Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Elvis Presley (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Elvis Erbe (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=9788)

gast-20080405 29.07.2007 21:35

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 267132)
Also die 118,5 Mio. sind jetzt doch nur Alben, oder wie? :gruebel:

ja.

@grasberger Die Dunkelziffer ist in diesem Fall sehr wohl wichtig, da es sich um 120 Alben handelt (Compilations, Wiederveröffentlichungen etc.), also sogar mehr als die von der RIAA registrierten!
Kann natürlich sein, dass das alles Ladenhüter waren :noidea:

gast-20110818 29.07.2007 21:38

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 267127)
warum sollte sowas wahrscheinlich sein???

Überleg´ mal, wieviele unterschiedliche Alben von Elvis schon erschienen sind? Für mich schwer zu schätzen, aber sicher ein vielfaches von 97, oder nicht? :noidea:

Allein die zigfachen Veröffentlichungen der Hayride-Aufnahmen sind ja schon gefühlte 100 CDs. :grins:

michael grasberger 29.07.2007 21:41

Zitat:

Zitat von Blues Boy (Beitrag 267124)
Moment: Die 116,5 millionen sind die zertifizierten Verkäufe in den USA, nicht die Gesamtverkäufe. Oder hab´ ich da was missverstanden?:gruebel:
Abgesehen davon, dass es von Elvis eine Produktfülle gibt, wie sie kein anderer Sänger (wahrscheinlich auch nur annähernd) vorweisen kann, sind auch (angeblich) längst nicht alle Produkte bei der RIAA angemeldet. Deswegen ist die Schätzung von über 1 milliarde realistisch, wie es im Text auch angemerkt wird.

dass nicht alle verkäufe der riaa gemeldet wurden, kann genausogut darauf hinweisen, dass sie vernachlässigenswert gering waren. oder glaubst du, dass sich in elvis' backkatalog nicht erfasste millionenseller befinden - "elvis sings flaming star" vielleicht oder "having fun with elvis on stage"?:grins:

michael grasberger 29.07.2007 21:44

Zitat:

Zitat von Stutz71 (Beitrag 267135)
Kann natürlich sein, dass das alles Ladenhüter waren :noidea:

das ist zumindest wahrscheinlicher als dass sie "vergessene" gold-alben waren.

gast-20080405 29.07.2007 21:46

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 267151)
dass nicht alle verkäufe der riaa gemeldet wurden, kann genausogut darauf hinweisen, dass sie vernachlässigenswert gering waren. oder glaubst du, dass sich in elvis' backkatalog nicht erfasste millionenseller befinden - "elvis sings flaming star" vielleicht oder "having fun with elvis on stage"?:grins:

Es war Schlampigkeit seitens RCA, weiter nichts. Sie selbst hatten scheinbar keinen finanziellen Vorteil davon, ob nun noch 10 Goldene mehr die Wände ihrer Abstellkammer zierten oder nicht. Eine ordentliche Zählung gibt es erst wieder seit RCA zu BMG gehört. Seit dieser Zeit werden auch brav immer zu Elvis' Geburtstag die neuen Edelmetallscheiben überreicht. Die Zahl schwankt immer so zwischen 10 und 15.

gast-20080405 29.07.2007 21:50

Also über 50% aller in den USA erschienenen Elvisalben Ladenhüter? :gruebel::lol::lol::lol:

michael grasberger 29.07.2007 21:50

Zitat:

Zitat von Stutz71 (Beitrag 267162)
ob nun noch 10 Goldene mehr die Wände ihrer Abstellkammer zierten oder nicht.

klar, so nebensächlichkeiten sind ja in der musikindustrie bekanntlich bedeutungslos.:grins:

gast-20110818 29.07.2007 21:52

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 267151)
[FONT=Courier New]dass nicht alle verkäufe der riaa gemeldet wurden, kann genausogut darauf hinweisen, dass sie vernachlässigenswert gering waren.

Angeblich sind viele nicht gemeldet worden, weil eine Meldung immer mit kosten verbunden ist. Das wollte man sich sparen, wie ich hörte. Die Herren bei BMG scheinen mir eh nicht den richtigen durchblick zu haben. Die machen vielleicht ihren Schnitt und alle unnötigen Ausgaben werden eingespart. Aber wie gesagt, ich weiß es nicht.:noidea:

Zitat:

oder glaubst du, dass sich in elvis' backkatalog nicht erfasste millionenseller befinden - "elvis sings flaming star" vielleicht oder "having fun with elvis on stage"?:grins:
Die LP halte ich nicht für einen Verkaufsflop. War die nicht in England damals sogar ziemlich hoch platziert? :gruebel:
Wenn´s vielleicht auch nicht für "Gold" reichte, so schlecht dürfte die sich auch nicht verkauft haben.:noidea:

gast-20080405 29.07.2007 21:53

Zitat:

Zitat von michael grasberger (Beitrag 267172)
klar, so nebensächlichkeiten sind ja in der musikindustrie bekanntlich bedeutungslos.:grins:

Für den Künstler ist eine Goldene sicher wertvoll. Die Plattenfirma registriert sowas, stellt das Ding in den Keller und geht weiter im Geschäft. Ob nun pro JAhr 20 oder 40 goldene Schallplatten für Elvis eintrudeln, spielt da auch keine Rolle mehr.

michael grasberger 29.07.2007 21:54

Zitat:

Zitat von Stutz71 (Beitrag 267170)
Also über 50% aller in den USA erschienenen Elvisalben Ladenhüter? :gruebel::lol::lol::lol:

kommt drauf an, wie man ladenhüter definiert. wenn man sich vergegenwärtigt, was rca so an veröffentlichungen rausgehauen hat, ist es durchaus realistisch anzunehmen, dass sich die hälfte der releases nicht herausragend verkauft hat.:noidea:
aber du kannst dich ja mal an sony/bmg wenden und nachfragen, ob sie denn wirklich alle verkauften "clambake"-alben gezählt haben.:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de