Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #21  
Alt 07.09.2005, 21:30
semero
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tafka S.
Ich war wie Elvis!
Auch ich half!
Gedankt hat es mir die Jugend von heute leider noch nicht...
Mit "Seien Sie wie Elvis" ... und dem Eingangssatz überhaupt : "Elvis hat während seiner Karriere...bla, bla ,bla" , mag auch ich mich nicht anfreunden !
Alt Alt 07.09.2005, 21:30
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #22  
Alt 07.09.2005, 21:48
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von semero
Mit "Seien Sie wie Elvis" ... und dem Eingangssatz überhaupt : "Elvis hat während seiner Karriere...bla, bla ,bla" , mag auch ich mich nicht anfreunden !
Ähm, ich wollte mit meiner lustig gemeinten Abwandelung nichts kritisieren, semero.
Um für den guten Zweck zu werben, ist der Text okay, finde ich.
  #23  
Alt 07.09.2005, 21:54
Benutzerbild von Girlhappy
Girlhappy Girlhappy ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 24.09.2003
Beiträge: 1.101
Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%
Und hier ein Bericht aus der Zeitung "Rheinpfalz"

Warum die Motive auf den neuen Jugendmarken so umstritten sind - von Jürgen Müller

Die Konterfeis von vier verstorbenen Rockmusikern "zieren" die ab heute an allen Postschaltern erhältlichen vier Jugendmarken: John Lennon (1940 bis 1980); Elvis Presley (1935 bis 1977); Jim Morrison (1943 bis 1971) und Buddy Holly (1936 bis 1959). Sie wurden den Zuschauern der ARD-Hitparadensendung "Formel 1" vom Postministerium zusammen mit drei weiteren Kandidaten zur Wahl gestellt.

Aus den Texten von John Lennon, der als Mitglied der Liverpooler Beatles berühmt wurde, haben zahlreiche Fans unverhüllte Drogenempfehlungen herausgehört, schreiben Siegfried Schmidt-Joos und Barry Graves in ihrem "Rock-Lexikon". Der Sänger wollte zwar das alles so nicht gemeint haben, aber in seiner Nach-Beatles-Zeit habe sich Lennon mit harten Drogen, auch Herion, betäubt. "Lennon hat behauptet, er habe an die tausend Male Acid eingeworfen - und nebenher immer noch Speed genommen, um die Aufnahmesessions für die Platten besser zu überstehen", heißt es in Gary Hermans Buch "Rock'n Roll Babylon! (Acid, auch LSD genannt, und Speed waren Modedrogen der 60er und 70er Jahre). Der Rock-Star, der auch erhebliche Alkoholprobleme hatte, wurde von einem offenbar Geistesgestörten in New York auf offener Straße niedergeschossen.

Elvis Presleys Markenzeichen war in den 50er und 60er Jahren, als sein Körper noch nicht von Tabletten und Alkohol zerstört war, ein aufreizendes Hüftwackeln. Der Sohn eines Landarbeiters aus dem US-Bundesstaat Mississippi wurde zeitlebens als willenlose Marionette eines cleveren Unternehmers vermarktet. Gary Herman: "Er schleppte Frauen mit nach Hause und überredete sie dazu, Drogen zu nehmen, von denen er abhängig geworden war; 1964 probierte er an seinen Freunden die Wirkung von LSD aus. Dank der geschickten Imagepflege seiner Manager - unter anderem ernannte US-Präsident Nixon den laut Herman mit Drogen vollgesogenen Elvis bei einem Empfang im Weißen Haus zum ehrenamtlichen Rauschgiftagenten - wurde er noch zu Lebzeiten ein Mythos.

Am wildesten gebärdeten sich Ende der 60er Jahre in der Musikszene von Los Angeles die "Doors", schreibt Raoul Hofmann in seiner "Rock Story". Sänger und Kopf des Quartetts, dessen Mitglieder zu Symbolfiguren der kalifornischen Subkultur aufstiegen, war Jim Morrison. Raoul Hoffmann: "In ihren Texten predigten sie freie Liebe, verherrlichten Drogen und riefen zur Revolte auf. Sie sangen Loblieder auf die verbotenen Wonnen des Abseitigen, laszive Hymnen auf Sex, Chaos und Tod." Fern der Bühne, berichtet Gary Herman, "war Morrison ein ständig betrunkener Wüstling, ein Möchtegern-Poet, der eine schnapsversoffene Unzurechnungsfähigkeit kultivierte... und sich in endloser Folge Frauen suchte, bei denen er den 'Politiker der Erotik' darzustellen versuchte." Bereits mit 27 war er, so Gary Herman wieter, aufgrund seines Alkoholkonsums ein körperliches Wrack. Morrison starb in Paris an Herzversagen.

Der Texaner Buddy Holly profilierte sich Ende der 50er Jahre "mit südstaatlichem Timbre, starken Vokalverzerrungen und Schluckauf-Intonation", als einflussreichsten Rock-Sänger, heißt es im "Rock-Lexikon". Der Hitparadenstürmer kam bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.

Das Post-Ministerium hatte noch folgende einstige Rock-Größen vorgeschlagen, die dann aber von den Zuschauern der ARD-Musiksendung "Formel 1" nicht gewählt wurden: Otis Redding (Soul-Sänger der 60er Jahre, starb bei einem Flugzeugabsturz); Jimi Hindrix und Brian JOnes. Hendrix, nach Aussage seines Freundes Eric Burdon, "der süchtigste Mensch, der mir je begegnet ist", erstickte an seinem eigenen Erbrochenen - er hatte zuvor "in mäßigen Mengen" (Gary Herman) Weißwein getrunken, Haschisch geraucht und anschließend eine Handvoll Schlaftabletten geschluckt.

Jones, einst Mitglied der britischen Uralt-Erfolgsgruppe "Rolling Stones", setzte drei uneheliche Kinder in die Welt, für die er wenig und unregelmäßig bezahlte" (Rock-Lexikon). Er berauschte sich mit Drogen, wurde deswegen zweimal verhaftet und blieb nur deshalb von einer neunmonatigen Gefängnisstrafe verschont, weil man einen Selbstmord befürchtete. Im Sommer 1969 wurde seine Leiche aus dem Swimmingpool seines Landsitzes geborgen. "Der Tod war vermutlich durch einen Asthmaanfall nach Rauschmittel- und Drogengenuss eingetreten", heißt es im "Rock-Lexikon".

Quelle: Graceland Nr. 58

Da haben wir es wieder - Der Text über Elvis sind doch die Schmierereien seiner "besten Freunde" aus 'Elvis - What Happened"
  #24  
Alt 07.09.2005, 22:16
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Dein Artikel ist ja sehr erstaunlich, Girlhappy. Demnach hat man ja die reinste Drogen-Bande auf Briefmarken verherrlicht.
Lediglich Buddy Holly und Otis Redding blieben vor übler Nachrede verschont - letzterer bekam dann auch (rein zufällig?) nicht genügend Stimmen...
  #25  
Alt 07.09.2005, 23:55
semero
Gast
 
Beiträge: n/a
Die "Drogen - Bande" :

  #26  
Alt 08.09.2005, 00:12
Benutzerbild von charro
charro charro ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 8.618
charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von Tafka S.
Ich war wie Elvis!
Auch ich half!
Gedankt hat es mir die Jugend von heute leider noch nicht...


...armer alter Mann... ...ja die Welt ist bös' da draußen...
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei charro für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 08.09.2005, 00:25
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von semero
Die "Drogen - Bande" :
Ich habe diese Elvis-Briefmarke der Bundespost zwar auch in meiner Sammlung, doch ich muss leider gestehen, dass ich noch nie die komplette Serie gesehen habe. Deshalb vielen Dank für die Abbildungen, semero!
Ehrlich gesagt, sind alle vier ziemlich gut getroffen, finde ich. Auch diese Pop Art-Nachempfindung im Stile Andy Warhols ist nicht unoriginell.
  #28  
Alt 08.09.2005, 01:09
semero
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tafka S.
...., dass ich noch nie die komplette Serie gesehen habe.
Und den Stempel auch nicht -oder ?

  #29  
Alt 08.09.2005, 01:10
Benutzerbild von Girlhappy
Girlhappy Girlhappy ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 24.09.2003
Beiträge: 1.101
Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%Girlhappy Renommee-Level 26%
Zitat:
Zitat von Tafka S.
Dein Artikel ist ja sehr erstaunlich, Girlhappy. Demnach hat man ja die reinste Drogen-Bande auf Briefmarken verherrlicht.
Lediglich Buddy Holly und Otis Redding blieben vor übler Nachrede verschont - letzterer bekam dann auch (rein zufällig?) nicht genügend Stimmen...

Ja, so ist es. Rein zufällig folgte die Strafe wie von selbst für diese üblen Nachreden. Denn die Briefmarken gingen weg wie warme Semmeln. Da stand dann der Herr Müller ganz schön blöd da und andere, die gemeckert haben.

Wir kennen das doch. Elvis war in den 50er Jahren doch der Teufel in Person und ist trotzdem der erfolgreichste Sänger aller Zeiten geworden.

Die SPD-Bundesgeschäftsführerin Anke Fuchs in der damaligen Zeit (50) war stinksauer auf die Bilder. Sie sagte: "Die Auswahl ist insgesamt erschreckend! Der Grund: Elvis, Lennon und Morrison nahmen Drogen, dürften demnach keine Jugendidole sein.

Denn: sie standen alle daneben und haben die Drogen, Pillen und Pullen gezählt, deswegen waren sie so schlau.
  #30  
Alt 08.09.2005, 01:28
semero
Gast
 
Beiträge: n/a
Ein weiterer Stempel ( 1.10.1988 ) :



So zu finden auf der Schallfolienpostkarte EP 11 058 ( Dänemark ) "Wooden Heart".
Antwort

Stichworte
1988, elvisbriefmarke, gewusst


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben