Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   RCA Victor - V1 bis V3 (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=10723)

ich 20.03.2016 19:49

Mir wurde in einem anderen Forum geholfen:top:...hast recht ist V4.

Tafka S. 22.03.2016 16:59

Schade, dass Du zur "Konkurrenz" gehen musstest, denn ich bin mir sicher, dass auch hier einige Vinyl-Experten die Antwort kennen... :noidea:

SaharaTahoe 07.08.2018 18:40

Wo bleibt eigentlich eine aktuelle Deutschland-Discographie mit farbigen Abbildungen?
Es gibt mittlerweile in zahlreichen Ländern gut gemachte Bücher zum Thema RCA-Schallplatten, nur in Deutschland müssen wir Sammler auf uralte und zudem in sw gedruckte Bücher zurückgreifen.


Traurig!

RADER 07.08.2018 19:14

Das denke ich auch, das Thema sollte mal jemand angehen.

SaharaTahoe 07.08.2018 22:30

@RADER: Warum habt Ihr eigentlich nie den geplanten Teil über LPs produziert? War die Nachfrage zu gering oder fehlten entsprechende Pressungen oder einfach nur die Zeit?

RADER 08.08.2018 08:07

Du hast es angesprochen, Teil 1 ging noch ganz gut, Vol. 2 war eine Katastrophe, daher beendete ich die Arbeiten an der geplanten Trilogie. Peter Baumann machte dann ja Bücher mit LPs, CD, aber legte ordentlich drauf. Ob es heute anders aussehen würde?

SaharaTahoe 08.08.2018 12:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch ein Fachbuch über Schallplatten sollte in der heutigen Zeit optisch ansprechen, damit es auch International auf Interesse stößt. Peter Baumanns Bücher sind sicher sehr akribisch recherchiert aber die Aufmachung ist leider sehr nüchtern und zum Teil etwas wirr.



Es gibt durchaus gutgemachte Bücher zum Thema, wie z.B. die italienische Discographie.

RADER 08.08.2018 12:50

Oh ja, das Italien Buch hat was.
Wer soll es machen? Es muss ja auch bezahlt werden.

SaharaTahoe 08.08.2018 15:05

Die Umsetzung + Druck ist das geringere Problem. Schwieriger wird die Beschaffung der Abbildungen. Mir sind zwei große Sammler bekannt die noch nicht einmal einen Scanner besitzen. Man müsste quasi mit einem Scanner auf Reisen gehen (war z.B. für das Buch "Bootleg Elvis" erforderlich, weil die gelieferten Scans zum Teil unbrauchbar waren).



Für ein LP-Cover wird ein A3 Scanner benötigt, sonst muss man 4 statt 2 Teile im Photoshop zusammensetzen, was eine ziemlich Arbeit ist).

honeybee 08.08.2018 15:23

Man darf doch auch gar nicht einfach die Cover einscannen und veröffentlichen. Da musst du erstmal die Rechte haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de