Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #81  
Alt 24.05.2010, 12:49
Sammy Sammy ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 282
Sammy Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Laser- Freak Beitrag anzeigen
Also nichts Offizielles aus Ungarn bzw. Polen, oder?

Das Etikett der LOVE HIM TENDER-Single (KOSAC 1277) verweist auch auf "MADE IN POLAND"! Sie allerdings ist auch nur ein Bootleg aus den USA (1980).

.
Vielleicht hat die ein Pole in den USA gemacht

Jedenfalls gab es die Post- und Plastikkarten (auch Flexis genannt) offiziell in Polen. Alle haben hinten ein Stempel des jeweiligen Tonstudios (mit Adresse) und Preisangabe.
Alt Alt 24.05.2010, 12:49
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #82  
Alt 24.05.2010, 12:55
Sammy Sammy ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 282
Sammy Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Chris Beitrag anzeigen
Stimmt!... Diese sg. "Musik Karten" gab es seit anfang der '60er bis mitte der '70er Jahre, in den Länder der ehem. Ostblockstaaten, SU wie auch in PL...
Ich hatte selber so eine von den Beatles mit dem Titel "Girl" gehabt...
Die gab es nur in Polen

Diese Karten gibt es zu Tausenden mit verschiedenen Sängern oder Gruppen. Die Postkarten wurden übrigens "recorded", die Plastikkarten gepreßt.
  #83  
Alt 24.05.2010, 20:33
Benutzerbild von DelWebb
DelWebb DelWebb ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 7.592
DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%DelWebb Renommee-Level 26%
Zitat:
Zitat von Sammy Beitrag anzeigen
Vielleicht hat die ein Pole in den USA gemacht
dem ist nichts mehr hinzuzufügen
__________________
--- we didn´t buy elvis presley to be another james dean, we buy him to sing the songs ---
  #84  
Alt 25.05.2010, 17:40
gast-20110104
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Laser...
...Länder wie Polen, Ungarn und Rumänien ...nichts mit ELVIS auf Vinyl...
Zitat:
Zitat von Jesse Beitrag anzeigen
Das hätte ich jetzt auch anders erwartet....
Warum eigentlich?

Ist es nicht vorstellbar, dass man sich tatsächlich Jahrzehnte lang standhaft gegenüber "westlicher Dekadenz", wie auch der "Hotmusik und den ekstatischen Gesängen eines Elvis Presley" zur Wehr setzen konnte?

Hier und da lag einem vielleicht nichts an diesem "Rock und Pop". Andere hielten wohl nichts davon, wertvolles Geld in Lizenzgebühren zu stecken und schickten allenfalls landeseigene Gesangsbarden in jeweilige Tonstudios.

Du willst ELVIS auf Covern ungarischer Platten sehen?

Hier:



SLPM 17881 Komár Laszló (FAVORIT 1984)

Nicht das staatliche (Haupt-)Unternehmen Ungarns HUNGAROTON, sondern dessen Sub-Label FAVORIT veröffentlichte 1984 bzw. 1988 z.B. mit Komár Laszlòs Emlek- Elvis Presley gleich zwei LPs des "ungarischen Elvis`", der sich schon damals nicht nur ab und an in einen Jumpsuit zwängte, sondern später auch RCA-LP-Cover wie ROUSTABOUT oder ELVIS`GOLD RECORDS VOLUME 2 für eigene CD-Hüllen "missbrauchte".

Und wo ich Danny Mirrors I REMEMBER ELVIS PRESLEY bei den jugoslawischen Singles schon listete, soll dieser auch hier nicht unerwähnt bleiben.
Ungarns Label PEPITA veröffentlichte 1978 diese Tribute-Ausgabe unter der Nummer SPSK 70321. (Anhang #5)

.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Komár László )SLPM 17881) disc.jpg (21,3 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg Komar Laszlo Emlek- Elvis Presley #2 (...) FAVORIT Ungarn 1988.jpg (25,6 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg Komár László ARANYALBUM -CD.JPG (30,4 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg komar_laszlo_all_a_bal.jpg (27,9 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg I Remember Elvis Presley (SPSK 70321) PEPITA Ungarn 1978.jpg (52,8 KB, 7x aufgerufen)
Die folgenden 4 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 25.05.2010, 18:01
gast-20110104
Gast
 
Beiträge: n/a
Und wenn wir da weiter machen...

Auch die Tschechen hatten "einen ELVIS", wenngleich dem Sänger, Gitarristen und Komponisten Karel Zich durchaus auch anderes einfiel, als sich ausnahmslos mit ELVIS-Musik zu befassen.

Und so finden sich allenfalls Scheiben ohne ELVIS-Bild und mit einzelnen Titeln: LET ME SING SOME ELVIS PRESLEY SONGS auf SUPRAPHON Nr.11133318 von 1983 z.B., eine LP, die es auch bis in die Kulturzentren und Bibliotheken der DDR schaffte.


Vom Label ELECTRECORD war 1984 in Rumänien für 46 Lei Danny Mirrors 50 X THE KING (ST-ELE-02865) zu haben. Auch diese Scheibe ist auf deutschsprachigem Boden häufiger anzutreffen.

.

Geändert von gast-20110104 (25.05.2010 um 18:50 Uhr)
Die folgenden 5 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 27.05.2010, 00:08
Sammy Sammy ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 20.12.2008
Beiträge: 282
Sammy Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Laser- Freak Beitrag anzeigen
Ebenso bescheiden dagegen waren somit also auch die jeweiligen LP-Veröffentlichungen der DDR (eine LP/zwei Label-Varianten), Bulgariens oder auch der CSSR (eine OPUS-LP).
Leider muß ich dir hier auch berichtigen

in der damaligen CSSR gab es 2 Elvis - Opus-LP's:

91130625 - Pure Gold (auf jeder Seite ein Lied weniger als die US-LP)

91160945 - Promised Land

Wann diese beiden erschienen sind kann ich leider nicht genau sagen, auf jeden Fall spätestens Mitte der 80er.

Geändert von Sammy (27.05.2010 um 00:14 Uhr)
  #87  
Alt 27.05.2010, 04:35
Benutzerbild von Jesse
Jesse Jesse ist offline
Board-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 21.580
Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%Jesse Renommee-Level 100%
Jesse eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von Sammy Beitrag anzeigen


91160945 - Promised Land

Da fällt mir ein, eine meiner MC s "Promised Land", die ich damals für 60 (Ost) Mark einem Mitschüler abkaufte, kam glaub ich aus der Tscheschei.

Jesse
__________________

Until the twelfth of never, I'll still be loving you ...




  #88  
Alt 27.05.2010, 08:33
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
cheibenkleister
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #89  
Alt 27.05.2010, 09:49
gast-20110104
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sammy Beitrag anzeigen
Leider muß ich dir hier auch berichtigen.
Nun, zu ergänzen und natürlich auch mal zu korrigieren hätte ich selbst an meinen Ausführungen hin und wieder.

Aber wie von dir schon angesprochen, ist auch dieser Thread (selbst nach Abtrennung) nicht geeignet, darin dann auch noch eine Übersicht/Ordnung zu wahren. Leider.

Das Thema hier wäre ja nach den Ausführungen "tot", gäbe es nicht das Zutun anderer User durch Einwände, Nachfragen oder auch Ergänzungen. Letztere mag auch ich selbst hin und wieder anfügen, weil solche Dinge zumindest bei mir zu Hause nie abgeschlossen sind.

Und so ist eben auch "ost(europäisches) ELVIS-Vinyl" wieder auf dem Weg zu mir und wird wohl die ein oder andere Entdeckung hervorrufen.

Übrigens:
Auch die von dir erwähnten (zwei) QUALITON-Singles als angebliche Veröffentlichungen UNGARNS sind in Cottons JAILHOUSE ROCK (als US-Vinyl) gelistet (Seite 39 bzw. 256).



Zitat:
Zitat von Sammy Beitrag anzeigen
in der damaligen CSSR gab es 2 Elvis - Opus-LP's: 91160945 - Promised Land
Okay!

Allerdings hat die PURE GOLD als OPUS-Ausgabe ebenso viele Titel wie unzählige andere weltweit, einschließlich der ANL-1-0971 aus den USA von 1975.
Die deutsche LP-Ausgabe weist zusätzlich "Frankie And Johnny" und "Clean Up Your Own Back Yard" auf.

Geändert von gast-20110104 (27.05.2010 um 10:23 Uhr)
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 27.05.2010, 12:55
gast-20110104
Gast
 
Beiträge: n/a
ELVIS-LP CSSR

Nachzutragen gäbe es z.B. diese Label-Variante der BALKANTON-LP 11492 (ELVIS), womit es dann vier wären:




Zitat:
Zitat von Sammy Beitrag anzeigen
Wann diese beiden erschienen sind kann ich leider nicht genau sagen...

PURE GOLD

Das Copyright zur PURE GOLD ist von 1979.

Per Anhang dokumentiert sind Cover-Vorder wie -Rückseite, sowie mir bekannte Label-Varianten.
Der Unterschied zw. #4 und #5 besteht lediglich im Aufdruck "RCA Italiana" und der Datumsangabe "79 2".

.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg vs.jpg (41,4 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg rs.jpg (57,1 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg Pure Gold (OPUS 9113 0625) label.jpg (24,8 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Pure Gold (OPUS 9113 0625) green.jpg (58,5 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg pure gold (opus 9113 0625) green #.jpg (47,9 KB, 2x aufgerufen)
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben