehr brauche.

Da ich mich zu einer Umschulung entschlossen habe und nicht mehr das Geld habe wie noch vor zwei/drei Monaten bleibt mir inzwischen auch nix anderes mehr übrig:grins:.

Verkaufen tu ich von dem was ich jetzt noch im Schrank habe nix mehr. Bei meinen Einkäufen habe ich mir schon was gedacht.

tyrone 09.10.2013 11:50

Den "Anti Elvis" habe ich übrigens auch manchmal.

Ausserdem fällt mir auf das ich eigentlich seit Jahre immer das gleiche von Elvis höre.

Originalalben, die alten vierer Boxen (TT&F, Close Up etc.), die Essential Elvis Dinger und die FTD Studio Compilations und sieben, acht Konzerte.


Trotzdem wächst die Sammlung jeden Monat.:roll: Bescheuert, eigentlich.

MysteryTrain 09.10.2013 11:59

Grundsätzlich: Mein Musikgeschmack ist auch sehr weit gefächert. Bei Elvis ist die Besonderheit entscheidend, dass sich die Begeisterung für ihn seit meiner Kindheit bis heute durchzieht.
Sammlung im wirklich engen Sinn habe ich ehrlich gesagt gar keine. Elvis-CDs, DVDs, Bücher, das sind bei mir Gebrauchsgegenstände (die auch manchmal dementsprechend aussehen :grins:). So durchgeknallt, mir jeden Artikel 2x zu kaufen, um 1 Exemplar "sealed" zu archivieren, bin ich nicht :grins:
Sollten meine Platzkapazitäten irgendwann mal größer werden, beginne ich vielleicht sogar im hohen Alter noch, etwas systematischer zu sammeln. :grins:
Ich kaufe derzeit auch nichts, nur um es zu besitzen (Audience Recordings z.B.). Bei mir ist alles mehr oder weniger in Gebrauch und die Frage, Dinge zu verkaufen, stellt sich im Moment nicht, nicht zuletzt auch deshalb, weil Einiges nicht mehr im besten Erhaltungszustand ist. Es steigert ja nicht unbedingt den Wert einer CD, wenn z.B. unser Hund ein Stück des Booklets verpeist hat. :ups::grins:

tyrone 09.10.2013 12:13

ich bin schon mehr Elvis Fan als Fan von irgendwem anderen. Und auch z.B. soundtracks die NIE höre MUSS ich im Schrank haben. Genauso wie die Filme. Von denen ich nur ungefähr vier wirklich gut oder OK finde.

Das ist wirklich total sinnlos, zumal ich ansonsten überhaupt nicht so veranlagt bin und nix sammel.

Ich gehe mit meinen Sachen schon ordentlich um, aber Sealed ist da nix, Musik ist zum hören da. Finde kleine Gebrauchsspuren gerade bei Platten oder Büchern sogar ganz gut. Da steckt Leben drin:grins:

Insgesamt habe ich bei mir oft den verdacht das ich nur weiterkaufe weil ich tief in meinem Inneren nicht einsehen will das der Drops gelutscht ist und da NIX MEHR KOMMT was man wirklich braucht.

Geht es euch auch so:-)

Dark Moon 09.10.2013 16:59

Zitat:

Zitat von tyrone (Beitrag 915044)
das der Drops gelutscht ist und da NIX MEHR KOMMT was man wirklich braucht.

Geht es euch auch so:-)

Nein, mir geht es nicht so! Es wird noch so einiges auf den Markt kommen was das Elvis Herz höher schlagen lässt ( siehe Little Mama usw.).


Im übrigen, ist bei mir nix ausgeleiert oder gar ausgefranst, alles wurde die Jahre über gehegt und gepflegt:-)


:grins:
http://up.picr.de/16114927mj.jpg
http://up.picr.de/16114928iv.jpg

Herbi 10.10.2013 13:39

Also ich würde meine Sammlung nie verkaufen!!!

Ich habe damals begonnen alle LPs zusammenzutragen die zu Elvis Lebzeiten veröffentlicht wurden!!!

Alls das Zeitalter der CD gekommen ist habe ich auch da versucht alle Alben die zu Elvis Lebzeiten veröffentlicht wurden auf CD zu bekommen!!!

