Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Bericht: Elvis und die Rolling Stones (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=662)

allerteuerste 25.07.2005 12:12

hallo, tafka,

da fällt mir ein: einmal war ich sogar in einem stones konzert. einfach, weil freunde auch hingingen und weil ich mir dachte, die sollte man vielleicht einmal im leben gesehen haben.

dürfte vor ungefähr 20 jahren gewesen sein - ja, ja, das alter - und es war in linz.
die arena war riesig, die menschenmasse ebenso (schließlich muß ja genug kohle reinkommen), das wetter okay. die bühne sah so aus wie das houston astrodome - rindviecher (vierbeinige) gab´s keine.

die show selbst war stinklangweilig. well, das ist natürlich meine subjektive meinung. möglicherweise lag´s auch an der riesigen zuschauermenge. wenn die zu groß ist, geht das auf kosten der atmosphäre.
die stones radelten ihr programm recht lustlos runter und das war´s dann auch. auch keiner meiner freunde war begeistert.

im vergleich dazu geriet ich einmal (mein gott - nicht nur keine ahnung mehr wann, sondern habe auch bereits das genaue WO [möglicherweise münchen] vergessen) eigentlich per zufall in eine shakin´ stevens performance und da ging die post ab!
zum einen waren es weniger leute und zum zweiten konnte der mann das publikum mitreißen. er ging einfach darauf ein. sprach ab und zu mit uns, ließ uns mitsingen, machte das auch ohne deutschkennisse seinerseits und trotz mangelnder englischkenntnisse publikumsseits so gut, dass die ganze show hindurch eine tolle stimmung aufrecht blieb.

verglichen damit waren die stones schlaftabletten. ich hatte einfach das gefühl, die interessierten sich nicht im mindestens für´s publikum.

aber, wie schon merhfach angeführt, ist feedback in so einer arena wahrscheinlich auch nicht möglich.

Tafka S. 25.07.2005 14:38

Zitat:

einmal war ich sogar in einem stones konzert. einfach, weil freunde auch hingingen und weil ich mir dachte, die sollte man vielleicht einmal im leben gesehen haben.
Eine sehr vorbildliche Einstellung, muss ich sagen! :top:

Zitat:

dürfte vor ungefähr 20 jahren gewesen sein - ja, ja, das alter - und es war in linz.
die arena war riesig, die menschenmasse ebenso (schließlich muß ja genug kohle reinkommen), das wetter okay. die bühne sah so aus wie das houston astrodome - rindviecher (vierbeinige) gab´s keine.

die show selbst war stinklangweilig. well, das ist natürlich meine subjektive meinung. möglicherweise lag´s auch an der riesigen zuschauermenge. wenn die zu groß ist, geht das auf kosten der atmosphäre.
die stones radelten ihr programm recht lustlos runter und das war´s dann auch. auch keiner meiner freunde war begeistert.
Das erklärt alles, Allerteuerste, denn in Linz haben die echten Stones noch nie gespielt! Wahrscheinlich stammen Deine enttäuschenden Konzert-Eindrücke also von einer Rolling-Stones-Cover-Band oder von einer ganz und gar anderen Band. Von den Stones wärst Du bestimmt beeindruckt gewesen... ;-)

Zitat:

im vergleich dazu geriet ich einmal (mein gott - nicht nur keine ahnung mehr wann, sondern habe auch bereits das genaue WO [möglicherweise münchen] vergessen) eigentlich per zufall in eine shakin´ stevens performance und da ging die post ab!
zum einen waren es weniger leute und zum zweiten konnte der mann das publikum mitreißen. er ging einfach darauf ein. sprach ab und zu mit uns, ließ uns mitsingen, machte das auch ohne deutschkennisse seinerseits und trotz mangelnder englischkenntnisse publikumsseits so gut, dass die ganze show hindurch eine tolle stimmung aufrecht blieb.
Naja, zu Shakin Stevens kann ich nicht viel sagen, ist nicht so wirklich was für mich. Drüben im ECB-Forum gibt es sogar einen eigenen Shaky-Thread, da würden sie diesen Erlebnisbericht bestimmt mehr würdigen, als ich es kann.

Zitat:

verglichen damit waren die stones schlaftabletten. ich hatte einfach das gefühl, die interessierten sich nicht im mindestens für´s publikum.

aber, wie schon merhfach angeführt, ist feedback in so einer arena wahrscheinlich auch nicht möglich.
Möchte wirklich gern wissen, wen Ihr da in Linz gesehen habt - der Vergleich mit Schlaftabletten würde für mich eher auf Smokie oder die Rubetts hindeuten... ;-)

Zur besseren Übersicht hier mal alle Stones-Konzerte in Österreich:
17.09.1965 Wien
02.04.1967 Wien
27.09.1970 Wien
01.09.1973 Wien
24.09.1973 Innsbruck
23.06.1976 Wien
03.07.1982 Wien
31.07.1990 Wien
01.08.1995 Zeltweg
11.07.1998 Wiener Neustadt
31.05.1999 Imst
18.06.2003 Wien


:-)

Tafka S. 25.07.2005 21:31

Ergänzung
Wie ich ganz oben bereits schrieb, trat Elvis im Sommer 1972, als er nach Chicago kam, im Stadion auf, während die Rolling Stones zwei Abende später im International Amphitheater spielten.
Dabei hatte ich vergessen zu erwähnen, dass auch Elvis schon in diesem Amphitheater aufgetreten war, und zwar am 28. März 1957.

allerteuerste 26.07.2005 16:16

Zitat:

Zitat von Tafka S.
... Möchte wirklich gern wissen, wen Ihr da in Linz gesehen habt ...

wahnsinn! :eek: irrtum meinerseits - wien war´s. in linz holten wir ein paar unserer freunde ab! :knuddel:

soweit zur zuverlässigkeit von zeitzeugen.... :grins:

tut mir leid .... den schlaftabletteneindruck hinterließen sehr wohl die originale. :lol:

Tafka S. 26.07.2005 19:25

Zitat:

Zitat von allerteuerste
wahnsinn! :eek: irrtum meinerseits - wien war´s. in linz holten wir ein paar unserer freunde ab! :knuddel:

soweit zur zuverlässigkeit von zeitzeugen.... :grins:

tut mir leid .... den schlaftabletteneindruck hinterließen sehr wohl die originale. :lol:

Also doch ein Schlaftabletten-Konzert der Rolling Stones?
Unvorstellbar... :??:
Unfassbar... :eek:
Unglaublich... :roll:
Unmöglich... ;-)

Tafka S. 26.07.2005 22:49

Beinahe hätte ich noch Folgendes vergessen:
http://img124.imageshack.us/img124/7...englobe7tn.jpg
Am 16. Januar 2005 wurden in Hollywood die diesjährigen Golden Globe Awards von der Vereinigung der Auslandspresse verliehen. 1973 hatte auch der Film ELVIS ON TOUR als bester Dokumentarfilm einen Golden Globe gewonnen; dieses Jahr durfte u.a. Rolling Stones-Boss Mick Jagger gemeinsam mit Dave Stewart (ehemals mit Annie Lennox als THE EURYTHMICS bekannt) einen Golden Globe in der Kategorie "Best Original Song - Motion Picture" in Empfang nehmen. Ausgezeichnet wurde ihr Song "Old Habits Die Hard" aus dem Film "Alfie".
Präsentiert wurde der Preis von Usher und Lisa Marie Presley! :cool:

Nightrider 28.07.2005 11:14

Also ich gehöre zu der absoluten Minderheit, die beinharte Elvis- wie auch Stones Fans sind. Gründe wieso dies so ist, sehe ich in der Generation. Leute die in den 60er oder etwas später in den 70ern zu Stonesfans wurden hatten mit Rock'n'Roll der 50er und der Lebenseinstellung wenig am Hut.

Elvis Fans konnten sich mit der "nonkonformistischen" Lebenshaltung der Stones und deren Fans schwer identifizieren.

Das Zitat von Jagger bzgl. Elvis stammt von 1974 oder 75 und lautete (auf die Frage was er von Elvis hält: "Ich kann mir nicht vorstellen mit 40 Jahren in einer Las Vegas Show vor alten Damen zu singen"

Ein weiterer Schnittpunkt von Elvis/Stones ist das Album "All The Kings Men", wo Scotty Moore und D.J. Fontana mit Keith Richards den Song "A Deuce And A Quarter" singen. Auf dem Album spielen Scotty und D.J. mit Gastmusikern zusammen. Eine nette Scheibe.

Tafka S. 28.07.2005 16:02

Zitat:

Zitat von Nightrider
Elvis Fans konnten sich mit der "nonkonformistischen" Lebenshaltung der Stones und deren Fans schwer identifizieren.

Ja, ich glaube, dieser Satz trifft es auf den Punkt. :top:

Girlhappy 01.08.2005 01:53

Hi, erstmal vielen Dank an Tafka S. für seine tollen Berichte hier im Forum. Das machst du ganz hervorragend. :hurra:

Ich mag die Rolling Stones gerne, denn die Musik gehörte zu uns wie auch Elvis-Musik. Mein Mann war ein Rolling-Stones-Fan erster Güte.

Wir waren in Köln im Müngerdorfer Stadion zum Konzert.

Mein Lieblingslied von den Stones: "Pain In My Heart". Die Beatles waren nie mein Fall, aber die Stones ja.

Tafka S. 01.08.2005 10:12

Zitat:

Zitat von Girlhappy
Hi, erstmal vielen Dank an Tafka S. für seine tollen Berichte hier im Forum. Das machst du ganz hervorragend. :hurra:

Ich mag die Rolling Stones gerne, denn die Musik gehörte zu uns wie auch Elvis-Musik. Mein Mann war ein Rolling-Stones-Fan erster Güte.

Wir waren in Köln im Müngerdorfer Stadion zum Konzert.

Mein Lieblingslied von den Stones: "Pain In My Heart". Die Beatles waren nie mein Fall, aber die Stones ja.

Hallo Girlhappy,
ich danke Dir für diese netten Worte! :brav:
Es ist schön, wenn die Mühe nicht umsonst war. :top:
Auch ich war übrigens bei einem Stones-Konzert in Köln, und zwar 1999 beim letzten Konzert der BABYLON-Welttournee. Auf welchem warst Du, Girlhappy?
Die Stones in Köln:
30.03.1967
18.09.1970
04.09.1973
(2 Konzerte)
02.06.1976
04.07.1982
05.07.1982
30.05.1990
31.05.1990
20.06.1995
20.06.1999
(Ich war dabei! :hurra: )
Ich habe damals auch fotografiert - allerdings mit einer einfachen Hobby-Kamera, deshalb ist die Qualität auch entsprechend.

Ein Lieblingslied fällt mir so spontan gar nicht ein - es gibt einfach zu viele tolle Stones-Songs, da ist es das Gleiche wie bei Elvis. :??:
Aber ich will es trotzdem mal versuchen:
60er: Out Of Time (1966) u. Jumpin` Jack Flash (1968)
70er: Brown Sugar, Wild Horses (1971) u. Time Waits For No One (1974)
80er: Start Me Up (1981) u. Almost Hear You Sigh (1989)
90er: Highwire (1991), Love Is Strong (1994) u. Anybody Seen My Baby (1997)
00er: Don`t Stop (2002)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de