Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #41  
Alt 02.08.2018, 07:49
Benutzerbild von Dr.Nic
Dr.Nic Dr.Nic ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.318
Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%
Dr.Nic eine Nachricht über ICQ schicken Dr.Nic eine Nachricht über MSN schicken
gut dass es die Mediathek gibt, denn wann kam im TV schon mal was pünktlich... vielen Dank ARD
Alt Alt 02.08.2018, 07:49
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #42  
Alt 02.08.2018, 08:01
Benutzerbild von honeybee
honeybee honeybee ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 29.01.2017
Ort: Essen/Ruhr
Beiträge: 11.758
honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%
Das hat ja gedauert! Letztendlich fing die Doku erst um 23.30 Uhr an und dauerte bis viertel nach eins (so ca.) Mein Mann und ich haben sie auf jeden Fall angesehen - was soll ich sagen?

Die Doku hat einen interessanten Aufbau. Es wird auch für einen Nicht-Elvisfan nicht langweilig. Die Szenen und Bilder wechseln recht schnell und bieten eine spannende Zusammenstellung. Man springt zwischen Stationen aus Elvis' Leben und Berichten über die sozialen und politischen Gegebenheiten in den USA hin und her. Dabei geht man zurück bis ins Jahr 1935. Die Rassentrennung ist natürlich Thema - passend dazu der Weiße, der sich an der schwarzen Musik bedient hat und damit steinreich wurde. Da waren einige Leute, die Elvis das noch heute übel nehmen.
Der Aufstieg Amerikas zur Weltmacht mit allumfassender Kontrolle der Weltpolitik. Hier war der Punkt, an dem ich die Vergleiche nicht nachvollziehen konnte. Elvis wurde von manchen Interviewten vorgeworfen, dass er sich in der Anti-Apartheitsbewegung nicht engagiert habe. Andere Promis hätten das getan. Hier wird Elvis einfach als Gewinner des Kapitalismus dargestellt. Als jemand, der die Sahne von der Torte genommen hat, und sich in der Gesellschaftsordnung in Sicherheit wiegen konnte. Im Gegenzug zeigt man die Verlierer des Systems. Das halte ich jedoch für ein weltweites Problem, das nicht USA-typisch ist. Selbst in klassenfeindlichen Ländern gibt es die Gewinner und Verlierer, obwohl das ja laut Ideologie nicht sein kann.
Die Stätten seines Wirkens - New York, Hollywood und Las Vegas, werden als Beispiele der menschenverachtenden Geldmacherei herangezogen und es wird deutlich, dass Elvis sich dort nicht wohlfühlte weil er aus dem kuscheligen Süden kam. Es wurden Interview-Fetzen eingespielt, in denen er sich dahingehend sinngemäß äußert: "Hier interessiert man sich nicht für den Menschen und das, was er kann. Hier geht es nur ums Geld."
Parker spielt hier als Marktschreier natürlich eine dankbare Rolle. Das Verhältnis wird dargestellt als der geldgeile Geschäftsmann und der ahnungslose Ja-Sager, der sich nicht wehrt. Naja, hierüber gibt es ja bekanntlich unterschiedliche Ansichten.

Die Grundaussage (mMn): Der pure Kapitalismus fordert seinen Tribut, und Elvis war ein Gewinner - aber letztendlich doch ein Opfer - des Systems. Er wurde ausgequetscht wie eine Zitrone und sollte gleichzeitig den Amerikanischen Traum darstellen. Diesen Amerikanischen Traum gibt es jedoch gar nicht wirklich.

Ich hoffe, ich habe die Aussage der Doku richtig verstanden und beschrieben. Wenn nicht, dann fehlt mir wohl die ein oder andere Gehirnzelle.
__________________
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!


Geändert von honeybee (02.08.2018 um 08:06 Uhr)
  #43  
Alt 02.08.2018, 08:29
Gast20180914
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat Frankfurter Rundschau:
....Hinter dem von deutschen Sendern koproduzierten Filmessay „The King - Elvis und der amerikanische Traum“....
Zitatende.

Habe ich keine offenen Fragen mehr!

Schade um die verschleuderten finanziellen Mittel! Hätte man lieber einer gemeinnützigen Einrichtung spenden sollen.

Die beste Szene ist die, wo der Abschleppfahrer von dem Jarecki gefragt wird Zitat:
Was glaubst du, was ich mit diesem Film vorhabe?
Antwort des Fahrers : Ich glaube, du weisst es selbst nicht. Zitatende.

Die Neue Zürcher Zeitung trifft es auf den Punkt.
,Zitat:
....Wegen der Panne und aus praktischen Gründen interviewt Jarecki Menschen auch daheim oder im Studio. Allerdings kommen fast nur solche zu Wort, die in sein Weltbild passen...

und weiter

....Fast besessen versucht er die Schattenseiten der 1950er, 1960er und 1970er Jahre – Rassismus, Südstaaten-Armut, Vietnamkrieg – mit den heutigen USA gleichzusetzen. Aber der Vergleich erschliesst sich nicht und gipfelt am Ende in einem Reigen zusammenhangloser Bilder der vergangenen vier Jahrzehnte, der ratlos macht. So ist das mit Roadmovies – manchmal vergisst der Protagonist einfach, rechtzeitig abzubiegen.

Zitatende.

Geändert von Gast20180914 (02.08.2018 um 08:58 Uhr)
Die folgenden 3 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 02.08.2018, 09:32
El Toro El Toro ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 230
El Toro Renommee-Level 2%
Was dieser ”preisgekrönte” Film verschweigt:
"ELVIS BUYS NEW CAR FOR BLACK WOMAN" 1975 Newspaper Report



https://www.youtube.com/watch?v=XnSFsVAFNFY






Hier die Geschichte mit der farbigen Frau und dem Rollstuhl:
(automatische Übersetzung)


Es war Weihnachtszeit, und in der Lokalzeitung gab es einen kurzen Artikel über eine alte Frau in North Memphis, es war in der Nähe der Gegend wo Elvis lebte, während er aufwuchs.

Der Mann und die Frau waren alt, schwarz und sehr arm. Sie lebten in einem Zwei- Zimmer mit nur einem zerfetzten Vorhang, der die Zimmer teilt, in der ärmster Teil von Memphis. Die alte Frau war auf eine beschränkt auf einen Rollstuhl ihr ganzes Leben lang. Sie hatte keine Beine und ihren alten Rollstuhl hatte sie Mit zunehmendem Alter wurde sie schlechter, sie konnte es nicht mehr benutzen und verließ sie unfähig, sich in ihrer Wohnung zu bewegen.

Die Geschichte wurde von einer wohltätigen Frau geschrieben, die das Alte kannte Dame Umstände und beschlossen, zu tun, was sie konnte, und zu versuchen erhöhe genug Geld, um der alten Dame einen neuen Rollstuhl zu kaufen. Wenn Elvis lesen Sie den Artikel, wandte er sich an Marty Lacker und sagte: "Moon, pass auf dich auf davon für mich. Hol ihr einen neuen Stuhl.

Marty rief die Telefonnummer an, die mit dem Artikel verbunden war, und fragte die Frau, die den Anruf beantwortete, ob sie noch nach einem suchte Rollstuhl für die verkrüppelte Frau?

Sie sagte: "Wir nehmen Spenden und werden es sehr schätzen alles, was du tun kannst. "
Marty fragte dann, wie viel bereits aufgebracht worden sei; so weit das die erhaltenen Spenden betrugen etwas über achtzig Dollar. Marty erklärte der Dame, er handelt im Auftrag von jemandem, der würde anonym bleiben, möchte aber der alten Frau ein neues kaufen Rollstuhl.

Die Dame am Telefon sagte: "Oh, Sie möchten etwas Geld spenden."
Marty antwortete: "Nein, wir wollen einen neuen Stuhl für sie kaufen. Du nimmst den Geld, das erhoben und ihr gegeben wurde. Wir werden das bekommen Rollstuhl. "Die Dame schien sich bezüglich des Anrufers unsicher zu sein, bis Marty fragte nach der Adresse der alten Frau und versicherte ihr, dass sie Würde die alte Frau ihren Stuhl bekommen, schien sie das dann zufrieden Anruf war echt.

