Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Elvis der Colonel & RCA (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=4619)

cos 21.06.2016 17:32

Zitat:

Zitat von Dark Moon (Beitrag 976500)
...und genau das wissen wir nicht!

Elvis während der Armyzeit ständig in den Medien zu halten war ein Glanzstück von Parker und ich wüsste keinen, dem dies hätte gelingen sollen.

ich 21.06.2016 17:50

Die Armee Zeit war aber auch Parker zu verdanken:grins:

cos 21.06.2016 17:53

Ein Genie halt. :grins:

burroughs 21.06.2016 18:48

Zitat:

Zitat von ich (Beitrag 976499)
Als Manager hat er das meiste richtig gemacht... aber als einen Freund von Elvis würd ich ihn nicht bezeichnen.

die beiden hatten eine GESCHÄFTSbeziehung. solange die für beide seiten annehmlichkeiten (kohle!) bringt, ist alles ok.
FREUNDSCHAFT hat in so einer *beziehung* ohnehin keinen platz und ist zudem in den meisten fällen nur hinderlich, wenn´s ums geschäft geht :noidea:

michael grasberger 21.06.2016 19:30

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 976253)

Und übrigens: es sind ja erst zehn (10!) Jahre vergangen, aber wäre die Bitte um nunmehrige Fortsetzung unverschämt?

nicht unverschämt aber unrealistisch.
du hättest dich halt in den letzten 10 jahren einbringen sollen anstatt jetzt mit den geistern von nicht mehr angemeldeten usern zu kommunizieren.:-)

Graves_bei_Nacht 21.06.2016 20:52

Zitat:

Zitat von Dark Moon (Beitrag 976500)
...und genau das wissen wir nicht!

Müssen 'wir' auch nicht!


Auch haben "wir" das Mutmaßen nicht nötig, weil -wie aber schon öfter angemerkt- die 'Beweislage' umgekehrt ist, so denn andere in der Not, sich zu erklären, ja Dinge zu beweisen. (Was sie aber bist dato schuldig bleiben.)

Zur Erinnerung:
Es sind in der Regel jene Fans/User, die eine Parker-Diskussion (so wie hier auch) in die Welt setzen, welche sich schwer tun mit dessen Verhandlungen/Verträgen, den geschäftlichen Dingen zw. Elvis und ihm und natürlich auch Elvis und Dritten. Fans, die die Ding permanent infrage stellen, stetig kritisieren und so mitunter auch letztlich meinen, Elvis hätte ohne ihn besser dagestanden: Bessere Verträge = mehr Geld, bessere Filme (Oder womöglich gar keine?), bessere Platten, ja wohl auch ein glücklicheres Privatleben und dieses obendrein um Jahrzehnte länger!?

:noidea:

Und es bleibt nach wie vor ein äußerst grobes Mutmaßen, was aus dem jungen Elvis Presley (Mitte der 50er) tatsächlich geworden wäre, oder wie sich auch nur das eine wie andere Detail seiner Karriere alternativ entwickeln hätte können, gäbe es grundsätzlich keinen Parker oder aber zumindest ein oft anderes Handeln des Managers.

Mutmaßungen auf ganzer Ebene! In der 'Bringschuld' seid 'ihr', die ihr Parker nicht ab könnt!

.

Graves_bei_Nacht 21.06.2016 22:22

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 976379)
Zu Punkt 1 - das Publikum war nicht mager sondern es waren nicht mehr Leute zugelassen wegen der Technik für die Übertragung.

Die da war?! Indor-Satellitenspiegel etwa???? :gruebel:

Da hätte ich dann doch glatt einen weiteren 'Trendsetter Award' an Parker vergeben wollen. Zu blöd nur (für ihn), dass sich diese Technik nie durchsetzte. (Wie sollte sie auch.)



Die Entscheidung, Elvis weit unter 10.000 Leuten auftreten zu lassen, traf man mit der Auswahl der Location, also dem Honolulu International Center. Jene 8.800 Plätze (so man denn lediglich so etwas wie einen Boxring zur Bühne machte) minimierten sich um nicht unerhebliche Kontingente, da etliche Sektionen im Rund hinter der Bühne wegfielen, gleichsam ein paar Logen davor und in der 'Arena' selbst einige der erweiterten Bühne (Steg ins Publikum) zum Opfer fielen.

Die Technik war die Übliche. Und Übertragungswagen stehen in der Regel vor dem Haus und fahren nur selten in ein solches.

Tafka S. 22.06.2016 11:29

Zitat:

Zitat von ich (Beitrag 976499)
Als Manager hat er das meiste richtig gemacht.....aber als einen Freund von Elvis würd ich ihn nicht bezeichnen....

Nein, Freunde waren sie offenbar nicht.

Zitat:

war halt eine für beide Seiten Gewinn bringende Partnerschaft.
Daran besteht kein Zweifel, was das Finanzielle anbelangt.

Zitat:

Alles andere ist reine Spekulation...was wäre wenn....Wie immer im Leben auch vieles Zufall....wäre Elvis in Florida geboren und hätte die dortige Musik als Kind gehört vill wäre alles anders gekommen und Elvis nie Sänger geworden sondern ein Surfstar oder so und würde heute noch glücklich leben:noidea:
Ja, natürlich. Das hätte alles auch ganz anders kommen können, denn ob so eine Karriere auch möglich gewesen wäre, wäre Elvis irgendwo in Iowa ;-) oder womöglich sogar in North Dakota oder im Raum New York geboren und aufgewachsen, kann niemand sagen, und deshalb macht auch das Spekulieren darüber wenig Sinn.

Zitat:

cos:
Indem er sich nicht verstellt hat. Mir sind Leute lieber, die eben auch durch solche Aktionen, die anderen nicht gefallen, Charakter zeigen.
Prinzipiell verstehe ich, dass Dir das gefällt, doch in wie weit hat Parker am 18.8.77 "Charakter" gezeigt? Er hat an diesem Tag allen Anwesenden und Beobachtern gezeigt, dass Elvis ihm menschlich schei...egal war; ihm war es wichtiger, an diesem Tag seinen Geschäften nachzugehen, und das beantwortet für mich eine Menge Fragen.

Zitat:

Mit seinen Freunden hat Elvis seine Freizeit verbracht, Partys gefeiert, mit dem Motorrad durch die Gegend gefahren. Bei all diesen Dingen war Parker nicht dabei, er war ein Freund auf geschäftlicher Ebene. Und da hat er für seinen "Freund" das Beste rausgeholt. Was irgendwelche Leute 40 Jahre nach dem Tod sagen, nachdem Elvis Leben bis ins Kleinste auseinander gepflückt wurde, interessiert mich nicht. Zudem auch KEINER belegen kann, WAS Elvis und Parker - die ihre Gespräche zu zweit abhielten - beredet haben. Und DIE BEIDEN waren scheinbar so zufrieden, dass die Zusammenarbeit eben nicht beendet wurde. Nur weil irgendeiner der Fans irgendeinen Song aufgenommen haben will, irgendeinen Film gedreht haben will, irgendeine Trulla als seine für ihn passende Frau haben will, werden sich die Geschehnisse nicht ändern.
Nun, gegen Deine Meinung, die mich (da unterscheiden wir uns offenbar) sehr wohl interessiert, kann ich nichts sagen, und darum sage ich auch nichts dazu...

Zitat:

King77:
Ich bin Elvis Fan von seinem Werk welches er hinterlassen hat. Nicht von Songs die er leider nicht aufgenommen hat sondern mich faszinieren die die er mit seiner unverwechselbaren Stimme gesungen hat. Auch beschäftige ich mich mit den Konzerten die er tatsächlich gespielt hat u. nicht jene die er vielleicht bei einer Welttournee gegeben hätte.
Das Gleiche gilt für mich für seine Filme. Für mich nur interessant weil er darin gesungen hat.
Ein Standpunkt, gegen den im Grunde nichts einzuwenden ist.

Zitat:

Mir reichen die 31 mehr als genug ich brauche nicht noch welche u. schon gar nicht welche aus den 70ér Jahren. Elvis hat schon gewusst warum er seine Filmverträge dann mit Konzert Filmen 1970/1972 erfüllt hat.
In diesem Punkt bin ich anderer Meinung.

Zitat:

cos:
Hätte es Parker nicht gegeben, dann wäre Elvis ab 1958 nur noch einer unter vielen gewesen und heute sicher nicht der, der er ist.
Was diese kühne These betrifft, schließe ich mich voll und ganz Dark Moon an, denn ob das so gewesen wäre, weiß kein Mensch (und auch wir Forums-User nicht :grins:).

