Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Haltbarkeit von Cd`s (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=13379)

TheKing 16.03.2008 11:35

Zitat:

Zitat von Eva (Beitrag 376293)
stimmt, mich hat der Gedanke auch erschreckt, eigentlich müsste man alle 10 Jahre seine CD's neu brennen

Oder die Industrie müßte die Datenträger kostenfrei austauschen...:roll:

burroughs 16.03.2008 12:01

Weist eine - im Handel erhältliche - gepresste cd bzw dvd herstellerisch bedingte Mängel auf, wird dir so gut wie jede Platten- bzw Film-firma das Teil (sofern es in der Garantiezeit liegt) anstandslos umtauschen (bei den einbussen, die sie durch downloads haben, kein wunder.. da freut man sich über jeden zahlenden Kunden) :top:
Ansonsten ist es wie mit jedem Gebrauchsgegenstand: geht er ausserhalb der Garantie kaputt brauchst du einen neuen :noidea:

Didi 16.03.2008 12:02

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 376316)
Weist eine - im Handel erhältliche - gepresste cd bzw dvd herstellerisch bedingte Mängel auf, wird dir so gut wie jede Platten- bzw Film-firma das Teil (sofern es in der Garantiezeit liegt) anstandslos umtauschen (bei den einbussen, die sie durch downloads haben, kein wunder.. da freut man sich über jeden zahlenden Kunden) :top:

Wie lang hat man denn bei einer Audio-Cd Garantie?

burroughs 16.03.2008 12:26

Soweit i weiss, ist das vom jeweiligen Hersteller abhängig. I müsst da mal nachfragen :spy:

Speedway 18.03.2008 18:53

Man einer regt sich ja darüber auf daß bei den Import-CDs in der letzten Zeit nicht viel neues kam sondern oft nur Wiederholungen mit neuem Cover.
Eigentlich müßten/sollten CD-Sammler auch diese CDs kaufen denn die CDs sind wieder neu und haben die volle Haltbarkeit.

emmmi 09.04.2008 12:40

Ich habe bisher gedacht, dass man bei Kauf-CDs halbwegs auf der sicheren Seite ist, und nur die selbstgebrannten nach einigen Jahren wegbröseln. Aber weit gefehlt. Ich habe zwei regulär gekaufte Tom-Jones-CDs (aus ner 3er Box), die beide nach weniger als 2 Jahren so blinde Flecken bekommen haben und nicht mehr abspielbar sind. :eek: Die waren jetzt nicht so teuer, aber ist doch nicht grade erfreulich, wenn sowas passiert.

Seitdem brenne ich mir von wichtigen Tonträgern möglichst Kopien oder sichere wenigstens als mp3 auf dem Rechner. So bringt mich die CD-Industrie selbst dazu, die Lieder zu digitalisieren - was sie ja eigentlich möglichst verhindern will.

Herbi 09.04.2008 17:07

..da muss ich mir meine Cd-sammlung wieder mal unter die lupe nehmen !!:cool: ..hoffe auf keine böse überraschungen !!:grins:

gast-20080414 13.04.2008 17:14

CD-Haltbarkeit!
 
Das ist sicherlich von der Industrie so gewollt. Wer kauft sich schon alle Filme nocheinmal auf "Blue-ray", wenn er sie noch auf DVD hat? Aber bei guter Lagerung und Pflege, sowie gutem Ausgangsmaterial, sollten die CD/DVDs schon einige Zeit halten.

Oliwa 13.04.2008 19:27

Zitat:

Zitat von Firsttake (Beitrag 387956)
Aber bei guter Lagerung und Pflege, sowie gutem Ausgangsmaterial, sollten die CD/DVDs schon einige Zeit halten.

Das nenne ich doch mal eine faktisch konkrete Aussage ;-)

gast-20080414 13.04.2008 19:28

Thx.
 
Zitat:

Zitat von Oliwa (Beitrag 388076)
... Das nenne ich doch mal eine faktisch konkrete Aussage ;-) ...

Man dankt! :brav:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de