Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Diskussion: Warum hat Elvis keine Europatournee/Welttournee gemacht? (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=14405)

TheKing 02.06.2008 15:58

Tja...Mutmaßungen...ich kann auch nicht mehr dazu sagen...das Thema ist ja recht alt...ich meine Elvis hätte schon gerne eine Europa-/Welttournee gemacht...er soll ab und an davon gesprochen haben...nur dazu gekommen ist es nicht. Es mag eine Menge Gründe dafür geben. Wer hätte das denn auf europäischer Seite gehandelt?

burroughs 02.06.2008 16:30

Wenn Parker (wäre es zu so einer Tour gekommen) wirklich nicht dabei gewesen wäre, dann wäre wohl Tom Diskin, Parkers rechte Hand vor Ort der Mann fürs Grobe gewesen.
Vielleicht wär auch Al Dvorin involviert gewesen, der soll ja auch für die eine oder andere Touren-planung zuständig gewesen sein.
Auch Joe hätte als Road Manager wohl einiges zu tun gehabt, sofern diese Job-bezeichnung überhaupt jemals der Wahrheit entsprochen hat :cool:

King77 02.06.2008 16:56

Zitat:

Zitat von burroughs (Beitrag 409598)
Wenn Parker (wäre es zu so einer Tour gekommen) wirklich nicht dabei gewesen wäre, dann wäre wohl Tom Diskin, Parkers rechte Hand vor Ort der Mann fürs Grobe gewesen.
Vielleicht wär auch Al Dvorin involviert gewesen, der soll ja auch für die eine oder andere Touren-planung zuständig gewesen sein.
Auch Joe hätte als Road Manager wohl einiges zu tun gehabt, sofern diese Job-bezeichnung überhaupt jemals der Wahrheit entsprochen hat :cool:

Da Joe ja nach Elvis Tod,Roadmanager der Beach Boys war ,nehme ich schon an das er bei Elvis genug Erfahrung gesammelt hat.

TheKing 02.06.2008 16:57

Hätte Jerry Weintraub in Europa was reißen können?

King77 02.06.2008 17:08

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 409606)
Hätte Jerry Weintraub in Europa was reißen können?

Ich sehe das so,das Parker schon im vorhinein alles gemanagt hätte und andere Personen nur mehr für den geregelten Ablauf zuständig gewesen wären.Um einen super Deal auszumachen muß ich nicht unbedingt vor Ort sein.Das wird schon Monate vorher geregelt.:top:

gast-20110818 02.06.2008 17:57

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 409605)
Da Joe ja nach Elvis Tod,Roadmanager der Beach Boys war ,nehme ich schon an das er bei Elvis genug Erfahrung gesammelt hat.

Verwechselst Du ihn jetzt nicht mit Jerry Schilling? :gruebel:

King77 02.06.2008 18:01

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 409631)
Verwechselst Du ihn jetzt nicht mit Jerry Schilling? :gruebel:

Nein warum arbeitet Schilling auch als Road-Manager?:gruebel:

gast-20110818 02.06.2008 18:04

Zitat:

Zitat von King77 (Beitrag 409636)
Nein warum arbeitet Schilling auch als Road-Manager?:gruebel:

Arbeitete Jerry Schilling nicht schon zu Elvis' Lebzeiten als Tour-Manager für die Beach Boys? Mir war immer so. :gruebel:

gast-20090521 02.06.2008 18:36

Zitat:

Zitat von TheKing (Beitrag 409606)
Hätte Jerry Weintraub in Europa was reißen können?

Aber hallo! Allein für den deutschen Raum hatte er beste Connections zu Fritz Rau, der nur allzu gerne Elvis gebucht hätte.

Fritz Rau schrieb in seiner Autobiographie, dass er das Gerücht gehört hätte, dass Parker illegal in den Staaten lebt, keinen Pass hat und deshalb Elvis nicht ins Ausland verkauft, deshalb hat er den Plan erst gar nicht weiter verfolgt.

Das zeigt, dass dieses Gerücht damals schon durch die ganze Welt kursierte, und es wundert einen, dass ein ausgebuffter Top-Profi wie Rau sich dadurch hat beeindrucken lassen. Oder er hat die Story später gehört und lag in seinen Erinnerungen daneben. Kann nach 35 Jahren mal passieren, vor allem, wenn man so viel erlebt hat wie Fritz Rau.

TheKing 02.06.2008 22:26

Irgendwie werde ich nicht abschließend schlau aus der Geschichte...ich erkläre es mir für das erste so, dass man auf einfache und sichere Art Kohle machen wollte und das ging durch die Gigs in den südlichen Regionen Amerikas gut genug. Da waren dann vielleicht die Ambitionen auf Seiten des Managemants und die Konstitution des Künstlers oder auch dessen Interesse nicht groß genug.

Möglicherweise hatte Parker doch Unsicherheiten, was passieren würde, wenn er zumindest eurpäischen Boden betreten würde. Weiß man`s ?

Insgesamt gab es mehr Kräfte die dagegen standen, als welche dafür, also kam es nicht zustande.

In den Jahren ab 1975 denke ich, gab es da andere Probleme als an eine Welttour zu denken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de