Zitat:

Elvis während der Armyzeit ständig in den Medien zu halten war ein Glanzstück von Parker und ich wüsste keinen, dem dies hätte gelingen sollen.
Aber was war nun das besondere Verdienst von Parker daran? :gruebel:
Im Juni '58 hat Elvis noch schnell ein paar Songs aufgenommen, um sie dann während seiner Abwesenheit herausbringen zu können - so schlau wäre wohl auch ein anderer Manager gewesen, und dass Elvis, während er sich in Grafenwöhr kalte Füße holte, parallel in den Medien präsent war, war mMn eher ein Selbstläufer als Parkers Verdienst. Hier werden dem "Colonel" Geistesblitze nachträglich attestiert, obwohl es sich lediglich um das Einmaleins des Managements gehandelt hat: ist der Klient beruflich und räumlich nicht greifbar, werden Konserven veröffentlicht und Geschichten lanciert, um diese Zeit zu überbrücken. Parker hat das geschickt gemacht, das bestreite ich auch nicht, doch das hätte mit großer Wahrscheinlichkeit auch ein anderer guter Manager hinbekommen, glaube ich.

Zitat:

ich:
Die Armee Zeit war aber auch Parker zu verdanken
Im weitesten Sinne war das so, ja.

Zitat:

cos:
Ein Genie halt.
Nein, ein dreister Geschäftsmann.

Zitat:

michael grasberger:
du hättest dich halt in den letzten 10 jahren einbringen sollen anstatt jetzt mit den geistern von nicht mehr angemeldeten usern zu kommunizieren.
Wo Du recht hast, hast Du recht...

Zitat:

Graves:
Mutmaßungen auf ganzer Ebene! In der 'Bringschuld' seid 'ihr', die ihr Parker nicht ab könnt!
Ja, natürlich wird hier gemutmaßt, spekuliert, werden (Hypo-)Thesen konstruiert - doch was sollte daran falsch sein?
Was mich betrifft, mache ich mir ja keine Gedanken über abstrakte Dinge, sondern stelle legitime Überlegungen an, warum Elvis' Wille verschiedene Projekte betreffend nicht wahr wurde.
ER wollte auch im Ausland touren!
ER wollte ernsthafte Rollen, um sich als Schauspieler zu beweisen!
ER wollte mehr Songs mit einer Botschaft aufnehmen!
ER wollte...
Ich rede hier nur (oder überwiegend) von Dingen, die Elvis Presley selbst tun wollte und sich diesbezüglich seinem Umfeld mitteilte, und die Leute aus seinem engsten Umfeld haben das später in Büchern den Fans mitgeteilt.
Ich spekuliere nicht darüber, warum Elvis...
a) keinen Hard Rock aufgenommen hat (weil ich z.B. Hard Rock gerne höre)
b) nicht in einem PR-Knaller einen Mondflug mitgemacht hat (weil ich mich für Raumfahrt interessiere)
c) nicht Friedensbotschafter der Vereinten Nationen wurde (weil ich mich auch für Politik interessiere)
d) 1961/62 nicht zu einem Schaukampf gegen Floyd Patterson angetreten ist, wo er doch durch sein Box-Training für KID GALAHAD physisch in einer Top-Verfassung war usw. usf.

Erkennst Du den Unterschied?

Ob ich Parker "ab kann" oder nicht, ist nicht die Frage. Viel mehr geht es darum, ob Parker gefeit vor falschen oder unklugen Entscheidungen war, und mMn war er das wiederholt nicht.

Zitat:

Übertragungswagen stehen in der Regel vor dem Haus und fahren nur selten in ein solches
Ich glaube, in diesem Punkt ziehen wir - ausnahmsweise - mal Alle an einem Strang... :grins:

cos 22.06.2016 12:09

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 976537)


Prinzipiell verstehe ich, dass Dir das gefällt, doch in wie weit hat Parker am 18.8.77 "Charakter" gezeigt? Er hat an diesem Tag allen Anwesenden und Beobachtern gezeigt, dass Elvis ihm menschlich schei...egal war; ihm war es wichtiger, an diesem Tag seinen Geschäften nachzugehen, und das beantwortet für mich eine Menge Fragen.

Das ist Deine subjektive Meinung, die aufgrund Deiner Ablehnung, vielleicht auch schon unverständlichen Hass gegen Parker durch eben solche Aussagen

Zitat:

Nein, ein dreister Geschäftsmann.
bestätigt wird. Dass aber genau solche Fans wie Du mit ihren Anti-Parker-Aussagen Elvis als absoluten Volltrottel, der sein Leben nicht gebacken bekam, hörig war, ziemlich dumm gewesen sein muss, darstellen, ist bewusst? :cool:

Tafka S. 22.06.2016 12:28

Nein, cos, da hast Du mich offensichtlich missverstanden - oder aber ich selbst habe mich nicht verständlich genug ausgedrückt.
Überprüfe doch z.B. mal meine Wortwahl Parker betreffend: Du wirst feststellen, dass ich es notorisch vermeide, ausfallend oder beleidigend zu werden. Ich bemühe mich stets um größte Sachlichkeit, und das ist doch der beste Beweis dafür, dass ich nicht von Ablehnung oder gar Hass den Menschen Parker betreffend geleitet werde. Ich werde ihm auch weiterhin keine Spitznamen geben oder ihm Eigenschaften in die Schuhe schieben, die ich nicht beurteilen kann. Ich denke, dieser Punkt sollte jetzt klar sein.
Und dass ich den "Colonel" mal "Holländer-Kornelius" (in Anlehnung an den Holländer Michl aus dem bekannten Märchen) genannt habe, wirst Du mir wohl hoffentlich nicht als Hass-Argument auslegen, denn das war lediglich witzig gemeint. ;-)

Zitat:

...mit Anti-Parker-Aussagen Elvis als absoluten Volltrottel, der sein Leben nicht gebacken bekam, hörig war, ziemlich dumm gewesen sein muss...
Jetzt übertreibst Du, cos. Weder war Elvis ein Volltrottel, noch war Parker ein Idiot. In finanzieller Hinsicht haben beide recht gut voneinander partizipiert, doch eine Karriere im Show-Geschäft beinhaltet mehr als gewinnoptimierendes Handeln zu Ungunsten der Kunst an sich, wenn selbige dabei auf der Strecke bleibt. Nur darum geht es mir.
Wäre es nur auf die Kohle angekommen, hätten beide in Immobilien investieren oder Öl-Barone in Texas werden sollen... :gruebel: ;-)

cos 22.06.2016 13:00

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 976541)


doch eine Karriere im Show-Geschäft beinhaltet mehr als gewinnoptimierendes Handeln zu Ungunsten der Kunst an sich, wenn selbige dabei auf der Strecke bleibt. Nur darum geht es mir.

Für die Kunst war Elvis zuständig und laut Deiner Aussage hat er also dort komplett versagt.
Ebenso wäre Elvis für dieses hier

Zitat:

ER wollte auch im Ausland touren! Auftrag geben - touren!
ER wollte ernsthafte Rollen, um sich als Schauspieler zu beweisen! Texte lernen, Unterricht nehmen, schauspielern!
ER wollte mehr Songs mit einer Botschaft aufnehmen! Einfach singen, das konnte er ja scheinbar, auch wenn die Kunst auf der Strecke blieb. :tongue:
ebenfalls selbst verantwortlich. Hat er nicht gemacht. Warum suchst Du krampfhaft nach einem Schuldigen für Dinge die Elvis zum Grossteil selbst verschuldet NICHT gemacht hat? Leuchtet der Stern dann heller? Eine derartige Verehrung und Verdrehung von Tatsachen ist echt schon krass.


* Meine Antworten in rot gehalten

Tafka S. 22.06.2016 15:04

Zitat:

Zitat von cos (Beitrag 976546)
Für die Kunst war Elvis zuständig und laut Deiner Aussage hat er also dort komplett versagt.

Unsinn, cos. Elvis hat weder als Sänger, noch als Schauspieler noch als Live-Entertainer versagt, und sein Manager hat in so fern auch nicht versagt, als er seinen Klienten - und sich selbst somit auch - sehr, sehr reich und berühmt gemacht hat. Soweit herrscht Konsens. :knuddel:

Aber:

Zitat:

Warum suchst Du krampfhaft nach einem Schuldigen für Dinge die Elvis zum Grossteil selbst verschuldet NICHT gemacht hat?
Nochmal: ich suche keinen "Schuldigen", erkenne einen solchen aber von ganz allein, wenn ich z.B. höre, dass Elvis "I Will Always Love You" singen wollte und Parker die Verhandlungen so anlegte, dass das Projekt geradezu scheitern musste. Das weiß ich allerdings nicht aus verlässlicher Quelle, sondern ich mutmaße. Und zwar genau so, wie all Jene mutmaßen, dass Elvis es sich in letzter Minute anders überlegt hat und Parker beauftragte, einen Grund vorzuschieben. :cool:

