Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   ELVIS in der DDR-Presse (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=28650)

Tafka S. 01.03.2016 13:49

Wieder mal: :top:


Die schöne Dame auf der Ausgabe von 1980 kenne ich doch von irgend wo her... ;-)

Graves_bei_Nacht 01.03.2016 14:56

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 972733)
Wieder mal: :top:

Ich sag nur: Die wilden Reiter von Tennessee! :roll: (Ein Sammelsurium von vergessen bis falsch.)

Tafka S. 01.03.2016 16:40

Zitat:

Zitat von Graves_bei_Nacht (Beitrag 972745)
Ich sag nur: Die wilden Reiter von Tennessee! :roll:

Klingt irgendwie nach einem Bürgerkriegsdrama... :gruebel:

Tafka S. 02.03.2016 09:55

Off-Topic:

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 972754)
Klingt irgendwie nach einem Bürgerkriegsdrama... :gruebel:

...denn die wilden Reiter von Tennessee gab es im Prinzip wirklich - nur nannten sie sich nicht die wilden sondern die grauen Reiter.
Falls jemand - so wie ich - auf Geschichte steht: Hier!

Graves_bei_Nacht 02.03.2016 09:57

Zitat:

Zitat von Tafka S. (Beitrag 972776)
Falls jemand - so wie ich - auf Geschichten steht...

Ja, das soll's geben. (Im Blauen ganz sicher auch.)

Tafka S. 02.03.2016 10:00

Du Zitate-Umfrisierer, Du! :grins:

:-)

Graves_bei_Nacht 06.03.2016 11:27

.
melodie und rhythmus 1-1987

Henschelverlag 1986/7
Größe: 23x 33,5 cm
22 Seiten




https://www.elvisnachrichten.de/gale...dium/Cover.JPG


Seite 12 >

https://www.elvisnachrichten.de/gale...medium/124.JPG


Artikel Seite 13 >

https://www.elvisnachrichten.de/gale...medium/133.JPG


Komplette Seite 13 >

https://www.elvisnachrichten.de/gale...3_komplett.JPG





* * * *


















.

Tafka S. 03.04.2016 16:03

Graves, ich hoffe, es besteht kein Anlass zur Sorge... :gruebel:

Lass mal wieder was von Dir hören! :-)

Graves_bei_Nacht 16.05.2016 17:38

.

Nach den hier so umfänglichen Reaktionen/Beiträgen zum Thema während meiner 'Abwesenheit' wollte ich mich dann doch mal wieder ein wenig beteiligen....




Lothar Bisky, an sich nicht gänzlich unbekannt, versuchte seinerzeit (als Professor für Kulturtheorie an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED) "an Hand von Tatsachen und Beispielen die widersprüchliche Funktion und Wirkungsweise der Unterhaltungsindustrie im Kapitalismus zu analysieren".

.
nl-konkret-62

Verlag Neues Leben Berlin 1984
Größe ca.: 12x 21 cm
152 Seiten




https://www.elvisnachrichten.de/gale...konkret_62.jpg


> "Rockindustrie und ihre Sicherheitsnetze"
Seite 86

Zitat:

Als Protest gegen gesellschaftliche Verhältnisse entstanden, drückt die Rockmusik, selbst da, wo sie mediengerecht zusammengestutzt und elektronisch aufbereitet zum bürgerlichen Kulturgut wurde, noch den ursprünglichen Drang nach Freiheit und Veränderung aus.
Auch das Publikum reagierte widersprüchlich, auf jeden Fall unterschiedlich auf die verschiedenen Richtungen des Rock. Ist das Pendeln zwischen Profit und Protest charakteristisch für die Produktion des Rock, so veränderte sich die Reaktion der Hörer bei Elvis Presley, den „Rolling Stones“ und den „Sex Pistols“ zum Beispiel ebenfalls sehr schnell vom Schock zur Nostalgie.
> "Karriere der Rockindustrie"
Seite 88

Zitat:

...Die großen Konzerne waren froh, als der Einfluß des Rock`n`Roll zurückging und von 1958 bis ungefähr 1963 die „Sirup Ära“ herrschte (Presley war bei der Armee, Little Richard stand auf der Kanzel, Chuck Berry saß im Gefängnis usw.).
Seite 96

Zitat:

...An die Verwertung der Musik hängen sich außermusikalische Branchen. Schon zu Zeiten von Elvis Presley setzte mit der Rockmusik eine umfangreiche Aktivität der Industrie ein: Elvis-Jacken, -T-Shirts, -Nylonschals, -Lippenstifte usw. usf., ganze Elvis-Ladenketten erbrachten nach Angaben der „New York Times“ weit in die Millionen Dollar gehende Umsätze. Gelingt es der Rockmusik, einen Star zu produzieren, so erhöhen sich nicht nur die eigenen Profite, sondern auch die außermusikalischen.
Dem Einfallsreichtum (aber auch seinem Mißbrauch) sind hier kaum Grenzen gesetzt.
Seite 98

Zitat:

Durch die Entwicklung zur Großindustrie haben sich auch für die Gagen der Stars neue Dimensionen aufgetan.
...Die Firma RCA zahlte nach eigenen Angaben Mitte der fünfziger Jahre für Presley 35 000 Dollar und erwarb damit zugleich die Rechte an 5 bis dahin nicht veröffentlichten Platten von ihm. Zusätzlich erhielt er einen rosafarbenen Cadillac.





* * * *


















.

Tafka S. 16.05.2016 17:41

"vom Schock zur Nostalgie" - interessant!

Aber egal; endlich geht die Zeitreise weiter!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de