Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 26.08.2008, 13:04
Harty Harty ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 27.07.2003
Beiträge: 1.069
Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%
Memphis 1955 Clique

mal schauen wie hier darüber diskutiert wird :

Es ist kein Elvis Thema im üblichen Sinne, aber ein musikalisches , welches ohne Elvis nicht denkbar ist. Der Film „Walk the line“ zeigte zu Beginn die Szenerie Memphis 1955 und die Tour der Sun Record Stars durch den Süden der USA. Dieses Thema wäre eigentlich einen kompletten Film wert. Orbison, Cash, Presley, Lewis, Perkins etc. zu Beginn ihrer Karriere, the Raise of Rock’n Roll. Die Memphis Clique 1955 on tour.

http://www.elvispresleymusic.com.au/..._august_5.html

Legendäre Auftritte, nette Episoden und viel Musik. Wie könnte dieser Film gestaltet werden ? Original Musik oder wie im Cash Film neu eingespielt ? Die Schlussszene gar 1956 im Sun Studio mit dem „Million Dollar Quartet“ und der Film klingt mit der Musik aus…
Alt Alt 26.08.2008, 13:04
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 26.08.2008, 13:08
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Hat die Tour denn überhaupt so stattgefunden? Zumindest Jerry Lee Lewis dürfte nicht dabei gewesen sein.
  #3  
Alt 26.08.2008, 13:09
Harty Harty ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 27.07.2003
Beiträge: 1.069
Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%
Jerry Lee müsste ich nachforschen...aber die zahlreichen Elvis Tour Plakate haben hochklassige Namen. U.A auch Hank Snow...
  #4  
Alt 26.08.2008, 13:13
annmargrethistruelove annmargrethistruelove ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.468
annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%
Also ich finde das grade bei "Walk the line" absolut klasse wie die Musik neu eingespielt wurde. Hatten sie halt auch Glück mit Phoenix und Witherspoon, dass beide nicht völlig unfähig waren einen graden Ton rauszubringen. Tolle Stimmung in dem Film! Schade, dass es nichts Vergleichbares über Elvis gibt.... .
  #5  
Alt 26.08.2008, 13:14
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von annmargrethistruelove Beitrag anzeigen
Also ich finde das grade bei "Walk the line" absolut klasse wie die Musik neu eingespielt wurde.
Genau das war einer der zwei Gründe, warum ich den Film grottenscheiße fand.
  #6  
Alt 26.08.2008, 13:14
Harty Harty ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 27.07.2003
Beiträge: 1.069
Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%
mich reizt das Thema Memphis 1955 sehr. Die Jungs liefen sich über den Weg, trafen sich zufällig im Studio und gingen auf Tour.
  #7  
Alt 26.08.2008, 13:15
Harty Harty ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 27.07.2003
Beiträge: 1.069
Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%Harty Renommee-Level 14%
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Genau das war einer der zwei Gründe, warum ich den Film grottenscheiße fand.
Im Falle der Elvis Musik ja...
  #8  
Alt 26.08.2008, 13:19
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harty Beitrag anzeigen
Im Falle der Elvis Musik ja...
Nein, der komplette Film war absolute Scheiße. Halt eine schwachsinnige Hollywoodschmonzette. Mit Johnny Cash hatte das alles rein gar nichts zu tun, außer dass der Hauptdarsteller im Film so genannt wurde.
  #9  
Alt 26.08.2008, 13:21
annmargrethistruelove annmargrethistruelove ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.468
annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%annmargrethistruelove Renommee-Level 60%
Also ich fand sie haben das suuuuuper gemacht ( stolze Besitzerin von Dvd UND Soundtrack ) ! Ist doch völlig lächerlich da was einzuspielen und Mund auf und zu zu machen... .
So waren die Schauspieler gezwungen sich richtig mit der Zeit und den Charakteren die sie darstellten auseinanderzusetzen und ich finde das wirkt sich auch definitiv positiv auf ihre schauspielerische Leistung aus... .
Wenn ich da an diesen behämmerten Elvis-Film mit Jonathan R.M. denke
  #10  
Alt 26.08.2008, 13:23
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harty Beitrag anzeigen
Jerry Lee müsste ich nachforschen...
Da Jerry Lee Lewis beim Million Dollar Quartet einfach nur als Session-Pianist von Carl Perkins eingesetzt war und seine erste Single "Crazy Arms" noch bevorstand, muss man das nicht lange nachforschen: Nein, er war nicht mit dabei.
Antwort

Stichworte
1955, clique, memphis


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben