Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Elvis am Sternenhimmel (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=7288)

gast-20070920 11.01.2007 00:22

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 172722)
Danke, das freut mich sehr, du Anbeterin des nächtlichen Himmels ... :knuddel:

Vielleicht noch eine Kleinigkeit zum Sternenbild: Die rechte Schulter (von uns aus gesehen die linke) von Orion wird markiert von einem Riesenstern namens Beteigeuze, der über 600 Mal größer ist als unsere eigene Sonne. Sein Durchmesser ist so groß, dass er in unserem Sonnensystem von der Sonne bis über die Umlaufbahn des Mars hinausreichen und erst kurz vor der Erde enden würde. Ein unglaublicher Gigant, dessen rötliche Färbung mit bloßem Auge zu erkennen ist.

In den nächsten 1.000 bis 100.000 Jahren wird dieser Stern in einer Supernova für immer vergehen und den nächtlichen Sternenhimmel mit einer Leuchtkraft zwischen der eines Halb- und eines Vollmondes erleuchten. Wer immer dann diesen wunderbaren blauen Planeten bewohnen wird, wird über Abermillionen von Jahre keine wirklich dunkle Sternennacht mehr erleben ... :traurig:


Danke Timothy, echt interessant wenn wir am Meer sind oder im Sommer drausen sitzen, kann ich stundenlang nachts auf den Sternenhimmel schauen nur kenne ich Namen der Vielseitigen nicht...mercie :top:

burroughs 11.01.2007 00:56

Kleine Anmerkung am Rande:
Orion (aka Jimmy Ellis, R.i.p.) war KEIN Imitator :cool:
den Künstlernamen, den sich übrigens nicht er selbst, sondern sein Manager ausgedacht hat, ist aus dem gleichnamigen Roman von Gail Brewer Giorgio entliehen

gast-20070627 11.01.2007 11:25

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 172722)
Danke, das freut mich sehr, du Anbeterin des nächtlichen Himmels ... :knuddel:

war von diesem Thread so inspiriert:brav: daß ich gestern vorm Schlafengehen gleich noch den nächtlichen Himmel betrachtet hab ... leider war es bedeckt :traurig: ... aber bei nächster Gelegenheit werde ich Elvis am Firmament suchen :hurra:

gast-20071202 11.01.2007 13:32

Zitat:

Zitat von Mondstaub (Beitrag 172863)
war von diesem Thread so inspiriert:brav: daß ich gestern vorm Schlafengehen gleich noch den nächtlichen Himmel betrachtet hab ... leider war es bedeckt :traurig: ... aber bei nächster Gelegenheit werde ich Elvis am Firmament suchen :hurra:

Das ist der Sternenhimmel über Wien (ich habe einfach einmal eine mittlere Höhe von 250 m über N. N. angenommen) heute abend. Um 22:10 Uhr steht Orion genau im Süden, du solltest ihn also leicht finden. :brav:

http://img440.imageshack.us/img440/6651/bild5nh3.png

TheKing 11.01.2007 13:34

Respekt Timothy, er zeigt ihr die Sterne...romantischer geht es nimmer....ich ziehe mich gebrochenen Herzens zurück...wie gesagt mein Mond ist zu Staub zerfallen...oh..Jammer oh...Leid....:grins:

gast-20070920 11.01.2007 13:38

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 172917)
Respekt Timothy, er zeigt ihr die Sterne...romantischer geht es nimmer....ich ziehe mich gebrochenen Herzens zurück...wie gesagt mein Mond ist zu Staub zerfallen...oh..Jammer oh...Leid....:grins:

der Sternenhimmel ist evtl auch interessanter King :grins:

TheKing 11.01.2007 13:59

Zitat:

Zitat von jienie (Beitrag 172919)
der Sternenhimmel ist evtl auch interessanter King :grins:

als was?

gast-20070920 11.01.2007 14:04

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 172938)
als was?

somit eben Dein Mond zu Staub zerfiel.., Dein Herz gebrochen ,ohjeeeee ......bleibt nur nun noch der Hundeknochen:-)

TheKing 11.01.2007 14:07

Zitat:

Zitat von jienie (Beitrag 172944)
somit eben Dein Mond zu Staub zerfiel.., Dein Herz gebrochen ,ohjeeeee ......bleibt nur nun noch der Hundeknochen:-)

Du schreibst etwas wirr...meinst du, dass ich dann nur meinen Hundi als Spielkameraden habe? Und was ist mit der Frage, die ich Dir eigentlich stellte? Sag mal: Nimmst Du Medikamente oder trinkst Du? Mir kommt es immer recht seltsam vor, was Du so äußerst...

Jesse 11.01.2007 14:12

Zitat:

Zitat von gast-20080904 (Beitrag 172680)
In den Wintermonaten kann man am südlichen (um diese Zeit schon eher am süd-westlichen) Sternenhimmel sehr gut das Sternbild Orion betrachten.


Am einfachsten ist Orion an seinem "Gürtel" zu erkennen, drei nebeneinander erscheinenden Sternen auf "Hüfthöhe" des Sternbildes. Mich erinnerte Orion bereits in meiner Kindheit und Jugend stets an Elvis (und, wer weiß?, vielleicht hatte der Imitator "Orion" ja seinen Namen auch tatsächlich von diesem Sterbild?). Für mich sah dieser Mann am Sternenhimmel, mit seinen breiten Schultern, dem "Gürtel" und den breit auseinander aufgestellten Beinen immer wie Elvis 1970 aus. Schlank und rank in einem Anzug mit einem Quasten-Gürtel, ähnlich dem Red Ladder-, dem Apache- oder ähnlichen Anzügen/Kombinationen (weitere Bilder sind ausdrücklich erwünscht) mit entsprechendem Gürtel.

Unterhalb des "Gürtels", ungefähr auf "Kniehöhe", befindet sich der Sternenhaufen der Plejaden, die nur bei guter Sicht mit dem bloßen Auge zu erkennen sind (am besten versucht man, nicht direkt danach zu suchen, sondern schaut leicht daneben ins Dunkel, dann erkennt man sie im Augenwinkel meist sehr schnell). Dieser kleine Sternenhaufen sieht für mich aus wie die "Quaste" am Ende des Gürtels:


Wenn ihr Zeit und Lust habt, dann schaut in einer klaren Nacht doch einmal nach dem guten alten Orion da oben am südlichen/süd-westlichen Sternenhimmel und versucht zu erkennen, ob nicht vielleicht auch doch irgendwie Elvis zu erkennen ist, wie er das Himmelszelt rockt ...



Den Orion hab ich schon als Jugendliche am Himmel beobachtet, ich fand es faszinierend. Ihn mit Elvis in Verbindung zu bringen ist neu für mich. Aber Du hast Recht, wenn man nur genug Fantasie hat, sieht man ihn!!!

Danke Dir gast-20080904:brav:


Jesse ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de