Zitat:

Leuchtet der Stern dann heller?
Elvis' Stern leuchtet so schon hell genug, würde ich sagen. ;-)

Zitat:

Eine derartige Verehrung und Verdrehung von Tatsachen ist echt schon krass.
Verehrung? Ja, schuldig!
Verdrehung von Tatsachen? Nein, das ist eine in der Tat krasse Unterstellung! :stop:

;-)

cos 22.06.2016 15:24

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 976551)
Verdrehung von Tatsachen?

Okay, sagen wir es aufgrund dieser Aussage

Zitat:

sondern ich mutmaße.

anders. Du machst Dir ein Bild aus Deinen eigenen Wünschen, die der Phantasie entsprungen sind. :tongue:

King77 22.06.2016 15:27

Zum hundertsten mal wenn Elvis I Will Always Love You hätte aufnehmen wollen dann hätte er es gemacht. Dazu braucht er weder die Einwilligung von Parker noch v. Dolly.

Also an wen ist es gescheitert bzw. für wen war der Song nie ein ernsthaftes Thema - Elvis.

Tafka S. 22.06.2016 15:46

Zitat:

Zitat von cos (Beitrag 976554)
Okay, sagen wir es aufgrund dieser Aussage anders. Du machst Dir ein Bild aus Deinen eigenen Wünschen, die der Phantasie entsprungen sind. :tongue:

Jein, cos. Ich halte mich zunächst an die "Fakten" (also im Buch abc steht, dass Elvis vor hatte, xyz zu tun), dann erkenne ich, dass Elvis letztlich xyz nicht realisiert hat und stelle Überlegungen an, was wohl dazu geführt hat.
Ich denke, das ist durchaus legitim.
Allerdings wissen wir alle nicht mit Gewissheit, warum dieses oder jenes interessante Projekt (gewiss; "interessant" liegt jeweils im Auge des Betrachters) nicht zustande kam - ob Elvis nach anfänglicher Euphorie die Lust verlor, oder ob Parker ihm die Idee aus welchen Gründen auch immer wieder ausredete. Da verbleibt allen Parteien nur das Spekulieren.
Natürlich spielen da auch etwaige persönliche Wunschvorstellungen mit hinein, aber keinesfalls planlos der Phantasie entsprungen, sondern fußend auf Naheliegendem, sag ich mal.

cos 22.06.2016 16:24

Anfängliche Euphorie, das trifft es. Bestes Beispiel: Der Karatefilm. Oder WER war da der Schuldige? :gruebel:

Tafka S. 22.06.2016 16:29

In diesem konkreten Fall (The New Gladiators) wird Elvis wohl - gemutmaßt - die Lust verloren haben, denn nach 1974 nahm er ja auch das Karate-Training nicht mehr wirklich ernst, hörte schließlich ganz damit auf, wenn wir von gelegentlichen Bühnen-Vorführungen einmal absehen.
Wer weiß, ob Parker (also der "Colonel", nicht Ed) überhaupt von diesem Filmprojekt wusste?! :noidea:

ich 22.06.2016 16:37

Er hat an vielem nach einer Weile die Lust verloren:cool:
Frag Pricilla:grins:

Graves_bei_Nacht 22.06.2016 17:10

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 976551)
Nochmal: ich suche keinen "Schuldigen", erkenne einen solchen aber von ganz allein, wenn ich z.B. höre, dass Elvis "I Will Always Love You" singen wollte und Parker die Verhandlungen so anlegte, dass das Projekt geradezu scheitern musste. Das weiß ich allerdings nicht aus verlässlicher Quelle, sondern ich mutmaße. Und zwar genau so, wie all Jene mutmaßen, dass Elvis es sich in letzter Minute anders überlegt hat und Parker beauftragte, einen Grund vorzuschieben.

Und so wiederholt sich auch dieser Unsinn wieder und wieder!

