Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion: Bunter Reigen hübscher Nebensächlichkeiten (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=15143)

charro 16.07.2008 22:34

Zitat:

Zitat von Derek (Beitrag 428446)
Die sechs Saiten sind am Steg mit nur fünf Stiften befestigt. Die tiefe E-Saite und die A-Saite stecken anscheinend zusammen im obersten Loch, und die vier weiteren Saiten sind je ein Loch zu weit oben befestigt. Da brennt einem doch die Frage unter den Nägeln, warum Elvis seine Liebste falsch bespannt hat.

Des Rätsels Lösung ist recht einfach: Es sind nicht 6 Saiten, sondern nur 5!
Die hohe E-Saite (die untere Saite) ist gerissen, der Stift ist komplett rausgesprungen.


Zitat:

Zitat von Derek (Beitrag 428452)
Ich bin mir nicht sicher, ob die Gitarre da noch korrekt bespannt ist:

- Zwischen Steg und seiner Hand sind nur fünf Saiten zu erkennen. Die tiefe E-Saite ist an dieser Stelle nicht zu sehen. Sie könnte theoretisch dort, wo Jacket und Hand ein Dreieck bilden, mit der A-Saite zusammenlaufen.

Vergleiche die Kopfplatte beider Fotos:
auf unterem Bild siehst Du von jeder Mechanik eine Saite abgehen. Es sind definitiv 6 Saiten.
Das die tiefe E-Saite nicht zu sehen ist, dürfte am Blickwinkel des Fotografen liegen:die tiefe E-Saiten schließt mit dem Rand des Gitarrenhalses ab, sodass der Eindruck entsteht, es fehlt eine Saite.

Auf obigem live-Foto führt von der Mechanik der hohen E-Saite keine Saite mehr über den Sattel auf das Griffbrett.

Ich müßte zwar auch erst suchen, aber es gibt einige Bilder, auf denen man recht gut gerissene Saiten unqualifiziert an der Gitarre herumbammeln sieht....

:-)

Jesse 16.07.2008 22:38

Ich wusste es, Charro weiss Bescheid! :hurra:

Jesse ;-)

Circle G 16.07.2008 22:50

:cool:

https://www.elvisnachrichten.de/gall...19550731-3.jpg

TheKing 16.07.2008 23:00

Dieser Charro ist ein wahrer Detektiv....macht Spaß zu lesen, wie analytisch Du die Bilder betrachtest... Also die These ist nun...er hat die Saite weggerockt..das passierte ja dauernd...dass der Pinöppel da hinten...wie hieß er noch....mit rausfliegt mag sein....ist Euch aufgefallen, dass er sich vorne mit der Gitarre in einem Kabel verfangen hat?

charro 16.07.2008 23:13

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 428824)
Dieser Charro ist ein wahrer Detektiv....macht Spaß zu lesen, wie analytisch Du die Bilder betrachtest...

:grins::grins:

Zitat:

ist Euch aufgefallen, dass er sich vorne mit der Gitarre in einem Kabel verfangen hat?
Wenn ich mir dieses Bild von Circle genauer anschaue.....


Zitat:

Zitat von Circle G (Beitrag 428821)

... dann fehlen die A-Saite und die E-Saite. Macht also lediglich 4 Satien. Dass der Stift der A-Saite nicht auch rausgeflogen ist, mag Zufall sein (oder an der Qualität der Martin liegen....:grins:)

Wenn 2 Saiten fehlen, dann wird das von Derek gepostete Bilr endgültig enträtselt:
das von Theking erwähnte Kabel ist kein solches, sondern es sind die beiden herabhängenden Saiten.
Die Enden beginnen exakt an den Mechaniken für die A-Saite und die hohe E-Saite.
Dass sie so dick erscheinen und aussehen, als hätte er sich in einem Kabel verheddert, ist dann lediglich eine optische Täuschung aufgrund der schnellen Bewegung mit der Gitarre, welche die schwingenden Saiten verwischt erscheinen läßt.

:-)

TheKing 17.07.2008 00:58

So ist es! Du hast es wieder einmal geschaaaaft! Rätsel einwandfrei gelöst!:top:

Derek 17.07.2008 09:02

Ja, das könnte sein, dass es nur fünf Saiten sind - was ich allerdings noch merkwürdiger fände. Jedenfalls hat der junge Elvis seine Gitarre nicht gerade professionell bespannt. Und das, obwohl Scotty Moore an seiner Saite, äh, Seite war.

Ich finde einfach keine gestochen scharfe Version des fraglichen Bildes. Auf nachstehendem Bild kann aber dennoch schon etwas besser erkennen, dass es womöglich nur fünf Saiten sind. Allerdings sieht man auch, dass E- und A-Saite mit einem gemeinsamen Stift befestigt wurden (ich hoffe jedenfalls, dass man das sieht, nachdem das Bild gepostet wurde - auf dem .jpg an sich kann man es sehen).

http://img254.imageshack.us/img254/7664/bild1bd4.jpg

charro 17.07.2008 10:02

Zitat:

Zitat von Derek (Beitrag 428907)
Ja, das könnte sein, dass es nur fünf Saiten sind - was ich allerdings noch merkwürdiger fände. Jedenfalls hat der junge Elvis seine Gitarre nicht gerade professionell bespannt. Und das, obwohl Scotty Moore an seiner Saite, äh, Seite war.

Wieso unprofessionell bespannt? Die Saiten sind im während des Spiels gerissen.
Elvis hatte einen recht harten Saitenanschlag, was u.a. auf die fehlende Verstärkung seiner Gitarre via Amp zurückzuführen sein dürfte. Da kam es öfters vor, dass die Dinger während des Spiels rissen. In diesem Moment kannst Du halt nichts machen... :noidea:

Zitat:

Auf nachstehendem Bild kann aber dennoch schon etwas besser erkennen, dass es womöglich nur fünf Saiten sind. Allerdings sieht man auch, dass E- und A-Saite mit einem gemeinsamen Stift befestigt wurden (ich hoffe jedenfalls, dass man das sieht, nachdem das Bild gepostet wurde - auf dem .jpg an sich kann man es sehen).
Wenn ich mich auf Circles Bild beziehe sind es lediglich 4 Saiten!
Dass 2 Saiten an einem gemeinsamen Stift befestigt worden sind, bezweifle ich stark. Die Gitarre war zum Zeitpunkt des Bildes so gut wie neu. Da wird mit Sicherheit nicht geflickt worden sein. Zudem dürfte es eigentlich nicht möglich sein, 2 Saiten mit einem Stift zu befestigen, da sie sonst aus ihren kleinen vorgegebenen Einkerbungen der Brücke (Steg)herausspringen würden. Die Gitarre würde klirren und nicht gut bzw. gar nicht bespielbar sein.

:-)

Derek 17.07.2008 10:14

Komm schon, Charro, du musst zugeben, dass es so aussieht, als steckten beide Saiten im selben Loch. Gerade weil das so merkwürdig ist, habe ich doch das Bild gepostet. Ich glaube genauso wenig wie du, dass an der Gitarre etwas geflickt wurde, ich könnte mir eher vorstellen, dass hier eine Notlösung vorliegt, die mit Sicherheit auch nicht so toll geklungen hat. Dafür spricht auch, dass beim ersten von Circle G geposteten Bild backstage vom selben Tag, auch schon etwas mit der Bespannung nicht stimmt.

Mir sind auf der Bühne auch schon Saiten gerissen, ohne dass eine Ersatzgitarre griffbereit war - das ist schon blöd. Mir ist auch schon mal ein Stift aus dem Steg geflogen und er war nicht wieder zu finden. Da muss man halt improvisieren. Und so sieht mir das hier auch aus.

(Mann, geht es uns gut, dass wir ernsthaft über solche Peanuts diskutieren :hurra:.)

charro 17.07.2008 10:29

Zitat:

Zitat von Derek (Beitrag 428929)
Komm schon, Charro, du musst zugeben, dass es so aussieht, als steckten beide Saiten im selben Loch. Gerade weil das so merkwürdig ist, habe ich doch das Bild gepostet.

Ich sag doch auch gar nichts dagegen, dass es so aussieht.

:-)

Zitat:

Ich glaube genauso wenig wie du, dass an der Gitarre etwas geflickt wurde, ich könnte mir eher vorstellen, dass hier eine Notlösung vorliegt, die mit Sicherheit auch nicht so toll geklungen hat.
Gegen eine Notlösung spricht übrigens, mal abseits von diesem Bild, dass er in der Zeit Sommer '55 - Frühjahr '56 gelegentlich 2 verschiedene Gitarren benutzte. Neben diese Martin D-28 vermutlich noch seine alte D-18 oder aber eine weitere D-28. Mit anderen Worten, wäre die Gitarre schon vor der Show nicht ok gewesen, hätte er wohl auf eine andere zurückgegriffen.

Zitat:

Dafür spricht auch, dass beim ersten von Circle G geposteten Bild backstage vom selben Tag, auch schon etwas mit der Bespannung nicht stimmt.
Zumindest auf Circles Bild #1 scheint mir alles ok. Die tiefe E-Saite ist über dem Daumen zu erkennen, dass die Stifte scheinbar zu hoch sitzen, oder aber das einer fehlt dürfte auf den Schattenwurf der Saiten auf den Korpus liegen.

Zitat:

Mir sind auf der Bühne auch schon Saiten gerissen, ohne dass eine Ersatzgitarre griffbereit war - das ist schon blöd. Mir ist auch schon mal ein Stift aus dem Steg geflogen und er war nicht wieder zu finden. Da muss man halt improvisieren. Und so sieht mir das hier auch aus.
Improviesieren ja, aber doch nicht auf der Bühne. Ist die Saite gerissen, hat sichs für diesen Auftritt. Während der Show wird kaum die Saite provisorisch geflickt werden. Ist der Fehler schon vorher aufgetreten, dann siehe die Zeilen zuvor.


Zitat:

(Mann, geht es uns gut, dass wir ernsthaft über solche Peanuts diskutieren :hurra:.)
:lol::lol::lol: Ja da haste vollkommen Recht! :top::top::top:

:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de