Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Musik - TV - Film (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Unsterblich: 100 Jahre Astrid Lindgren (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=11531)

Jesse 14.11.2007 20:45

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 316326)
war sie in der ddr unerwünscht?:gruebel:

Ob unerwünscht kann ich nicht wirklich sagen.... :noidea:

Ich kannte sie damals ganz einfach nicht, ich weiss nichtmal ob es Bücher von ihr hier gab. Ich habe als Kind und Jugendliche viel gelesen, Bücher von Astrid Lindgren kamen mir nie vor die Nase... vorstellen, dass z.B. Pippi in der DDR eher unerwünscht war, könnte ich mir aber schon, da brave und gehorsame Kinder als Vorbilder gesehen wurden.... eine freche und aufmöpfige Pippi passte da wohl nicht so ganz....

Ich lasse mich aber gerne belehren, wenn es jemand besser weiss....


Jesse ;-)

Butchgirl 14.11.2007 20:56

http://www.goethe.de/ins/se/prj/asl/bue/ddr/deindex.htm

Jesse 14.11.2007 21:13

Sehe ich das richtig, dass "Pippi Langstrumpf" in der DDR 1989 erschien? Das passt in mein Bild..... da war es mit der DDR-Zeit nämlich vorbei..... "Karlson vom Dach" schien da ungefährlicher gewesen zu sein.....

Jesse ;-)

Butchgirl 14.11.2007 21:32

1975, aber in gekuerzter (zensiert?) Form die Erstauflage.

Jesse 14.11.2007 21:42

Zitat:

Zitat von Butchgirl (Beitrag 316393)
1975, aber in gekuerzter (zensiert?) Form die Erstauflage.

Erstauflage in der DDR oder allgemeines Erscheinen des Buches? Wann erschienen die ersten Romane denn überhaupt? Es ist möglich dass "Pippi Langstrumpf" bereits früher in der DDR verlegt wurde, vermutlich in so geringer Auflage, dass man als Normalbürger gar nicht die Möglichkeit hatte, diese Bücher zu erwerben. Das gab es öfter bei uns, leider.

Ich kann nur von mir sprechen: ich kannte sie vor der Wende nicht und ich habe damals Bücher förmlich verschlungen.... wenn auch noch nicht 1975....


Jesse ;-)

Butchgirl 14.11.2007 21:46

1975 DDR
Erschienen ist Pippi Langstrumpf in D, 1949.

gast-20100121 15.11.2007 07:41

DDR-Ausgaben
Folgende Bücher von Astrid Lindgren sind im Kinderbuchverlag Berlin (DDR) erschienen:
http://www.goethe.de/mmo/priv/2622540-STANDARD.jpgLillebror und Karlsson vom Dach. Übers. v. Thyra Dohrenburg, Ill. von Elizabeth Shaw.
Berlin (DDR): Der Kinderbuchverlag Berlin, 1956.


http://www.goethe.de/mmo/priv/2470467-STANDARD.jpg Mio, mein Mio. Übers. v. Karl Kurt Peters, Ill. v. Ilon Wiklund.
Berlin (DDR): Der Kinderbuchverlag Berlin, 1960.



http://www.goethe.de/mmo/priv/2470372-STANDARD.jpg Pippi Langstrumpf. Übers. v. Cäcilie Heinig. Ill. v. Cornelia Ellinger.
Berlin (DDR): Der Kinderbuchverlag Berlin, 1989 (Erstausgabe von Pippi Langstrumpf 1975).

http://www.goethe.de/mmo/priv/2470376-STANDARD.jpg Ronja Räubertochter. Übers. v. Anna-Liese Kornitzky. Ill. v. Karl-Heinz Appelmann.
Berlin (DDR): Der Kinderbuchverlag Berlin, 1989.

(Quelle: http://www.goethe.de)

gast-20100118 15.11.2007 08:48

die Pippi war auch so'n süßer Rebell *schwärm*

cos 15.11.2007 12:31

Zitat:

Zitat von Dream (Beitrag 316517)
DDR-Ausgaben
Folgende Bücher von Astrid Lindgren sind im Kinderbuchverlag Berlin (DDR) erschienen:

Die hier aufgeführten Erscheinungen scheinen aber tatsächlich mehr oder weniger nicht erhältlich gewesen zu sein. Ich habe heute eine Bekannte gefragt, die als Lehrerin in der ehemaligen DDR tätig war. Die Bücher von Astrid Lindgren gab es wohl öffentlich nicht zu kaufen....

gast-20100121 15.11.2007 12:33

Naja, immerhin waren sie erschienen. Auch wenn beinahe keiner was davon hatte. Was will man machen? :noidea:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de