Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis im Internet (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   www.elvis-presley.website (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=28440)

Gast 09.05.2016 19:26

Die Info habe ich in ELVIS A. PRESLEY - DIE MUSIK, DER MENSCH, DER MYTHOS von M. Hendrickx gefunden.

Graves_bei_Nacht 09.05.2016 19:37

Zitat:

Zitat von A. C. van Kuijk (Beitrag 975023)
... von M. Hendrickx

Dieser ist auch unschwer an deinen Texten erkennbar. Nicht weiter schlimm, allerdings irrt auch er (nicht nur die Charts betreffend) hier und da.


In diesem bestimmten Fall aber schreibt er richtig:

Zitat:

BLUE HAWAII... Die LP steht siebenundvierzig Wochen in den Top 10 und wird fünfundsechzig Wochen lang notiert.
Mit Erstnotierung waren es also 65 Wochen. So auch der OCC-Seite zu entnehmen:


https://www.ganzecht.de/imageupload/...1462815372.jpg


Also: "47" in "65" abändern oder aber zwingend den Bezug zu den Top 10 herstellen.

.

Graves_bei_Nacht 10.05.2016 12:51

.

Bei den Angaben zum jeweiligen Synchronsprecher der Elvis-Film-Rollen unterschlägst du gänzlich einen Joachim Ansorge!

Der Fehler, stattdessen Rainer Brandt für DIE WILDEN WEIBER VON TENNESSEE sowie VERSCHOLLEN IM HAREM benannt zu haben, sollte an sich nicht mehr vorkommen, seit dem dieser auch dem Buch ELVIS UND SEINE FILME (Seibel/Unucka 1988) zu entnehmen und seither unzählige Male insbesondere auf Elvis-Internetseiten zu korrigieren war....

Gast 11.05.2016 05:36

Wurde korrigiert, danke. :top:

Graves_bei_Nacht 11.05.2016 10:02

.
Das mit der Chartverweildauer..... eine reine Zahlensache. Nicht so wichtig, mögen manche meinen, dennoch aber eben ein (unumstößlicher) Fakt.


Länger als ein Jahr in den Charts gehört nach meinem persönlichen Empfinden gar betont!

In heutigen Zeiten von Verweildauern von beispielsweise 200 Wochen mag das keinen mehr sonderlich imponieren. Seinerzeit aber waren die charttechnischen Betrachtungen, erst recht entsprechende Veröffentlichungen auf nur wenige Positionen beschränkt. Und in einer Liste mit (zur Zeit von BLUE HAWAII) nur insgesamt 20 Notierungen derartig lange enthalten gewesen zu sein und zudem (zumindest Elvis betreffend) oft mit mehreren Veröffentlichungen gleichzeitig, hat schon 'was.
Angefangen hatten diese Betrachtungen gar mit noch weniger Positionen, so dass sich sämtliche seiner Alben-Chartnotierungen ja automatisch in den Top 5 bzw. (später) Top 10 befanden. Hört sich erst einmal gut an, bedeutet aber eben auch, dass eine solche Laufzeit insgesamt arg begrenzt war, eine Platte schnell 'herausfiel', auch wenn sie sich durchaus weiter gut verkaufte.

.

Graves_bei_Nacht 11.05.2016 10:23


Synchronsprecher



Nachdem (auch) diese Thematik bis heute ein ganz offensichtliches Problem darstellt, habe ich diesbezüglich in ein paar Filme mehr hinein geschaut:

Der dritte Fehler dahingehend seinerzeit im schon erwähntem Buch ELVIS UND SEINE FILME (1988) war die entsprechende Angabe bei CHARRO! Auch DAS GROSSE FILMBUCH irrte hier selbst mehr als zwei Jahrzehnte später, in dem es explizit auf Rainer Brandt als Synchronsprecher für doch etlich Elvis-Rollen (17! Nicht "18".) einging und diese (zweiseitige) Betrachtung mitten in die zu CHARRO! setzte.....


Michael Chevalier



Es gibt -und das schon mehr als ein Jahrzehnt- durchaus passable (deutschsprachige) Quellen (Internetseiten) für auch diese Thematik der Synchronisation. Kein Grund also, sich Leben und Werk (eigene Internetpräsenz) mit dem inhaltlichen Unfug zahlloser Elvis-Publikationen/Homepages unnötig schwer zu machen!


u.a.

Deutsche Synchrondatei

> Übersicht: ELVIS

Synchrondatenbank

Stimmgerecht

.

Gast 12.05.2016 07:46

Elvis hat jetzt die richtige Stimme. :top:

Tafka S. 12.05.2016 10:47

Nicht erst jetzt, A.C. - der King hatte immer die richtige Stimme! :cool: ;-)

Das fing schon '45 auf den Tupelo Fairgrounds an, wo er als zehnjähriger Pimpf bei einem Song Contest mit der Ballade vom alten Chep Zweiter oder Fünfter wurde (hier variieren die Quellen) - übrigens sein wohl einziger "Gig" mit Brille! :weise:

:-)



Übrigens:

Um zu "beweisen", dass ich Deine Seite auch tatsächlich "studiert" habe:

Zitat:

Zu guter Letzt notiert Billboard den Titel ab dem 2. Juli auch in der Adult Contemporary Chart.
Als Elvis 1977 mit Way Down in dieser Chart-Rubrik vertreten war, hieß selbige noch Easy Listening. Die spätere Umbenennung erlebte der King nicht mehr...

Prinzipiell gefällt mir die Form aber recht gut, wie Du die Singles vorstellst. Und dass Du Dich nur auf die Zeit bis '77 beschränkst, halte ich auch für sinnvoll, weil es danach für den Laien wirklich unübersichtlich wird. Aber ich glaube, das hatte ich zuvor schon einmal angemerkt.

:-)

Gast 12.05.2016 13:08

Zunächst mal DANKE für Dein Lob. :hurra:

Das mit dem Namen der Adult Contemporary Chart ist natürlich fies für mich, weil ich das Ding bei jeder Tonträger-Besprechung so genannt habe. :traurig:

Tafka S. 12.05.2016 13:38

Ich denke, das ist halb so schlimm, denn man weiß ja, was gemeint ist, und auch auf anderen Seiten wird gelegentlich die spätere Chart-Bezeichnung für die Zeit bis '77 verwendet. So what?!
Für mich persönlich ist entscheidend, was in den Original-Billboard-Heften jener Zeit oben drüber stand, und das war eben Easy Listening. Die Umbenennung erfolgte mit der Ausgabe vom 7. April 1979 - seither hieß diese Rubrik Adult Contemporary. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de