Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   W (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=100)
-   -   Way Down (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=4758)

Mike.S. 08.07.2020 15:21

Wenn ich über so einen Song stolpere, füge ich nicht nur die Remixe hinzu, sondern überprüfe auch die bereits vorhandenen Angaben - klar. So war ich selber überrascht, dass Moody Blue Rough Mix und Our Memories Mix identisch sind. Da liegt natürlich der Verdacht nahe, dass das bei Way Down auch so sein könnte, ist es aber nicht. Lösung: Die Mixe auf Our Memories Vol. 3 (CD 2) sind gar nicht die Original Dick Bogert Mixe von 78/79, sondern 2012 neu erstellte. Ganz einfach zu beweisen, denn auf der Bootleg "Songs To Sing" sind drei Original Bogert Stereo Mixe (Moody Blue/Hurt/Love coming down) enthalten, und die unterscheiden sich von FTD. Bei Way Down hat FTD natürlich auch einen neuen Rough Mix erstellt, und nicht den Dick Bogert Mix übernommen, möglicherweise auch deswegen, weil Herr Joergensen kein Fan der Joan Deary Produkte ist.

Mike.S. 08.07.2020 15:52

Bzgl. Joergensen und Deary: Herr Joergensen schreibt in seinem Buch etwas missbilligend über Joan Deary. Zwischen Felton Jarvis und Joan Deary war ja bereits bei der Trackliste vom "Fool" Album ein Konkurrenzkampf entstanden. Während die von Felton produzierten Alben der 73 Session finanzielle Flops waren, konnte Deary mit ihrem "Legendary Performer 1" bessere Verkaufszahlen erreichen, als alle drei "73" Alben zusammen. Deary hatte als Sekretärin von Steve Sholes einen guten Draht zum Colonel, aber ihr Machtkampf mit Felton, den sie loswerden wollte, war mit der Grund, dass Elvis noch mehr das Interesse an den Studio Recording Sessions verlor.

King77 08.07.2020 15:56

Moody Blue ist identisch, Way Down nicht.

King77 08.07.2020 15:58

Bei Way Down ist es auch ganz einfach weil man die tiefe Bass Stimme auf der Our Memories von J. D. nicht hört.

Mike.S. 12.08.2020 16:19

@ Birgit:

Auch das wurde noch nicht ergänzt, wäre super, die Remixe sind in der chronologischen Reihenfolge, wie gewünscht:


Original Master: "Moody Blue" - 1988
"Moody Blue" (FTD) - 2013
Rough Mix: "Moody Blue" (FTD) - 2013
Remix 1: "Our Memories Of Elvis" - 1988
Remix 1: "Our Memories Of Elvis" (FTD) - 2012
Remix 2: Erstveröffentlichung (s.u.)
ungekürzt: "Unedited Masters - Hollywood To Nashville" (B) - 2012

Mike 13.02.2021 22:21

Nur wenige Takes, aber dieses Dinges lässt mich verzweifeln.


Was ist auf der FTD "Bruce Jackson on the Road with Elvis" CD 1?


Mit FS Steamroller Blues, danach


Take 2b (FS):
  • (mit One-Liner "Steamroller Blues") "Moody Blue" (FTD) - 2013
Aber hier auf der Moody Blue haben wir eine Laufzeit von 1:42, auf der Bruce Jackson von 3:07.


Ist das ein Zusammenschnitt von dem FS und dem Take 2A.... oder wer weiß was?

King77 14.02.2021 07:40

Erster Teil den FS + Dialog von Take 2 b mit Steamroller Blues + Take 2 C man hört wie Elvis im Mittelteil zu bald einsetzt aber den Hund am Schluss hört man nicht mehr weil da schon drein gequatscht wird.

King77 14.02.2021 07:50

She Thinks I Still Care ist nicht Take 10 sondern Take 2 B von der FTD Moody Blue.

Gast 14.02.2021 09:55

Ups, ich muß mir diese CD vom Bruce " Goose " Set auch noch anhören. :ups:

honeybee 14.02.2021 10:15

Ist das so korrekt im EP?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de