Dann kam FTD, die mussten (müssen) einfach in meine Sammlung!!!!

Bei den Import CDs habe ich am Anfang alles gekauft was mir in die Finger kam, dann aber mit der Zeit habe ich mir nur noch das gekauft was auch wirklich in meine Sammlung gehörte wie zum Beispiel Studioaufnahmen oder Soundboardaufnahmen!!! ...Auf ARs verzichte ich mittlerweile ganz, die höre ich mir eh nie an!!!

Unter dem Strich habe ich in meiner Sammlung nichts, was ich nicht mehr mag oder nicht mehr gut finde zu verkaufen!!!

tyrone 10.10.2013 14:17

Hast du denn deine AR`s noch oder hast du die verscheuert?:-)

Herbi 10.10.2013 14:23

Die habe ich noch, ich werde sie auch nie verscheuern!!!:-)

tyrone 10.10.2013 14:45

OK, was man hat das hat man.:-)

Herbi 10.10.2013 14:59

Genau!!! ;-)

Divine 18.01.2014 13:52

Ich hab ohnehin nicht so viel, ich sammle ja keine CD's oder Platten oder so (ich habe CD's, die ich wirklich haben will und wo Songs drauf sind, die ich noch nicht hatte), es ist mir einfach nur wichtig, so viel wie möglich über Elvis zu lesen und zu sehen.. ich muss nicht alles haben, was es über ihn gibt. Aber das, was ich habe, würde ich niemals verkaufen. "Elvis und ich" von Priscilla geht bei Ebay ja schon für gut 50 Euro weg, aber ich würde das Buch niemals hergeben. Aber ansonsten hab ich eh keine Raritäten, also von daher stellt sich diese Frage auch gar nicht.

TheKing 18.01.2014 15:58

Ich schwanke immer noch, aber was ich kaum vertragen könnte, wäre, wenn ich die Sachen mit extremen Verlust verkaufen müßte. Die meisten CDs hab ich nur einmal angehört, das würde ich nicht ertragen. Und da die Preise im Moment ohnehin im Keller sind, bleibt die Sammlung halt da wo sie ist. Ich schaff es noch nicht mal meine doppelten Singles zu verticken...ich hab mal zwei bei Ebay reingesetzt und war sehr enttäuscht, was die eingebracht haben...:roll:

Loverdoll 18.01.2014 18:06

Zitat:

Zitat von Divine (Beitrag 926637)
Ich hab ohnehin nicht so viel, ich sammle ja keine CD's oder Platten oder so (ich habe CD's, die ich wirklich haben will und wo Songs drauf sind, die ich noch nicht hatte), es ist mir einfach nur wichtig, so viel wie möglich über Elvis zu lesen und zu sehen..

Reicht dir das nicht, was im Forum zu lesen ist ????:grins:
Du bist ja auch von Wien, also greifbar, schick mir eine PN, kann dir gerne was borgen!

