Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis im Internet (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   an angel says good night: (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=22584)

Gilla 25.02.2010 13:00

Ich bin auch jedesmal ergriffen, wenn ich die Bilder sehe. Sie tun immer weh.
Natürlich verstehe ich die Fans, die in einer bestimmten Stimmungslage sich diese Clips angucken.

Da ich aber gerade noch in der Euphorie des Konzerts in Frankfurt bin und wir Elvis und seine Musik und seine Musiker bejubelt haben, wollte ich daran erinnern, was wir von ihm behalten haben und nicht, was uns genommen wurde.

gast-20110321 25.02.2010 23:43

Zitat:

Zitat von Gilla (Beitrag 753057)
Warum tust du dir das an, den Schmerz genießen? Gibt es, leider

nee,so ein typ bin ich nicht, der den schmerz genießt ;-)
aber wenn man/n mal grade ein intus hat, und sieht wie elvis zu grabe getragen wird, dann überkommt es ein, hin und wieder.
"I love it"!

TheKing 25.02.2010 23:57

Es kann auch einmal "schön" sein diese Gefühle zu haben, sich so stark zu spüren und es kann reinigend sein zu weinen. Ich als Mann, weine sehr selten, manchmal würde ich es gerne, es geht aber nicht.

Wenn ich dann bei solchen Bildern, oder auch gerne genommen, das CBS Special weine, um Elvis, dann ist dies für mich auch auf eine Art ein schönes Gefühl der Sentimentalität. Mit Masochismus hat das weniger zu tun.

Wenn man sich mit Elvis befasst, dann kann und soll man nicht immer diese traurige Seite der Ereignisse ausblenden. Es gibt eben Momente im Fandasein, wo wir diese Dinge streifen und dann packt es Einen richtig...man kann sogar sagen, dass dies eine Art Qualität der Elvisstorie ist, dass es die Dramaturgie einer klassischen Tragödie hat.

Auch diese Emotionen sind stark und ergereifend und gehören zu der wundersamen Aura eines Elvis Presley.

Natürlich war Elvis ein lebensfroher Mensch, die meiste Zeit seines Lebens zumindest, und er lachte gerne und hatte seine große Freude daran, Menschen zu erfreuen. Wir sollten uns natürlich an den lachenden, lächelnden Elvis erinnern.

Aber es ist nicht falsch auch die andere Seite zu sehen und die grundtraurigen Ereignisse, die zu seinem Tod führten und natürlich die Tragödie seines Todes selbst.

Das sind gute Tränen.

gast-20110321 26.02.2010 05:06

@ TheKing: das hast du schön gesagt http://www.kostenlose-smilies.de/smi...8wMDc0LmdpZg==

gast-20110321 26.02.2010 05:42

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 753120)
solche aufnahmen mit einer dermaßen fürchterlichen musik zu unterlegen, das gehört verboten!

ich fand es schön!
wer weiß, wie das lied heiß bzw die sängerin ?

Gilla 26.02.2010 08:03

Man blendet doch die traurigen Ereignisse um Elvis nicht aus, wenn man sich seine Beerdigung nicht zum x.Mal anguckt.

Ich brauche da nicht so fürchterliche Bilder, um um Elvis zu trauern, wenn ich in der Stimmung bin.

Da kann mich plötzlich ein ganz normales Video, wo Elvis lebendig, in bestem Zustand, mit seiner kräftigen Stimme, seinen faszinierenden Bewegungen zu sehen und zu hören ist, eher traurig machen, als diese morbiden Bilder von der Beerdigung.. Die schmerzen einfach nur extrem.

TheKing 26.02.2010 08:46

Ach Gilla, wie herzallerliebst! :brav:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de