"Jene", die deiner Story um das Lied nicht folgen wollen, müssen auch hier NICHT mutmaßen. So nämlich brauchte es auch keinen Grund, bei dem ein Rückzug Elvis' -das Lied gern gesungen haben zu wollen, es dann aber angeblich nicht zu können- in den Augen der Parton für stichhaltig genug erscheinen konnte. Auch Parton dürfte einst klar gewesen sein, dass Elvis lediglich den EIGENEN Willen dazu brauchte und nicht ihre Rechte daran oder auch die Fürsprache seines Managers. Lediglich ins Studio gehen, aufnehmen und fertig.

King77 22.06.2016 17:11

Vielleicht hätte sie etwas vielseitiger sein müssen. Immer die gleiche Nummer zählt nicht auf längere Zeit.

ich 22.06.2016 19:27

Schweinerei:eek::eek::eek::eek::eek::lol:

Tafka S. 23.06.2016 09:48

Zitat:

Zitat von ich (Beitrag 976567)
Er hat an vielem nach einer Weile die Lust verloren:cool:
Frag Pricilla:grins:

Aber wieso denn?
Soweit ich das aus den diversen Überlieferungen entnehmen kann, hat Elvis nie die Lust auf Frauen verloren... :gruebel: :noidea: ;-)

Zitat:

King77:
Vielleicht hätte sie etwas vielseitiger sein müssen. Immer die gleiche Nummer zählt nicht auf längere Zeit.
:grins:


Zitat:

Graves:
Und so wiederholt sich auch dieser Unsinn wieder und wieder!
Tief in Deinem Innern weißt Du ganz genau, dass das kein Unsinn ist, Du "Colonel"-in-Schutz-Nehmer! ;-)

Zitat:

King77:
Zum hundertsten mal wenn Elvis I Will Always Love You hätte aufnehmen wollen dann hätte er es gemacht. Dazu braucht er weder die Einwilligung von Parker noch v. Dolly.
Also an wen ist es gescheitert bzw. für wen war der Song nie ein ernsthaftes Thema - Elvis.
Zitat:

Graves:
"Jene", die deiner Story um das Lied nicht folgen wollen, müssen auch hier NICHT mutmaßen. So nämlich brauchte es auch keinen Grund, bei dem ein Rückzug Elvis' -das Lied gern gesungen haben zu wollen, es dann aber angeblich nicht zu können- in den Augen der Parton für stichhaltig genug erscheinen konnte. Auch Parton dürfte einst klar gewesen sein, dass Elvis lediglich den EIGENEN Willen dazu brauchte und nicht ihre Rechte daran oder auch die Fürsprache seines Managers. Lediglich ins Studio gehen, aufnehmen und fertig.
Ihr gebt Euch wahrlich große Mühe, mein Gedankenkonstrukt zum Einsturz zu bringen, und wenn Ihr so weiter macht, wird Euch das womöglich auch gelingen... :grins:

Aber ernsthaft: da Ihr beide Euch in diesem Punkt einig seid: welchen Grund hatte dann Parker überhaupt, der Dolly Parton diesen "Bären" von Verlagsrechten aufzubinden, wenn ein einfaches "Entschuldigen Sie, Fräulein Parton, aber Mr. Presley muss aus Zeitgründen leider Abstand von einer Aufnahme Ihres Titels nehmen" doch Eurer Meinung nach ausgereicht hätte? :gruebel: :noidea:
Und wenn das Aufnehmen eines fremden Songs auch ohne Einwilligung des Songwriters problemlos möglich ist/war, warum hat sich die Dolly dann vom Presley-Manager überhaupt beeindrucken lassen? :gruebel:

Ich meine, Dolly und Elvis hätten sich dann doch - trotz des Anrufs vom "Colonel" - treffen können...

:wub:

...und hinterher ;-) womöglich sogar den Song als Duett aufnehmen können - für Elvis' nächstes Studio-Album zum Beispiel, denn Dollys Version war ja schon auf dem Markt. :elvis:

Graves_bei_Nacht 23.06.2016 19:23

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 976617)
Ihr gebt Euch wahrlich große Mühe, mein Gedankenkonstrukt zum Einsturz zu bringen, und wenn Ihr so weiter macht, wird Euch das womöglich auch gelingen... :grins:
Aber ernsthaft: da Ihr beide Euch in diesem Punkt einig seid: welchen Grund hatte dann ....

Das doch aber wäre wieder ein reines Mutmaßen, das mit mir (zumindest) nicht zu machen ist. Hat die Parton dies tatsächlich je so von sich gegeben?... Haben sich dich Dinge tatsächlich genau so abgespielt? ... Trügen sie nur ihre Erinnerungen? ... Oder dichtet sie hier so ganz unabhängig von Fakt wie Wahrheit irgend etwas zusammen?

... Ich zumindest werde auf nichts davon näher eingehen (wollen). Ob aber einstiger 'Memphis-Mafiosi', 'best Friend', sonstiger Weggefährte wie Angestellte, Songschreiber, Co-Darsteller usw.: An all die Geschichten.... ah 'Erinnerungen an Elvis sollte auch dessen Fan zunächst generell emotionslos heran gehen. Also kein "Ich wusste es doch: Dieser Arsch von Parker!" schon nach dem zweiten Satz! Besser: Lesen bis zum Schluss und schon mal unabhängig etwaiger Aussagen/Inhalte das Zuordnen von (auch uns) bekannten Fakten, sofern verfügbar. Das relativiert mitunter schnell gewisse Dinge oder stellt sie eben auch in Gänze sogleich ins Reich der Phantasie.

Tafka S. 24.06.2016 10:02

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 976651)
Ob aber einstiger 'Memphis-Mafiosi', 'best Friend', sonstiger Weggefährte wie Angestellte, Songschreiber, Co-Darsteller usw.:

:klugscheiss:
Einzahl: Mafioso
Mehrzahl: Mafiosi
:taetschel:

Zitat:

...Das relativiert mitunter schnell gewisse Dinge oder stellt sie eben auch in Gänze sogleich ins Reich der Phantasie.
...oder aber - und das passierte mir zum Thema "Colonel" schon wiederholt - bestätigt gewisse Vermutungen bis zur Gänze! :sad:

michl1976 24.06.2016 13:32

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 976617)











...und hinterher ;-) womöglich sogar den Song als Duett aufnehmen können - für Elvis' nächstes Studio-Album zum Beispiel, denn Dollys Version war ja schon auf dem Markt. :elvis:

Elvis wollte das doch, aber der Colonel wollte doch nicht, daß er mit jemandem ein Duett sang.:grins:

King77 24.06.2016 14:07

In diesem Fall hätte er auch recht gehabt weil 75 % der Tantiemen bei Dolly u. 25 % bei Elvis. Also ein Flop Geschäft.

Tafka S. 24.06.2016 14:11

Zitat:

michl1976:
Elvis wollte das doch, aber der Colonel wollte doch nicht, daß er mit jemandem ein Duett sang. :grins:
Wer hat dann an Elvis' Stelle in folgenden Duetten gesungen?

- Crawfish (mit Kitty White)
- There Ain't Nothing Like A Song (mit N. Sinatra)
- You're The Boss (mit Ann-Margret)
- Love Me Tender / Witchcraft (mit F. Sinatra)
- I Will Be Home Again (mit Charlie Hodge)
- Spring Fever (mit Shelley Fabares)
- Who Needs Money (mit Ray Walker)
- Signs Of The Zodiac (mit Marilyn Mason)
- Husky Dusky Day (mit Hope Lange)
sowie noch in ein paar anderen Film-Liedern zusammen mit Kindern oder Co-Stars??? :gruebel:


;-)

Zitat:

King77:
75 % der Tantiemen bei Dolly u. 25 % bei Elvis. Also ein Flop Geschäft.
Wieso das denn?! :??:
Mit jeder verkauften (Duett-)Platte hätte Herr Presley Geld verdient, aber keines verloren - wo ist da der Flop??? :gruebel:
Dass Dolly "etwas" mehr als er selbst bekommen hätte, wäre Elvis bestimmt (= Mutmaßung) egal gewesen - seinem nimmersatten Geldbeschaffer aber sicher nicht, denn von jedem müden Dollar, den Elvis im Schweiße seines Angesichts verdiente, konnte der "Colonel" ab einem gewissen Zeitpunkt 50 Cents am Spieltisch einsetzen/verpulvern - somit wäre es einzig für Herrn Parker ein Verlustgeschäft gewesen... :cool:

King77 24.06.2016 14:33

Die Duets kannst du alle vergessen.

There Ain´t Nothing Like A Song - Nancy singt 3 Sätze u. das auch nur weil sie zusammen in einem Film zu sehen waren. Auch wurde der Song gar nicht als Duet aufgenommen sondern der kleine Part v. Nancy wurde später mit OD dazu gemischt.

Leute wie Charlie Hodge od. Ray Walker gehörten zu Elvis Musikern u. wurden für ihr mitwirken ganz normal bezahlt. Also kein Duet im eigentlichen Sinne. Was auch keinen Sinn ergeben würde weil beide unbekannte Studio Musiker/ Sänger waren.

Auch Kitty White sang auf der Platte gerade mal ein wenig Backup Gesang.

Love Me Tender - Frank Sinatra wurde nur für die Show aufgenommen u. nicht für eine Platten Veröff.

Gleiches gilt für die Film Songs wo Film Co Stars mit Elvis singen für eine bestimmte Filmszene , die aber auf Platte gar nicht veröff. wurden bzw. auf der LP ist eben nur Elvis zu hören.

Tafka S. 24.06.2016 15:20

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 976686)
Die Duets kannst du alle vergessen.

"You're The Boss" hat eine Menge Charme, finde ich, "Crawfish" auch, aber ansonsten würde ich Dir - was die Qualität betrifft - durchaus zustimmen.

Zitat:

There Ain´t Nothing Like A Song - Nancy singt 3 Sätze u. das auch nur weil sie zusammen in einem Film zu sehen waren. Auch wurde der Song gar nicht als Duet aufgenommen sondern der kleine Part v. Nancy wurde später mit OD dazu gemischt.
Der Song gefällt auch mir nicht so wirklich (Elvis singt ihn ohnehin etwas zu hastig), doch auf der Soundtrack-LP war dann ein "Duett" zu hören, ob hinzu gemischt oder nicht. ;-)

Zitat:

Leute wie Charlie Hodge od. Ray Walker gehörten zu Elvis Musikern u. wurden für ihr mitwirken ganz normal bezahlt. Also kein Duet im eigentlichen Sinne. Was auch keinen Sinn ergeben würde weil beide unbekannte Studio Musiker/ Sänger waren.
Ja und nein. Die Songs wurden zwar nicht explizit als Duette kenntlich gemacht, doch Ray Walker hat eigene Gesangspassagen, womit dieser Song zu einem Duett wird. Bei Charlie Hodge verhält es sich insofern anders, als er lediglich Harmonie-Parts gemeinsam mit Elvis singt - dafür aber wunderschön, wie ich finde!

Zitat:

Auch Kitty White sang auf der Platte gerade mal ein wenig Backup Gesang.
Okay, aber im Film sieht das dann doch etwas anders aus.

Zitat:

Love Me Tender - Frank Sinatra wurde nur für die Show aufgenommen u. nicht für eine Platten Veröff.
Völlig korrekt! Aber da beide den Song des jeweils anderen in einem Lied singen - mit einem gemeinsam vorgetragenen Finale, welches Frank mit "Man, that's pretty!" quittiert - kann man durchaus von einem Duett sprechen.

Zitat:

Gleiches gilt für die Film Songs wo Film Co Stars mit Elvis singen für eine bestimmte Filmszene , die aber auf Platte gar nicht veröff. wurden bzw. auf der LP ist eben nur Elvis zu hören.
Ja, hier kann man tatsächlich nur schwerlich von wirklichen Duetten reden, da stimme ich Dir zu.

King77 24.06.2016 17:07

Noch einmal es gibt keinen Song der als Duets bewusst aufgenommen u. auch veröff. wurde. Ausgenommen Songs für Filme bei denen ein Duet erforderlich war welche auf der Platte aber nicht veröff. wurden od. wo eben sogenannte No Name Interpreten den Gesang übernahmen.

Die einzigen echten Duets entstanden mit Ann Magret u. dann die beiden Duet Versionen von The First Time Ever I Saw Your Face mit Ginger Holladay u. Temple Riser aber all diese Songs wurden damals nicht veröff.

Tafka S. 28.06.2016 16:26

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 976686)
Die Duets kannst du alle vergessen.

Zitat:

King77:
Noch einmal es gibt keinen Song der als Duets bewusst aufgenommen u. auch veröff. wurde.
:gruebel: :noidea:

Ein Duett ist ein zweistimmiger musikalischer Vortrag; ergo hat Elvis mehrere davon aufgenommen - auch wenn auf der Hülle nicht explizit "Duett" dahinter stand.

Und im übrigen wollte ich nicht den Duetten des Königs huldigen sondern bezog mich auf ein etwaiges Duett zwischen Dolly und Elvis, obgleich es ein solches natürlich nie gegeben hat. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de