Lakota 18.01.2014 18:13

Ich kann die Überlegungen die hier getätigt wurden sehr gut nachvollziehen. Was meine eigene Sammlung betrifft, so habe ich (glaube ich) nichts von Wert, wo sich die echten Freaks drauf stürzen würden. Ich gehe pfleglich mit meinen Sachen um, aber einiges ist auf Grund von Umzügen, falscher Lagerung etc. eben auch nicht mehr der Brüller. Ich habe mir schon oft Gedanken gemacht, was mit all den Dingen geschieht, wenn ich mal nicht mehr bin?:noidea:
Was ich doppelt habe, gebe ich gerne ab und ich könnte gut mit dem Gedanken leben, dass ein junger Fan sich an den Dingen erfreut. Mein Herz hängt an den Sachen und manchmal fehlt mir einfach jemand, der meine Liebe zu jedem Schnipsel mit Elvis darauf teilt.:grins:
Ich schaffe es bis heute kaum, an etwas vorbei zu gehen, wo Elvis drauf ist und ich fühle mich quasi verpflichtet es zu erwerben.:roll: Dann stehe ich voll Stolz im Laden und laber die armen Verkäufer zu, wat uns Elvis doch für ein toller Kerl war.:grins: Und wenn dann eine positive Reaktion kommt, dann ist der Tag gerettet. In Köln habe ich vor Jahren mal ein unmögliches Elvis Shirt gekauft, welches unfassbar teuer war. Ich bin dreimal daran vorbei gelaufen und musste es schlussendlich zwanghaft:ups: erwerben. Nun schlummert das Teil in meinem Schrank und zu allem Übel muss man es auch noch auf der Hand waschen.:roll:
Seit einiger Zeit übe ich mich in Zurückhaltung. Ich kaufe nur noch CDs, DVDs und Bildbände. Den ganzen Schnick und Schnack lasse ich links liegen, weil mich Plastik Krempel eh nervt. Eine gute Entwöhnung sind auch die Stände in Bad Nauheim. Wer da schon mal die Preise bewundern durfte ist schnell geheilt.;-)
Trotzdem ist man schon neugierig was jemand (der tatsächlich) Interesse hat, für den ganzen Kram bieten würde. Ich bewundere auch jeden, der fein säuberliche Listen anfertigt um einen Überblick zu haben. Selbst wenn ich wollte, ich könnte noch nicht mal aus dem Stehgreif sagen, was ich zu verscherbeln hätte.:grins:

Lakota 18.01.2014 18:17

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 926648)
Ich schwanke immer noch, aber was ich kaum vertragen könnte, wäre, wenn ich die Sachen mit extremen Verlust verkaufen müßte. Die meisten CDs hab ich nur einmal angehört, das würde ich nicht ertragen. Und da die Preise im Moment ohnehin im Keller sind, bleibt die Sammlung halt da wo sie ist. Ich schaff es noch nicht mal meine doppelten Singles zu verticken...ich hab mal zwei bei Ebay reingesetzt und war sehr enttäuscht, was die eingebracht haben...:roll:


Ich würde die Dinge auch nicht versteigern. Es gibt bei Ebay ja auch die Kleinanzeigen, die sind kostenlos und man kann sich immer noch auf VB Basis einigen. Dort habe ich auch schon ein paar Sachen gut verkauft.
Ich finde die Möglichkeit wesentlich angenehmer und man muss sich nicht ärgern, wenn teure Artikel für ein paar Euro weggehen.:-)

TheKing 18.01.2014 23:39

Guter Tip! :top: Ich hab so übern Daumen ca. 20.000 Euro in Elviskrempel hier und ich würde bestimmt nicht mal die Hälfte bekommen, wenn ich alles rauskloppen würde und das ist mir echt zu mies der Deal...:traurig:

Ciscoking 19.01.2014 10:17

Ich hab vor geraumer Zeit rigoros ausgemistet. Ich habe zig audience recordings verschenkt oder eingetauscht. Auch Doppeltes, das
aus re-releases anfällt, fliegt raus. Meine Studio-Sammlung ist straff, d.h., ich hab mit so wenig Discs wie möglich den gesamtem Studiobereich abgedeckt.
Sind trotzdem an die 1000 Discs. Ich könnt noch meine offiziellen Dinger ausmisten, doch das fällt mir schwerer...da sind die memories (noch) zu übermächtig....LP`s hab ich keine mehr, das waren auch mal 400..

TheKing 19.01.2014 10:20

Irgendwie hoffe ich immer, dass irgendwann noch mal ein Boom kommt und die Sachen wieder mehr wert sind, aber auf der anderen Seite hab ich auch Bedenken, dass die CDs verfallen und dann nicht mehr abspielen und irgendwann nur noch Plastikmüll sind...:ups:

Die Häfte meiner Sammlung sind ja die Singles und EPs aus aller Welt...die würde ich wenigstens zum EK wieder abgeben wollen...

Lakota 19.01.2014 10:51

Ich glaube um deine Singles brauchst du dir was den Wiederverkauf betrifft nicht allzu große Sorgen machen. Selbst Bücher die gut erhalten sind, bekommt man in der Regel noch ganz gut verkauft. Schwerer wird es bei dem ganzen Nippes den man so angehäuft hat.:roll: Und eben Dinge, die schon ziemlich abgenutzt sind. Keinen Sinn macht es den Kram einem Trödler oder so anzubieten. Die machen deine Sammlung erstmal runter, um sie dann selbst noch gut zu verscherbeln. Wenn du es ganz genau wissen willst, mache ein paar gute Fotos, liste alles auf was du (gegebenenfalls) verkaufen möchtest und setze es einfach mal ins Netz. Vielleicht macht dir jemand ein Angebot mit dem du Leben kannst oder du behälst die Sachen. Wenn du nicht unter Druck stehst die Sachen möglichst schnell zu verkaufen, dann kannst du dir ja alle Zeit der Welt lassen.:noidea:
Ich rechne eher nicht mit einer Wertsteigerung. Eine Sammlung (wenn es nicht gerade Gemälde alter Meister sind:grins:) hat meist immer nur für den Sammler selbst einen großen Wert. Auf die rausgeschmissene Kohle zurückblicken macht Null Sinn, weil eben Pfutsch.:noidea:

Dark Moon 19.01.2014 11:00

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 926698)
Irgendwie hoffe ich immer, dass irgendwann noch mal ein Boom kommt und die Sachen wieder mehr wert sind,

In mir drinnen muß der Wert stimmen, alles andere ist doch eigentlich egal! :-)

Ciscoking 19.01.2014 11:02

Es ist reine Glückssache..ich wollte die Welcome To My World Disc.....unter 200 Euro war die nicht zu haben....6 Monate später hab ich sie für 20 bekommen.
Ich hatte mal ne Doppel-LP....Spotlight on Elvis...irgend eine Wiederveröffentlichung....darauf hätte ich keinen Pfifferling gegeben..
und hab dafür stolze 150 Euro bekommen....du musst dich nur in Geduld üben....irgendwann klappt es schon....

Lakota 19.01.2014 11:04

Die Dinge sind immer das wert, was jemand bereit ist dafür zu zahlen.:noidea:

Ciscoking 19.01.2014 11:11

Sicher..ich habe oft für Sachen, die mir nicht so viel bedeuetet haben, gutes Geld bekommen...das ist eine win-win Situation..

Ciscoking 19.01.2014 11:57

Ich hab aber auch echt viel verschenkt...ich bin da nicht so...auf der einen Seite hab ich auch viel für relativ wenig bekommen..ich war lange auf der Suche nach der Viva Las Vegas import cd...war nirgends aufzutreiben..kürzlich kam ne e-mail aus Kentucky....der Typ hat sie mir für 15 Dollar überlassen...
es relativiert sich alles...und wenn ich unseren Kleinen hier ne Freude machen kann...freu ich mich doch auch..

Lakota 19.01.2014 13:28

So ein Hobby macht auch irgendwo mehr Freude, wenn man es mit anderen Teilen kann. Warum nicht mal tauschen oder verschenken.;-) Wir nehmen ja alle nichts mit und unseren Partnern den ganzen Elvis Ramsch zu hinterlassen ist auch nicht erstrebenswert.:grins:
Es kann aber auch kein Fehler sein, ab und an einfach mal den Marktwert zu testen. Wenn man etwas gut verkaufen kann, warum net?:noidea:

Vor kurzem hatte ich mich (fast) durchgerungen einem Lokal meine Elvis-Öl-Schinken und einige schön gerahmte Bilder als Leihgabe zu überlassen. Und nun hat die Bude geschlossen:lol::roll:. So kann es einem gehen.:grins:

Tom(GER) 25.01.2014 10:45

So schlecht werden die Elvis CD's doch auch nicht gehandelt. Besonders die FTD's behalten doch ihren Einkaufswert (so um die 20 Euro).
Für mich als Sammler ist das Elvis-CD-Preisgefüge ein teurer Spaß.

Das ist natürlich nur jetzt eine Bestandsaufnahme. Ob in 20 Jahren noch jemand für eine Elvis FTD 20 Euro ausgeben wird?
Auch die EP fans werden wegsterben und der Trend Elvis als Remix zu verkaufen kann nur Angst machen. Das ist dann kein Elvis mehr.

