Elvis-Forum

Elvis-Forum (https://www.elvisnachrichten.de/index.php)
-   Reviews & Reports (https://www.elvisnachrichten.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   CD/Vinyl: Roustabout (LP/CD) (https://www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=53)

Greg Nolan 04.11.2013 15:56

wenn ich mir die Anzahl der eingesungenen Takes anschaue, komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus - und die sollen alle verschollen sein??? :gruebel: Aber wirklich nicht, wie blöd wäre denn RCA damals gewesen, dass gerade diese Session "verloren" wurde. Nein, bin mir sicher, dass das eines der kommenden Classic Alben von Ftd werden wird. Und da könnte man sich ja wirklich drauf freuen :top::-)

tyrone 04.11.2013 16:00

mir ist schon klar das die session nicht auf kleinen kassetten waren die man mal so eben aus dem studio schmuggeln konnte. aber warum sollte man solche bänder aufheben.

wer soll in den 60èr jahren daran gedacht haben das fast 50 jahre später vielleicht eine handvoll freaks bock haben sich des Königs ausschuss aus einer völlig unbedeutenden soundtrack lp anzuhören:noidea:

ich finde es eher erstaunlich das noch so viel zeug existiert.

King77 04.11.2013 16:02

RCA hat damals nur die Mastertakes gekauft u. nicht die Session Bänder.
Ich weiß du liebst Roustabout u. kommst bei jeder Gelegenheit wieder mit diesem Wunsch , aber so sind die Fakten. Es sei den Ernst hat die Chance die Org. Bänder zu kaufen, Voraus gesetzt sie existieren noch.

Nur nebenbei gesagt, ich würde die Session auch gerne hören u. besitzen.

TheKing 04.11.2013 16:08

Off-Topic:

Naja, ich sehe das so: Die wertvollen Aufnahmen die RCA dann mit Ihrem besten Zugpferd und Superstar macht sind bestimmt zunächst, auch mit ihren Abfallprodukten und Outtakes usw., wichtiges Rohmaterial, was auch teuer bezahlt wurde und was man als Plattenfirma dann auch archiviert, falls man aus irgndeinem Grund noch mal darauf zugreifen muss. So stelle ich es mir einfach vor, ohne etwas darüber zu wissen. Andererseits habe ich gehört, dass das hochwertige Bandmaterial mit dem gearbeitet wurde so teuer war, dass man auch oft Sachen überspielt hat und deswegen einige Sachen verloren sind. Es stimmt ja schon, dass man eigentlich den Master wollte, also das perfekte Endresultat. Wenn man das hatte, waren die anderen Takes vielleicht wirklklich, bis eventuell auf ein Alternate, wie Sägespänne einfach ein Arbeitsabfall auf dem Weg zum finalen Kunstwerk. Manche Bänder sind über dunkle Kanäle in den Jahren versickert und liegen vielleicht bei Sammlern noch...FTD/RCA hat längst nicht alles vorliegen!



Durch die Aussage von King77 erübrigt sich mein Gefasel. Interessante Info. Wenn RCA nur die Master kauft, bei wem verbleiben dann die Reste?
:gruebel:

Charles Hardin 04.11.2013 16:16

Roustabout Outtakes :wub:

Ich hoffe da wird noch was ausgegraben und veröffentlicht, sofern etwas an Outtakes existiert!

King77 04.11.2013 16:42

Die Reste verblieben bei den Film Firmen die auch für die Sessions bezahlten. Mit anderen Worten das FTD Label müsste die Bänder sofern sie noch existieren , erst mal kaufen.

Dark Moon 04.11.2013 17:02

Zitat:

Zitat von tyrone (Beitrag 917751)
mir ist schon klar das die session nicht auf kleinen kassetten waren die man mal so eben aus dem studio schmuggeln konnte.

...sei Dir da mal nicht so sicher, Tyrone!:-)

Sniper 04.11.2013 17:27

Heute müsste nur einer mit einer portablen Platte in die Archive gehen und sich die schon lange digitalisierten Files der Bänder mitsamt all ihren Master- und Outtakes herunter ziehen. Natürlich auch die digitalisierten Soundboards.
Komm, Cisco, was Anfang der 90er ein Ger Rijff konnte, kannst du auch!

michael grasberger 05.11.2013 11:33

ist das material denn tatsächlich digitalisiert?
ich möchte bezweifeln, dass plattenfirmen besonders sorgsam mit ihren archiven umgehen, besonders in zeiten, wo überall eingespart wird.

Sniper 05.11.2013 12:07

Allein schon für die Mammutbox "The Complete Masters", die ja bis heute und ff. als Grundlage für fast alles aus dem Elvis Katalog dient, MÜSSEN damals in einem Abwasch, wie man so schön sagt, alle vorhandenen Bänder und Kassetten digitalisiert worden sein.
Mit den analogen Bändern arbeitet da sicherlich seit zig Jahren niemand mehr, wäre auch viel zu umständlich bzw. wird aus Gründen der Korrosion/Oxidation nach Möglichkeit vermieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de