Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 27.11.2010, 03:09
gast-20111607
Gast
 
Beiträge: n/a
Schnittvergleich Elvis - The King: Sein Leben Dt. DVD zu UK DVD

Zitat:
Nach seinem Achtungserfolg Halloween (1978) betrauten die Produzenten des US-TV-Senders ABC, John Carpenter im Jahre 1979, mit der Aufgabe, die Künstlerbiographie Elvis (auch bekannt als Elvis the Movie bzw. Elvis-The King: Sein Leben) zu realisieren. Nach eigener Aussage hat Carpenter den Job bekommen nachdem die Produzenten herausfanden, dass er die Filmmusik zu Halloween selbst geschrieben hat. Diese Tatsache reichte aus, um davon auszugehen, dass er dieser Aufgabe gewachsen sei.
Ob es nur ein Zufall ist, dass Elvis Presley in seinem letzten Spielfilm Change of Habit (1969) einen Arzt namens Dr. John Carpenter spielte sei mal dahingestellt.

Die Hauptrolle übernahm Kurt Russell. Er selbst trat als Kind in dem Elvis Film It Happened at the World's Fair (1963) auf. Hier durfte er, damals zwölfjährig, dem King vor das Schienbein treten. Eine Hommage an diese Szene gab es in dem Film Crime Is King (2001), in dem Russell einen Elvis Imitator spielt, dem, als er in voller Elvis-Montur in einem Hotel stand, ein kleiner Junge einen Fußtritt verpasst.

Ganz, wie damals üblich, kam die TV-Produktion in Übersee, also auch in Deutschland, erst einmal in die Kinos. Aus dramaturgischen Gründen jedoch stark gekürzt.

Überraschend für alle Fans erschien der Film Anfang des Jahres 2010 in den USA beim Label Shout Factory. Ein Release in Europa lies selbstverständlich nicht lange auf sich warten. In Großbritannien übernahm es Fremantle Media, den Film herauszubringen, in Deutschland zog Edel Germany GmbH nach. Leider scheint die deutsche DVD-Version auf der gekürzten Kinofassung zu beruhen, die auch auf VHS veröffentlicht wurde.

Für diesen Schnittbericht wurde die deutsche DVD FSK 6 mit der UK-DVD BBFC U verglichen.

Laufzeiten:
DE: 100:25 Min.
UK: 161:10 Min.

Differenz: 60:45 Min
Quelle und Schnittvergleich.
Die folgenden 3 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
Alt Alt 27.11.2010, 03:09
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 27.11.2010, 09:36
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
das ist ja nun nix neues nicht..
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #3  
Alt 27.11.2010, 09:42
gast-20111607
Gast
 
Beiträge: n/a
Nein, fuer dich nicht, fuer mich auch nicht wirklich, dachte mir aber trotzdem, den einen oder anderen koennte es interessieren - zumal bei der Langfassung ja kein Dt. Ton dabei ist, mag fuer uns keine Huerde sein, aber fuer die darauf Angewiesenen dann schon.

Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.11.2010, 09:48
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
wo du recht hast..

apropos langfassung und das fehlen einer deutschen tonspur:
gibts eigentlich bei der doppel-dvd die möglichkeit, deutsche untertitel einzublenden


[erinnert mich irgendwie an this is elvis:
da gabs ja auch ne deutlich längere us-version ohne deutschen ton]
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #5  
Alt 27.11.2010, 09:57
gast-20111607
Gast
 
Beiträge: n/a
Da ich den Film nicht habe (juckt mich derzeit auch nicht so), hier mal die Wertung eines Amazonkaeufers (bezogen auf die Deluxe Edition):

Zitat:
Diese HBO-Produktion mit dem genialen Kurt Russell ist für Elvis-Fans ein "must have". Daher - weil es hier etwas kurz kam - etwas zur Technik: Die DVD mit dem englischsprachigen Originalfilm hat das Bildformat 16:9, und nicht, wie oben angegeben, 4:3. Der Stereoton ist okay, das Bild sauber und kontrastreich. Und jetzt kommt das Aber: DVD 2 mit dem stark gekürzten deutschsprachigen Film hat ein lausiges 4:3 Format (warum eigentlich?), das Bild ist unscharf und zeigt Verschmutzungen. Sieht aus wie die Kopie eines alten Filmstreifens auf VHS Cassette. Der Ton ist mono, die Synchronstimme von Elvis völlig unangemessen.
Fazit: Die erstmals nach 32 Jahren im Handel erhältliche DVD ist ein klarer Kauf, aber die 2. DVD kann man getrost entsorgen. Wer kann, sollte sich den Film im Original ansehen, denn Russell imitiert sehr gut die Stimme von Elvis. Notfalls kann man die deutschen Untertiel dazuschalten.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.11.2010, 10:16
Benutzerbild von Jesse
Jesse Jesse ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 21.580
Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%
Jesse eine Nachricht über ICQ schicken
Ich habs nicht gewusst und mich hats bisher auch nicht so sehr interessiert, jetzt find ichs aber blöde, dass sie den Film so geschnitten haben. Eine Stunde, püh, das ist ne Menge.

Jesse
__________________

Until the twelfth of never, I'll still be loving you ...




  #7  
Alt 27.11.2010, 10:20
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
zumindest bekommt man die original-fassung so in guter quali..
doof nur, dass die extras fehlen
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #8  
Alt 27.11.2010, 10:47
gast-20110104
Gast
 
Beiträge: n/a
Noch ein Thread.....

Dass die (englischsprachige) Originalversion aus der 2 DISC EDITION mit ihren 161 Minuten deutschsprachige Untertitel aufweist, ist schon dem Vorgänger-Thread mehrfach zu entnehmen!


Schnittfassungen

Die Seite ist ansich recht interessant, wenn es bei Veröffentlichungen bzw. TV-Versionen um minimale, aber eben cineastisch unter Umständen auch bedeutende Unterschiede/Abweichungen -fehlende Szenen eben- geht.
Bei ELVIS (THE KING) relativiert sich die Überraschung ja insofern, dass diese gewaltige Kürzung um gut 60 Minuten seit immerhin 30 Jahren bekannt ist.
  #9  
Alt 27.11.2010, 16:57
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Laser- Freak Beitrag anzeigen
Noch ein Thread...
noch ein posting :traurig:
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #10  
Alt 27.11.2010, 17:24
Loverdoll Loverdoll ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Beiträge: 3.991
Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%
Ich hab den Film gesehen, aber "Kurt Russell zu Elvis werden lassen", nein, geht bei mir gar nicht !
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Loverdoll für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben