Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Neues: Kid Galahad / Wild in the Country blu-ray (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=29843)

Wisdomy 07.06.2018 18:14

Ich selbstverständlich auch. Damit wären wir insgesamt bei 8 Spielfilmen auf BluRay. :top:

So schön das ist.....ein Wehrmutstropfen bleibt.

Die bessere Qualität bezieht sich bei Lizenznehmern wie Explosive Media fast aussschließlich aufs Bild.
Denn nur die Mutterfirma kann letztendlich, weil im Besitz der Bänder, auch den Sound neu gestalten - soweit Sessionbänder vorhanden sind.

Siehe Viva Las Vegas. Der gesamte FILM-Soundtrack liegt in der US Version im Multi-Channel Format vor. WAS für ein SOUND! Vor allem bei den großen Big Bands!

Das ausgerechnet die Elvis-Songs nur in Mono zu hören sind, obwohl in Stereo verfügbar, ist ein ewiges Rechteärgernis an das ich mich nie gewöhnen werde. So hat man bei Viva Las Vegas errneut die Chance vertan, ein rundum makelloses Paket - zumindest für den amerikanischen Markt - zu schnüren. Eine Einigung mit Sony wäre sicher möglich gewesen, hätte sich jemand darum gekümmert.

Interessant ist in dem Zusammenhang, das Ann Margret's Solo Performance in Multi-Channel zu hören ist. DAAAAA ist es also komischerweise möglich, eine Einigung mit der Plattenfirma zu erzielen. Oder - und das weiß ich jetzt nicht, vielleicht kann mir da jemand helfen - gibts diesen Song gar nicht auf Platte und die Rechte liegen ohnehin bei MGM.

Dass der neue Sound allein dem englisch-sprachigen Publikum vorbehalten bleibt, ist eine gesonderte Frechheit, bei der ich mich frage, was das eigentlich soll.

Bei Veröffentlichungen wie Explosive Media werden wir aber niemals in den Genuss neuen Film-Sounds kommen, weil die immer nur die Monobänder zur Verfügung haben, also die ursprünglichen Master verarbeiten dürfen. Es sei denn, sie erwerben wie im Falle von VLV die Rechte am neuen Sound, den die Mutterfirma zuvor produzieren muss.

Deswegen bin ich mal gespannt, OB, unter welchem Label, und in welchem Sound eine deutschpsrachige Viva Las Vegas BluRay erscheinen wird.

Explosive Media deckt jetzt erstmal die ganzen B-Filmchen in einfachem Monosound auf BluRay ab.

mac 11.06.2018 16:14

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1011966)
Das ausgerechnet die Elvis-Songs nur in Mono zu hören sind, obwohl in Stereo verfügbar, ist ein ewiges Rechteärgernis an das ich mich nie gewöhnen werde. So hat man bei Viva Las Vegas errneut die Chance vertan, ein rundum makelloses Paket - zumindest für den amerikanischen Markt - zu schnüren. Eine Einigung mit Sony wäre sicher möglich gewesen, hätte sich jemand darum gekümmert.

Bei Veröffentlichungen wie Explosive Media werden wir aber niemals in den Genuss neuen Film-Sounds kommen, weil die immer nur die Monobänder zur Verfügung haben, also die ursprünglichen Master verarbeiten dürfen. Es sei denn, sie erwerben wie im Falle von VLV die Rechte am neuen Sound, den die Mutterfirma zuvor produzieren muss.

Deswegen bin ich mal gespannt, OB, unter welchem Label, und in welchem Sound eine deutschpsrachige Viva Las Vegas BluRay erscheinen wird.

Explosive Media deckt jetzt erstmal die ganzen B-Filmchen in einfachem Monosound auf BluRay ab.


Ich verstehe nicht ganz, wenn man die Songs in Stereo hören möchte, kann man doch kurz auf die englische Tonspur wechseln. Ist doch kein Problem. Der Soundtrack der Filme bis vor G.I. Blues waren doch ohnehin Monoaufnahmen. Elvisfilme waren doch keine B-Filme. Alle Filme waren erfolgreiche Kinohits auch wenn die Filme aus heutiger Sicht als seichte Unterhaltung verstanden werden könnten. Multichannel bei Viva Las Vegas ? Wohl einfach Stereo auf verschiedene Boxen verteilt ?