Sie sagte zu Marty: "Sie sind sehr nett", dann bot sie an, aufzuheben der Rollstuhl und schicke die Rechnung an sie, sagte er, nein, Ma'am. "Wir den Stuhl abholen und persönlich abliefern, da ist jemand wer will das für die alte Dame machen. "
"Gott wird dich und deinen Freund sicherlich segnen." Sie hat geantwortet.

Nachdem Marty die Adresse der alten Frau bekommen hatte, rief sie noch einmal an eine Krankenhauslieferfirma in Memphis, wo Marty und einer der andere Jungs fanden einen wirklich schönen elektrischen, automatischen Rollstuhl und kaufte es, legte es in den Kofferraum des Autos und ging zurück nach Graceland um Elvis den Stuhl vor der Lieferung an die alte Frau zu zeigen.

Als sie nach Graceland kamen, waren Elvis und Priscilla angezogen aus. Marty fragte Elvis, ob er den Rollstuhl sehen wollte, bevor er zu ihm ging Die Frau, Elvis antwortete: "Priscilla und ich gehen beide mit dir."

Elvis, Priscilla und Marty stiegen in ein Auto und zwei der Jungs gefolgt in einem zweiten Auto, mit dem zweiten Auto war normales Verfahren zur Sicherheit, oder falls irgendetwas mit dem Auto passiert ist, war Elvis einreisen. Sie fuhren in eines der ärmsten Viertel von Memphis. Es waren die Gruben, und sie alle wunderten sich, wie Menschen waren so leben und doch hatten die meisten Jungs ihr Leben begonnen wenig bessere Bedingungen.

Marty ging zur Tür und stellte sicher, dass sie an der richtigen Adresse waren; ein alter Mann ließ ihn rein. Es war ein Schock zu sehen, in was diese Leute lebten, er bemerkte das Zeitungen, die da waren, um zu verhindern, dass der Wind hereinkam.

Es war der ärmste Ort, den Marty jemals gesehen hatte, und die schockierende Tatsache War dieser Ort in der Stadt? Es war eine heruntergekommene Hütte, kein Haus.

Marty erklärte dem alten Mann drei oder vier Mal, warum er in der
Nachbarschaft, selbst dann ist es nicht sicher, dass der alte Mann verstanden hat. Dann Marty sah die alte Frau auf einem Holzstuhl im anderen Zimmer sitzen, dann sagte er dem Mann, dass er gleich zurück sein würde.

Während draußen erzählte er Elvis die alte Dame war im Haus und bekam die anderen Jungs, um den Rollstuhl zusammen zu stellen. Elvis trug die Stuhl ins Haus, mit Priscilla, Marty und den anderen folgen.

Beim Anblick dieser lieben alten Leute strömten Tränen in alle Augen während solcher Armut. Elvis ging zu der Dame und sagte: "Hallo, ich bin gekommen um Ihnen diesen Stuhl als Geschenk zu Weihnachten zu schenken ".

Die liebe alte Frau hat nicht verstanden, warum dieser weiße Mann in ihr war Zuhause, um ihr einen neuen Rollstuhl zu geben. Sie schaute auf den Stuhl und Elvis, während er erklärte und zeigte ihr, wie es betrieben werden sollte.

Plötzlich schien sie zu verstehen, dass dieser Rollstuhl wirklich ein Geschenk ist sie, dann versuchte sie es am härtesten, von dem Holzstuhl zu ihr zu kommen Neuer Rollstuhl, aber sie kämpfte und konnte es nicht.
Elvis nahm sie dann vorsichtig auf und legte sie vorsichtig in ihre neue Stuhl.

Als ihre Tränen aus ihren alten Augen zu fließen begannen, rief sie: "Lobe Gott! Gott segne dich!"




