Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   19. August 1974 (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=1318)

gast-200612042 01.10.2005 15:24

Zitat:

Zitat von burroughs
Sagt mal..geht ihr alle zur Schule oder macht ihr ein Fernstudium? :cool: :grins:
Gibt leider auch ein paar User, die für die Kohle, die sie dann in Elvis investieren, malochen müssen. (wenn ich nun hakln geschrieben hätte, hätts auch nur wieder niemand verstanden :ditsch: )

Also, an alle, die bezweifelt haben, daß er die Nummer mehr als einmal als Show-opener benutzt hat: :top:
You´re damned right.. ich hab jetz so gut wie alle Daten aus dem 74er Engagement ausgewertet.. und das war wirklich der einzige Abend :ups:

Na geht doch! :cool:


Zwei Tage!!!!






;-)

burroughs 01.10.2005 15:37

Zitat:

Zitat von thetifcat
Na geht doch! :cool:


Zwei Tage!!!!






;-)


pffffffffffffffft..
wenn man dazwischen die wenigen Stunden Schlaf und die reichlichen Stunden in der Firma bedenkt hat das Ganze grade mal 30 min und nen Anruf gedauert :cheer2:

gast-200612042 01.10.2005 16:07

Zitat:

Zitat von burroughs
pffffffffffffffft..
wenn man dazwischen die wenigen Stunden Schlaf und die reichlichen Stunden in der Firma bedenkt hat das Ganze grade mal 30 min und nen Anruf gedauert :cheer2:

Whau dann war dass schnell. http://www.my-smileys.de/smileys2/55.gif


Ich finde Big Boss Man hätte gut als Eröffnung gepasst. SSR; TAM und Burnig Love waren schon sehr gut gewählt. Aber ab 72 hätte er auch ruhig mal mit einen Rocker wie Blues Suede Shoes oder All Shook up ähnlich wie 69 beginnen können. Ein Hammer wäre doch ein Beginn gleich mit Jailhouse Rock gewesen, oder ? http://www.my-smileys.de/smileys2/elvis_2.gif

charro 01.10.2005 16:22

Zitat:

Zitat von thetifcat
.......Ich finde Big Boss Man hätte gut als Eröffnung gepasst. SSR; TAM und Burnig Love waren schon sehr gut gewählt. Aber ab 72 hätte er auch ruhig mal mit einen Rocker wie Blues Suede Shoes oder All Shook up ähnlich wie 69 beginnen können.......

Meinst Du SSR - See See Rider/ TAM - That's All Right Mama / Burnig Love - Burning Love??? Wann hat er denn mit Burning Love mal angefangen, oder versteh ich Dich da nur falsch, Cat? Dachte es gab nur die besagten mir bekannten 5 Opener? :??:

gast-200612042 01.10.2005 16:28

Zitat:

Zitat von charro
Meinst Du SSR - See See Rider/ TAM - That's All Right Mama / Burnig Love - Burning Love??? Wann hat er denn mit Burning Love mal angefangen, oder versteh ich Dich da nur falsch, Cat? Dachte es gab nur die besagten mir bekannten 5 Opener? :??:

Hat er nicht mal mit Burning Love angefangen????????

Nee, hat er nicht! Aber dass hätte auch gepasst. Athilla spielt gerade Big Boss Man. Das so endgeil, man.......

gast-200612042 01.10.2005 16:30

Da fällt mir ein einmal hat der King mit einem Medley angefangen. See See Rider (SSR) und That's All Right, Mama ( TARM ). Das weiß ich jetzt aber mal wirklich.

Jarvis2005 01.10.2005 16:41

Er hätte, wenn er mal kreativ geblieben wäre endlich aufhören sollen mit dem Trompeten- und Posaunentheater. Ab 1975 war es längst Zeit gewesen, mal was "seriöses" zu machen. Etwas echtes. Das war zwar auch echt. Aber nur von 1969-1974 höchstens. Es war einfach total abgenutzt langsam. Wie kann man nur 8 Jahre die gleiche Show machen?
Ganz andere Songs hätten her gemusst und etwas anderes einfach. Kein "Opener" wie See See Rider. Und kein Pseudo-Gitarrespielen. Das wäre super gewesen.
Manchmal denke ich nur der Tod konnte ihn dazu bringen diese Endlosschleife zu beenden. Hätte er jemals damit aufgehört? Stellt Euch eine Setliste von 1980 vor:

Also Sprach Zarathustra
See See Rider...

da geht es einem als Fan langsam auf den...oder?

gast-200612042 01.10.2005 16:46

Zitat:

Zitat von Jarvis2005
Er hätte, wenn er mal kreativ geblieben wäre endlich aufhören sollen mit dem Trompeten- und Posaunentheater. Ab 1975 war es längst Zeit gewesen, mal was "seriöses" zu machen. Etwas echtes. Es war einfach total abgenutzt langsam. Wie kann man nur 8 Jahr die gleiche Show machen?
Ganz andere Songs hätten her gemusst und etwas anderes einfach. Kein "Opener" wie See See Rider. Und kein Pseudo-Gitarrespielen. Das wäre super gewesen.
Manchmal denke ich nur der Tod konnte ihn davon abhalten diese Endlosschleife zu beenden. Hätte er jemals damit aufgehört? Stellt Euch eine Setliste von 1980 vor:

Also Sprach Zarathustra
See See Rider...

da geht es einem als Fan langsam auf den...oder?


Da bin ich anderer Meinung. Also Sprach Zarathustra war einfach Genial als Anfang. Manchmal ist dass so, da hat man was was einfach 1000 % passt, warum sollte man dies unbedingt ändern?!?

Was die Wahl des Songs danach angeht, gebe ich Dir recht, da hätte Abwechslung gut getan.

Aber die Frage: "Elvis auf Germany Tour 2005" :

Also Sprach Zarathustra
See See Rider...
....
Hound Dog....
...
Can't Help falling in Love

wäre mir scheißegal - wenns so wäre - hauptsache er ist da, oder?

charro 01.10.2005 17:10

Zitat:

Zitat von Jarvis2005
Er hätte, wenn er mal kreativ geblieben wäre endlich aufhören sollen mit dem Trompeten- und Posaunentheater. Ab 1975 war es längst Zeit gewesen, mal was "seriöses" zu machen. Etwas echtes. Es war einfach total abgenutzt langsam. Wie kann man nur 8 Jahr die gleiche Show machen?

Na so ganz kann ich Dir da nicht folgen.
Was gibt es denn seriöseres als mit großem Orchester aufzutreten und mit Pauken und Trompeten powervolle Songs ala May Way, American Trilogy, You Gave Me A Mountain usw. zu singen. Erscheint jedenfalls seriöser als mit weißen Schuhen, roso Sacko und breitem Grinsen Hound Dog zu grölen ( :-) Hi Cat :-) ). :grins: :grins: :grins:
Aber zustimmen will ich, wenn es darum geht die Ernsthaftigkeit in seinen Vortrag zurück zubringen, denn spätestens ab '76 ließ der jedenfalls nach meinem Geschack und bis auf Ausnahmen, stark nach.
Und dass es nach 8 Jahren Zeit für eine radikal-Umstellung der Show war, da sind wir uns glaube ich alle einig. Obwohl: genau betrachtet unterscheiden sich die Shows von '69 und die von '75 von den Programmpunkten schon recht deutlich. Es wurden immer wieder neue Songs hinzugenommen, wenn auch nicht recht radikal und konsequent!

Zitat:

Ganz andere Songs hätten her gemusst und etwas anderes einfach. Kein "Opener" wie See See Rider. Und kein Pseudo-Gitarrespielen. Das wäre super gewesen.
Manchmal denke ich nur der Tod konnte ihn davon abhalten diese Endlosschleife zu beenden. Hätte er jemals damit aufgehört? Stellt Euch eine Setliste von 1980 vor:

Also Sprach Zarathustra
See See Rider...

da geht es einem als Fan langsam auf den...oder?
Und hier sehe ich ein Problem, dem sich Elvis da leider stellen mußte. Im Nachhinein ließ der künstlerische Anspruch extrem nach. Doch diese Feststellung kann nur getroffen werden, da wir den Ausgang der ganzen Geschichte leider kennen und es sch####ße ist wenn ständig der selbe Mist auf CD gebannt wird - weil halt nix anderes da ist!!!
Aber: stell Dir vor Elvis würde noch leben und Du würdest nun endlich und das erste mal zu einem Konzert gehen. Und jetzt spielt er aufeinmal lauter B-Seiten von Singles, einfach weil die Songs im eben gefallen oder (es wären lebte er noch ja weitere Platten erschienen) Songs die Du gar nicht mehr im Kopf hast. Nur kein Hound Dog, kein Love Me Tender, kein Jailhouse Rock, kein Burning Love, kein All Shook Up, kein usw, usw, usw, Du sitzt in einem Konzert und es kommt nicht ein Song, wegen dem Du diesen Typen da auf der Bühne so cool findest. Das wird auch Elvis gewußt haben, denn schon damals war das der Grund in ein Konzert zu gehen.: die geilen Songs zu hören und zu jubeln, nicht um Kunst zu erleben. Seien wir ehrlich! Denn das Urteil können wir uns ja nur bilden weil jeder xxx-verschiedene Konzerte zu Hause hat. Hatte dies aber der normale 70er-Jahre Zuschauer??? Nein - und darum war ein Konzert für ihn damals jedesmal neu!

Als Bsp.: war vor Jahren mal auf Elton John Konzert (ja sorry aber Chuck Berry sollte auch da spielen). die Leute haben gebuht und gepfiffen - ist echt wahr!!!- weil der Typ nicht seine alten Hits spielte. Bei gleichem Open Air Konzert war auch Paul Young, der auch auf Kunst machjte und was soll ich sagen der Tenor war "Hau ab Du Spinner - wir haben bezahlt für Rock and Roll".
Als Bsp.2: Clapton auf seinem Blues Trip vor wenigen Jahren. Er spielte NUR seine liebsten Blues-Songs nix Layla nix Tears In Heaven, nix Wonderful Tonight nix nix nix...die Leute sind z.T. in der Deutschland-Halle aufgestanden und gegangen!!!!

Somit glaub ich nicht an eine wirkliche Radikal-Änderung seines Programmes. Und auch auf der neuen Tour ab dem 17. 08.1977 hätte er zu 100% genauso weiter gemacht wie am 26. 06.1977. Aber dieses Thema hatten wir ja schon mal.......... (hab damals nur vergessen meinen Kommentar dazu zu hinterlassen - dies ist hiermit nachgeholt :grins: :grins: :grins: )

charro 01.10.2005 17:12

Zitat:

Zitat von thetifcat
Was die Wahl des Songs danach angeht, gebe ich Dir recht, da hätte Abwechslung gut getan.

Aber die Frage: "Elvis auf Germany Tour 2005" :

Also Sprach Zarathustra
See See Rider...
....
Hound Dog....
...
Can't Help falling in Love

wäre mir scheißegal - wenns so wäre - hauptsache er ist da, oder?

Zeitgleich, unbewußt und unabhängig voneinander den selben Tenor gepostet (und Cat hat's auf den Punkt mit seinem letzten Satz zusammen gefaßt!!!) Hey Cat : :rock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de