Spirit of Memphis 27.01.2014 12:12

Ich versuche zumindest für meinen Teil die Fanfahne noch viele Jahrzehnte hochzuhalten:grins::top:

Graves_bei_Nacht 22.11.2014 17:11

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 914907)
Hey Ladies und Jungens,
nicht erschrecken, aber manchmal denke ich über das Thema nach. Ich wollte mal hören was Ihr dazu denkt.

1.) Gab es mal Phasen, wo ihr darüber nachgedacht habt, den ganzen Elviskrempel loszuwerden?


Abgesehen ganz wenigen überraschenden und zugleich äußerst harten Fällen von Verarmung bzw. unüberschaubarer Kostenaufwendungen (für was auch immer) scheinen mir persönlich dafür allenfalls jene Leute in Frage zu kommen, welche -unabhängig jeweiligen Alters- über Nacht ihr Interesse für etwas entdeck(t)en, wohlmöglich daran anschließend einige Jahre wild um sich herum auf insbesondere eBay einkauf(t)en -koste es, was es wolle- und irgendwann am Ende eines Tages vor eben einer weiteren/neuen Nacht besagter Art stehen und somit solchen Überlegungen (den alten Kram loszuwerden).

(Ich kenne so einige dieser Leute.)

Wer dagegen "mit Elvis aufwuchs" bzw. gleich welchen Alters sich die Sammlung um diesen herum über etliche Jahre, Jahrzehnte gar nährte, wird so schnell nicht darüber nachdenken. Die meisten von ihnen NIE.



Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 914907)
2.) Wie würde man das machen?

Ich persönlich gar nicht, siehe oben!



Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 914907)
3.) Glaubt ihr, es würde ohne immensen Wertverlust gehen?

Definitiv nein!

"ELVIS" taugt nur in wenigen Fällen zur Wertanlage. Hier werden persönliche Wertschätzung/Freude und evtl. zugleich schon eigene hohe Anschaffungskosten häufig falsch bewertet. Wenn überhaupt müsste man selbst Dinge umsonst/geschenkt bekommen haben, damit hier auch nur ein Euro an Gewinn zu machen ist.

Deine persönlich Situation lässt sich gar noch genauer beleuchten:
Du kauf(te)st viel bei eBay. Dies nicht selten überhastet, somit teuer und auch nicht zu 100% in Bestzustand. Unabhängig aber mal davon, wäre ja wohl auch wieder eBay oder eine sonstige Verkaufsplattform der gesuchte Markt zur Sammlungsveräußerung, dies nun im Ganzen oder in Teilen.

Als Komplettverkauf machst du ohnehin Minus. Bei einzelnen Teilen dürftest du immerhin von Einnahmen träumen. Ob diese dich aber reicher machten, dir wenigstens das Geld zurück brächten, stünde auf einem anderen Blatt.

Vor allem müssten jene Käufer einen noch ärgeren Drang nach möglichst schnellem "Elvis-Zuwachs" verspüren, als du selbst diesen hattest. Genau genommen, müssten sie schlichtweg verblödet sein. Kauftest du doch beispielsweise eine Platte für 20 Euro und zahltest 10 Euro Versand obendrauf, müsstest du diese ja nunmehr für knapp 35 Euro bei eBay einstellen, um (finanziell) nur auf Null zu sein. Jener Käufer hätte zudem die Bereitschaft mitzubringen, nochmaligen Versand dazu zu rechnen, müsste ergo insgesamt nun 45 Euro dafür blechen. Und das für eine Scheibe, welche von Anfang an keine 20 Euro wert war.

Vergiss es also....

.

Graves_bei_Nacht 23.11.2014 22:05

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 914907)
2.) Wie würde man das machen?
....Alles einzeln bei Ebay reinsetzen? Da würde man den Sammlermarkt ja überfordern, denke ich...

Noch einen Nachtrag dazu, wo ich grad eben wieder auf diverse eBay-Angebote aufmerksam wurde, respektive einen speziellen US-Verkäufer.

In Hinsicht definitiven Gewinnerlangens scheint es nachweislich von Vorteil, nicht die Platte im Original (Platte + Cover) anzubieten, sondern allenfalls das Original-Vinyl und dazu ein "rare alternate cover", welches man selbst entwirft und für ein paar Cent druckt.

Ein (schon angesprochenes) evtl. Qualitätsproblem stellt sich hier dann nicht einmal mehr zur Hälfte (Platte). Nein, es stellt sich gar nicht, da die Freunde solcher "Veröffentlichungen" den Fokus dermaßen auf dieses ihnen so bis dahin unbekannte Cover legen, dass denen keine weiteren Fragen zu dieser Ausgabe einfallen mag.

Und so lassen sich Uralt-Singles, -EP's wie auch LP's -in welchem Zustand auch immer- für ein Vielfaches des eigentlich durchschnittliche Marktwertes veräußern. Auf Platten also, welche als eigentliches Original nicht einmal für 10 Dollar einen Käufer fänden, werden so schnell mal 200 geboten.

:denk:

TheKing 23.11.2014 22:22

Das scheint ja eine clevere Strategie! Ich bin ja Grafik-Designer und zaubere mit Leichtigkeit irgendein Firlefanzcover. Kann es denn sein, dass die Menschen so doof sind?




Ja, das kann sein.




Aber irgendwie fühlt es sich nicht ganz sauber an....hm, hm, hm....



Alle Deine Ausführungen zeugen von gesundem Verstand und decken sich mit dem was ich denke. Und es stimmt: Ich habe in unwissender Sammlerlust am Anfang einige Böcke geschossen und somit Geld verbrannt....indem ich wild und ohne Verstand überall geboten und gesteigert habe.

Insgesamt ist die Substanz meiner Sammlung aber ganz okay. Naja, ich beschränke mich derzeit darauf einfach nichts mehr zuzukaufen...außer den FTD CDs...

Dark Moon 23.11.2014 22:32

Ihr seid Zwei clevere Burschen! :top:

Graves_bei_Nacht 23.11.2014 22:37

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 947732)
Kann es denn sein, dass die Menschen so doof sind?

Ich würde es ohne genaueren Hintergrundwissens zum einzelnen Kauf nicht derartig bezeichnen wollen!

Wenn mir jemand persönlich, ein Käufer also einer solchen Platte, nunmehr erzählen wollte, er hätte da soeben etwas Wertvolles ersteigert, dann erführe er ganz gewiss (m)eine anders geartete Meinung dazu.

Und Fakt ist nun mal, dass diese sogenannte Veröffentlichung nun noch weniger tatsächlichen Sammlerwert besitzt, als in dem Moment zuvor, als noch das evtl. gar leicht beschädigte Originalcover sich wellend um das zerkratzte Vinyl legte.

Der eine oder andere Fan würde wohl nur schmunzeln in diesem Augenblick der Wahrheitsfindung, ist doch der Moment des Ersteigerns, Wartens und erstmaligen Anfassens oft Triebbefriedigung schlechthin. Da zählten dann auch keine nachträglichen Kommentare gleich welcher Art.

Ja, irgendwie scheinen sie "doof". Das tun aber auch jene, die 100 Euro für einen Platz bei einem Imi-Event ausgeben und fortan glauben, sie wüssten nunmehr etwas vom King oder auch nur, wie es einst um ihn herum gewesen sein könnte.

Dann doch lieber komische Platten sammeln.....

Graves_bei_Nacht 23.11.2014 22:45

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 947732)
Das scheint ja eine clevere Strategie!

"Strategien" des Geldverdienens (mit Bezug ELVIS) gibt es so einige, dies natürlich auch auf eBay. Seine eigene, einst teuer zusammengetragene Sammlung zu veräußern, gehört allerdings m.E. nicht dazu.

TheKing 23.11.2014 23:49

http://www.ebay.com/itm/ELVIS-PRESLE...craft#viTabs_0


Oder so.... :grins:

Graves_bei_Nacht 24.11.2014 00:30

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 947739)
Oder so.... :grins:

Auch bei diesem angedachten bzw. seitens des Eigentümers eher zwangsweise ins Leben gerufenen Deal sehe ich keinen Gewinner.

TheKing 24.11.2014 01:16

Ich verstehe nicht, was EPE da tut.

Graves_bei_Nacht 24.11.2014 09:55

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 947741)
Ich verstehe nicht, was EPE da tut.

Mit ihren paar Prozenten sind jene eigentlich nur noch Marionetten im Wirrwarr des Tuns wie Lassens bzw. den Plänen rund um ELVIS oder auch GRACELAND.
Da wundert es mich eher, dass Fans sich in aktueller Angelegenheit (Flugzeuge) an die EPE wenden bzw. auf sie hoffen, den Dingen/Entscheidungen eine für insbesondere sie selbst positive Wendung beizubringen.

Tatsache ist, dass die Flieger zu nichts mehr zu gebrauchen sind außer dazu, zahlungswilligen Fans vorort ein Stück mehr bieten zu können, welches ihnen ihr Idol näher bringt. Der langjährige Eigentümer sieht es nicht anders und hätte am bis dahin bestehenden Agreement um das Ausstellen nichts ändern wollen.

Selbst wenn die Flieger aktuell der EPE gehören würden und nicht schon unmittelbar nach dem Tod Elvis' verscherbelt worden wären, wäre das Estate wohl nun zu eben denselben Entscheidungen genötigt, wobei es ja in einem langjährigen Wahn des Ausverkaufs (Parker wäre wohl erblasst vor Neid.) längst die Entscheidungsgewalt verlor, so nur noch der Welt bzw. den Fans mitzuteilen imstande ist, wie es weiter geht, nicht aber an den Fäden zieht.

.

TheKing 24.11.2014 17:44

Ja, es scheint der traurige Fakt, dass Priscilla and Lisa Mary nach den ganzen Verkäufen der Rechte usw. (Sillerman usw.) nicht mehr viel zu melden haben und es die neuen Leute einfach nicht interessiert. Aber selbst aus kaufmännischer Sicht wäre es doch schlau , die Flugzeuge dann selbst zu erwerben, um sie als Attraktion auf Graceland zu erhalten. Bei 600.000 Besuchern im Jahr wären die schnell abbezahlt.


Naja...sold out, wie immer eben...:noidea:

Graves_bei_Nacht 24.11.2014 18:19

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 947760)
....um sie als Attraktion auf Graceland zu erhalten.

Dann müssten diese aber auch dort fortan stehen. Am bisherigen Platz stören sie ja.



Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 947760)
Aber selbst aus kaufmännischer Sicht wäre es doch schlau ..... Bei 600.000 Besuchern im Jahr wären die schnell abbezahlt.

Nein.

Wäre ja eine Investition (in Millionenhöhe), die eben nicht in Folgejahren wieder erbracht würde, da die Fans ja eh schon seit Jahren für die Besichtigung zahlen.
Sähe dies nach einem guten Geschäft aus, hätte man die Flugzeuge seitens EPE ja längst zurück erwerben können.
Wenn man davon ausgeht, dass sich an den Preisen auch ohne Flieger nichts ändern wird (jedenfalls nicht nach unten), stellte deren Erwerb allenfalls ein Minus dar.

So oder so, sie müssen dort jedenfalls weg, Platz machen für Geschäfte anderer Dimensionen.

Dieter 15.12.2014 20:41

Ich bin irgendwann heuer mit dem sogenannten Rotstift über meine Elvis CD's gefahren und meine Bootlegs auf ein minimales reduziert. Zwar mit Verlust verkauft aber trotzdem noch gutes Geld gekriegt. Auch die offiziellen CD's hab ich stark reduziert, die Boxen wie 50,60,70 masters , Platinum, Close up und dergel bleiben im Regal, Ftd's hab gross teils nur mehr Classic Alben und einige Konzerte - davon hab ich vieles als Cdr oder auf der Festplatte bin da sehr flexibel. Lp's hab ich bis auf wenige (selbst diese werden nicht gespielt) schon vor Jahren verkloppt. Bücher stehen auch nur mehr sehr wenige rum ebenso Dvd's. Für mich war es befreiend sich von vielem zu trennen, das meiste stand/steht sowieso nur rum und das alles haben müssen gefühl brauch ich nicht. Elvis war und ist wichtig für mich aber ich hör sehr viel andere Musik. Mich mit Elvis allein zu beschäftigen wär mir einfach zu einseitig.




Nichtsdestotrotz arbeite ich dran irgendwann Graceland besuchen zu können.:hurra:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de