Wisdomy 11.06.2018 22:59

Zitat:

Zitat von mac (Beitrag 1012212)
Ich verstehe nicht ganz, wenn man die Songs in Stereo hören möchte, kann man doch kurz auf die englische Tonspur wechseln. Ist doch kein Problem.

Die Elvis-Songs im Film sind Mono. Auf jeder Tonspur. Das waren sie schon immer, bei jedem Film, auf jeder DVD, und auf jeder Blu Ray Veröffentlichung. Spielfilme wohlgemerkt.

Zitat:

Zitat von mac (Beitrag 1012212)
Der Soundtrack der Filme bis vor G.I. Blues waren doch ohnehin Monoaufnahmen.

Also können wir die Stereo Aufnahmen ab diesem Zeitpunkt weiter in Mono hören? Verstehe ich dich da richtig? Wenn ein Song Stereo vorliegt, dann will ich den auch in Stereo hören. Ist doch eigentlich ganz selbstverständlich. Eigentlich.

Zitat:

Zitat von mac (Beitrag 1012212)
Elvisfilme waren doch keine B-Filme.

Elvis Filme waren durchweg, schon immer, und schon immer unumstrtten in jeder selbst wohlwollenden Biografie B-Filme.

B-Filme: "Als B-Movie oder B-Picture (selten auch eingedeutscht B-Film) wurde früher der in der Produktion billigere Film eines sogenannten Double Features bezeichnet. Heute versteht man unter einem B-Movie meist allgemein einen zweitklassigen Film mit in der Regel geringem Filmbudget und zumeist niedrigem künstlerischen Anspruch." Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/B-Movie

Zitat:

Zitat von mac (Beitrag 1012212)
Alle Filme waren erfolgreiche Kinohits auch wenn die Filme aus heutiger Sicht als seichte Unterhaltung verstanden werden könnten.

Deswegen waren sie trotzdem B-Filme

Zitat:

Zitat von mac (Beitrag 1012212)
Multichannel bei Viva Las Vegas ? Wohl einfach Stereo auf verschiedene Boxen verteilt ?

Die beiden englischen Tonspuren der Viva Las Vegas BluRay beinhalten echte Multichannel Abmischungen, Spur 2 sogar unkomprimiert und hoch gesampelt gescannt, heute üblicherweise als "True HD" bezeichnet.

Man verteilt eine Spur auch nicht auf "Boxen", sondern auf Kanäle. Mehr oder weniger komprimiert und verschlüsselt - je nach System.

Theoretisch wäre die neue Multichannel Abmischung auf jede Sprache übertragbar, denn der Sprachchannel ist - wie bei der englischen auch - ja immer separat aufgenommen worden.

Wären nicht Elvis' Songs Mono, wäre das eine rundum gelungene großartige Veröffentlichung - Book, Bild, Sound. DeLuxe Ausgabe wohlgemerkt.

Auf all das werden wir bei den Lizenznehmer VÖ wie Explosive Media verzichten müssen. Wobei VLV sowieso nicht unter EM auf BD in deutsch veröffetlicht wird denke ich.

mac 12.06.2018 09:05

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1012286)
Die Elvis-Songs im Film sind Mono. Auf jeder Tonspur. Das waren sie schon immer, bei jedem Film, auf jeder DVD, und auf jeder Blu Ray Veröffentlichung. Spielfilme wohlgemerkt.

Ja stimmt ist mono, jedoch bei der englischen Tonspur ist die Tonspur in Dolby Digital 5.1 abgemischt und desshalb tönt die englische Tonspur besser und räumlicher.



Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1012286)
Also können wir die Stereo Aufnahmen ab diesem Zeitpunkt weiter in Mono hören? Verstehe ich dich da richtig? Wenn ein Song Stereo vorliegt, dann will ich den auch in Stereo hören. Ist doch eigentlich ganz selbstverständlich. Eigentlich.

Bei Aufnahmen die auch für Mono gemacht sind, bevorzuge ich auch Mono. Das ist mir lieber als irgend ein künstlich erzeugtes Stereo. Mono reprocessed for Stereo hört sich für mich schrecklich an.

Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1012286)
Elvis Filme waren durchweg, schon immer, und schon immer unumstrtten in jeder selbst wohlwollenden Biografie B-Filme.

B-Filme: "Als B-Movie oder B-Picture (selten auch eingedeutscht B-Film) wurde früher der in der Produktion billigere Film eines sogenannten Double Features bezeichnet. Heute versteht man unter einem B-Movie meist allgemein einen zweitklassigen Film mit in der Regel geringem Filmbudget und zumeist niedrigem künstlerischen Anspruch." Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/B-Movie



Deswegen waren sie trotzdem B-Filme

Das kannst du sehen wie du möchtest. Elvisfilme liefen im Hauptprogramm und waren alle kommerziell erfolgreich. Ausserdem war Elvis zu der Zeit der höchst bezahlte Schauspieler, der Erste der eine Gage von einer Million Dollar verlangen konnte. Ein hohes Budget brauchten die Filme gar nicht um erfolgreich zu sein. Als B-Filme werden sie oftmals bezeichnet um sie abzuwerten, weil sie von gewissen Leuten künstlerisch als nicht anspruchsvoll angesehen werden. B-Filme waren meist billig und schlecht produzierte Monster- oder Sience Fiction Filmchen von B-Studios und B-Regisseuren.



Zitat:

Zitat von Wisdomy (Beitrag 1012286)
Die beiden englischen Tonspuren der Viva Las Vegas BluRay beinhalten echte Multichannel Abmischungen, Spur 2 sogar unkomprimiert und hoch gesampelt gescannt, heute üblicherweise als "True HD" bezeichnet.

Man verteilt eine Spur auch nicht auf "Boxen", sondern auf Kanäle. Mehr oder weniger komprimiert und verschlüsselt - je nach System.

Theoretisch wäre die neue Multichannel Abmischung auf jede Sprache übertragbar, denn der Sprachchannel ist - wie bei der englischen auch - ja immer separat aufgenommen worden.

Wären nicht Elvis' Songs Mono, wäre das eine rundum gelungene großartige Veröffentlichung - Book, Bild, Sound. DeLuxe Ausgabe wohlgemerkt.

Auf all das werden wir bei den Lizenznehmer VÖ wie Explosive Media verzichten müssen. Wobei VLV sowieso nicht unter EM auf BD in deutsch veröffetlicht wird denke ich.


Boxen - Kanäle, reine Formsache, was soll die Klugscheisserei. Seien wir froh, dass sich ein Label überhaupt den Elvisfilmen für den deutschen Markt annimmt. Für grosse Labels stellen solche Veröffentlichungen ein finanzielles Risiko dar. Ausserdem ist es auf dem deutschen Markt leider üblich, dass wir in den allermeisten Fällen eine schlechtere Abmischung bekommen auch bei modernen Filmen, da nützt eine TrueHD-Anlage reichlich wenig ausser man sieht die Filme auf Englisch.

bs3095 12.06.2018 11:18

Zitat:

Zitat von mac (Beitrag 1012291)
Ja stimmt ist mono, jedoch bei der englischen Tonspur ist die Tonspur in Dolby Digital 5.1 abgemischt und desshalb tönt die englische Tonspur besser und räumlicher.

Insgesamt 8 Filme auf DVD liegen mir vor in Dolby Digital 5.1 in NTSC Regionalcode 1.
Das sind:
King Creole
G.I. Blues
Blue Hawaii
Easy Come, Easy Go
Girls ! Girls ! Girls !
Acapulco
Roustabout
Paradise Hawaiian Style

Für den Hausgebrauch sind diese Song-Tonspuren längst mit dem deutschen Sprachton
kombiniert worden.

mac 12.06.2018 11:43

Zitat:

Zitat von bs3095 (Beitrag 1012296)
Insgesamt 8 Filme auf DVD liegen mir vor in Dolby Digital 5.1 in NTSC Regionalcode 1.
Das sind:
King Creole
G.I. Blues
Blue Hawaii
Easy Come, Easy Go
Girls ! Girls ! Girls !
Acapulco
Roustabout
Paradise Hawaiian Style

Für den Hausgebrauch sind diese Song-Tonspuren längst mit dem deutschen Sprachton
kombiniert worden.


Diese 5.1 Spuren sind auch auf den deutschen Regional-Code 2 DVD's von Paramount
enthalten.

bs3095 12.06.2018 12:00

Ja, aber auch dort ist nur die englische Spur in Mehrkanalton, die deutsche und damit die Songs leider nicht.

allerteuerste 12.06.2018 17:36

Mit welchem Programm machst Du das?

bs3095 13.06.2018 11:12

Sind mehrere Programme für Audio und Video, kann ich hier aber nicht weiter ausführen.

RETROLUXE 13.06.2018 16:49

Sie einfach für allerteuerste zu nennen wäre schon zu viel verlangt? :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de