Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis-Umfragen (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Hawaiian Wedding Song (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=10146)

TheKing 19.08.2007 00:54

Ich habe für die Orginalversion gestimmt. 1977 istfür diese Phase auch sehr schön...1973 spüre ich gerade bei den Insertsongs deutlich diesen Schatten über ihm, da wirkt er sogar 1977 gelöster...es macht mich traurig ihn so..wie kann ich das ausdrücken...gedämpft und verhalten zu sehen...er ist nicht so präsent...wennauch man zugestehen muss, dass er gesanglich top ist und hochprofessionell, das kann man sehr schön beobachten...mir gefällt dieses Lied generell sehr gut, ich mag es und eine Abstimmung fällt etwas schwer jedoch knapp möchte ich die Orginalversion vor der 77er Version einstufen und dann 73 und 74...

gast-20080307 20.08.2007 19:11

Bei mir:

1.Elvis In Concert 1977 (schon wegen der emotionalen Nähe)

2.Blue Hawaii - Die klassische Fassung

3.offen :noidea:

gast-20080915 20.08.2007 19:34

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 276533)
...1973 spüre ich gerade bei den Insertsongs deutlich diesen Schatten über ihm, da wirkt er sogar 1977 gelöster...es macht mich traurig ihn so..wie kann ich das ausdrücken...gedämpft und verhalten zu sehen...er ist nicht so präsent...wennauch man zugestehen muss, dass er gesanglich top ist und hochprofessionell, das kann man sehr schön beobachten...

er wirkt zwar ein wenig erschöpft von den 2 Megakonzerten, aber in meinen Augen gleichzeitig auch irgendwie gelöst ... es ist schwer zu beschreiben ... aber genau das macht wahrscheinlich den Zauber für mich aus ... dieser Schatten, von dem Du sprichst ... er verleiht der Performance diese spezielle Aura ... das Entrückte, eine undefinierbare Melancholie ... Elvis wirkt auf mich wie ein Superhero, der alles gegeben hat und nun bar seines magischen Gürtels, verwundbar und seiner Superkräfte beraubt, vor uns steht ... ich finde die Aufnahmen nicht nur musikalisch großartig sondern auch visuell ... es entfaltet, wie schon gesagt, synergistisch eine sehr starke Wirkung ... die transportierten Emotionen sind beleibe nicht nur positiv, das stimmt ... wer den Zuckerguß pur bevorzugt soll beim Original der 60er bleiben ... mich faszinieren auch bei lieblichen Liedern immer die Abgründe, die man hinter dem Zuckerguß erahnen kann ...

gast-20080307 20.08.2007 19:37

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 277084)
er wirkt zwar ein wenig erschöpft von den 2 Megakonzerten, aber in meinen Augen gleichzeitig auch irgendwie gelöst ... es ist schwer zu beschreiben ... aber genau das macht wahrscheinlich den Zauber für mich aus ... dieser Schatten, von dem Du sprichst ... er verleiht der Performance diese spezielle Aura ... das Entrückte, eine undefinierbare Melancholie ... Elvis wirkt auf mich wie ein Superhero, der alles gegeben hat und nun bar seines magischen Gürtels, verwundbar und seiner Superkräfte beraubt, vor uns steht ... ich finde die Aufnahmen nicht nur musikalisch großartig sondern auch visuell ... es entfaltet, wie schon gesagt, synergistisch eine sehr starke Wirkung ... die transportierten Emotionen sind beleibe nicht nur positiv, das stimmt ... wer den Zuckerguß pur bevorzugt soll beim Original der 60er bleiben ... mich faszinieren auch bei lieblichen Liedern immer die Abgründe, die man hinter dem Zuckerguß erahnen kann ...

Genialer Beitrag! Was bedeutet "synergistisch" nochmal? :gruebel:

Elvis hat doch aber "Hawaiian Wedding Song" ZWISCHEN den beiden
Konzerten aufgenommen und nicht nach dem vom 14.01.1973! :noidea:
Nur mal als Ergänzung.

gast-20080915 20.08.2007 19:53

Zitat:

Zitat von Guderian (Beitrag 277089)
Genialer Beitrag! Was bedeutet "synergistisch" nochmal? :gruebel:

Elvis hat doch aber "Hawaiian Wedding Song" ZWISCHEN den beiden
Konzerten aufgenommen und nicht nach dem vom 14.01.1973! :noidea:
Nur mal als Ergänzung.

Danke :-) ... synergistisch bedeutet, es wirkt zusammen ... verstärkt sich in der Wirkung ...
hm ... ich dachte er hat die Songs danach aufgenommen :gruebel: ... und deswegen fehlt ihm sein "magischer Gürtel" ... naja ich bin wahrhaft keine Expertin auf dem Gebiet der harten Facts :grins: ... mich interessieren mehr Emotionen und schöne Geschichten ;-)

gast-20080307 20.08.2007 19:55

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 277094)
Danke :-) ... synergistisch bedeutet, es wirkt zusammen ... verstärkt sich in der Wirkung ...
hm ... ich dachte er hat die Songs danach aufgenommen :gruebel: ... und deswegen fehlt ihm sein "magischer Gürtel" ... naja ich bin wahrhaft keine Expertin auf dem Gebiet der harten Facts :grins: ... mich interessieren mehr Emotionen und schöne Geschichten ;-)

Dito

Deswegen mag ich den King

gast-20071116 21.08.2007 15:04

Die Insert Songs fürs "Aloha From Hawaii Via Satellite" wurden nach dem Konzert des 14. Januar 1973 aufgenommen, um 3h morgens... :regeln:

gast-20080915 21.08.2007 15:17

dann lag mit meinem Gefühl für die Situation doch nicht so daneben :gruebel:

elvisfan74 22.08.2007 17:05

na das original aus dem film..
da schmelze ich immer dahin..er sieht so klasse aus,da könnte man doch gleich reinbeißen...*schmelz*

gast-20071116 22.08.2007 22:41

'türlich die Originalversion, mit diesem unglaublichen Schmelz in der Stimme - erst heute Nachmittag sah ich mir die Szene im Film am Ende nochmals an, Leute so bekommt ihr selbst mich, den Prügelsniper noch in den Hafen der Ehe... :grins:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de