Quelle: http://www.schewanick.com/downloads/...k_download.php


h1 { margin-bottom: 0.21cm; }h1.western { font-family: "Liberation Serif", serif; }h1.cjk { font-family: "WenQuanYi Micro Hei"; font-size: 24pt; }h1.ctl { font-family: "Lohit Devanagari"; font-size: 24pt; }p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }a:link { }
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei El Toro für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 02.08.2018, 09:54
Gast20180914
Gast
 
Beiträge: n/a
Sorry, aber musste es unbedingt die automatische Übersetzung sein.

Die Geschichte ist auch nur eine von vielen und Elvis war alles andere als ein Rassist!

Es ist leider heutiger Zeitgeist gewisse Keulen zu schwingen, um sich Interessant zu machen.

Elvis hat nicht nur regelmäßig brav die höchsten Steuern bezahlt, sondern auch ohne viel Aufsehen Unsummen gespendet ohne Ansicht der Hautfarbe oder Herkunft.
Die folgenden 3 Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 02.08.2018, 10:33
Benutzerbild von honeybee
honeybee honeybee ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 29.01.2017
Ort: Essen/Ruhr
Beiträge: 11.758
honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%
Da gebe ich dir recht. Aber nach meinem Empfinden wurde Elvis nicht als Rassist dargestellt sondern eher als jemand, der sich für die Probleme nicht interessiert und einfach Geld scheffelt. Was natürlich nicht stimmt - aber nach außen hin war er halt unpolitisch.
Was man damit bezweckt hat, jemanden zu Wort kommen zu lassen, der ihn als Rassisten bezeichnet? Keine Ahnung.
__________________
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei honeybee für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 02.08.2018, 11:10
Tickle Me Tickle Me ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 982
Tickle Me Renommee-Level 10%Tickle Me Renommee-Level 10%Tickle Me Renommee-Level 10%
Wenn ich das hier so lese,bin ich im nachhinein sehr froh dass ich Nachtschicht habe
und mir diesen Mist nicht antun musste/konnte.
  #48  
Alt 02.08.2018, 11:11
Gast20180914
Gast
 
Beiträge: n/a
Als was wird denn jemand dargestellt, dem man wiederholt als Rassist betitelt oder Zitat: Warum wollt ihr Weißen unbedingt Elvis von der Verantwortung rein Waschen, sich auf Kosten der Schwarzen bereichert zu haben?

Ohne die Metapher Elvis, würde sich kaum jemand diesen ,,Bildungsstreifen'' antun.

Geändert von Gast20180914 (02.08.2018 um 11:23 Uhr)
  #49  
Alt 02.08.2018, 11:18
Gast20180914
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tickle Me Beitrag anzeigen
Wenn ich das hier so lese,bin ich im nachhinein sehr froh dass ich Nachtschicht habe
und mir diesen Mist nicht antun musste/konnte.

Wenn man mal den unterschwelligen ,, Lehrauftrag " beiseite lässt, gibt es auch sehr interessante Filmszenen und Einspieler.

Man sollte sich den Film schon ansehen um sich selbst eine Meinung zu bilden, aber Eintritt im Kino würde ich dafür nicht Bezahlen.

Geändert von Gast20180914 (02.08.2018 um 11:41 Uhr)
  #50  
Alt 02.08.2018, 11:19
Benutzerbild von honeybee
honeybee honeybee ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 29.01.2017
Ort: Essen/Ruhr
Beiträge: 11.758
honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%honeybee Renommee-Level 22%
Sorry tcb, aber da musst du differenzieren:

Nicht der Regisseur tut diese Ansicht kund sondern er lässt Leute zu Wort kommen, die diese Ansicht vertreten. Eine Intention des Ganzen ist schwierig!
Lässt er sie zu Wort kommen, weil er selbst darauf hinaus will und ein bestimmtes Bild zeichnen möchte?
Oder will er dem Zuschauer lediglich zeigen, dass es diese Ansichten gibt und überlässt es dann ihm, sich ein Bild zu machen?

Ich glaube, dass ein etwas höherer Anspruch hinter dieser Doku steckt. Ich glaube nicht, dass man dem Zuschauer irgendetwas vorkauen wollte, sondern dass einfach verschiedene Facetten gezeigt wurden zum selber denken.
__________________
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Die folgenden Nutzer bedankten sich bei honeybee für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben