Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #101  
Alt 21.07.2023, 23:14
Benutzerbild von Mike.S.
Mike.S. Mike.S. ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: München
Beiträge: 662
Mike.S. Renommee-Level 0,4%
Zitat:
Zitat von Ciscoking Beitrag anzeigen
doch die Wogen etwas geglättet und das Produkt in einigermaßen glaubenswürdige Kritik gewandelt
Nö, gab's auch schon vorher, ich hatte das drüben auch recht neutral beschrieben, aber Du hast Dich halt nur auf einen anderen Review eingeschossen.
Alt Alt 21.07.2023, 23:14
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #102  
Alt 21.07.2023, 23:20
Benutzerbild von Mike.S.
Mike.S. Mike.S. ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: München
Beiträge: 662
Mike.S. Renommee-Level 0,4%
Lautete folgendermaßen:

Der Hauptgrund für die unterschiedlichen Eindrücke liegt meiner Meinung nach daran, dass die Auswahl und Kombination der Shows unglücklich getroffen ist. Aber der Reihe nach:

CD 1 - Houston

Tatsächlich ist der Unterschied zur Madison Bootleg noch wesentlich geringer, als sich das zunächst über den YouTube Clip angehört hat. Eliasson arbeitet wieder mit Kompression (lautes leiser / leiseres lauter), wodurch die Show deutlich lauter ist und etwas voller wirkt. Jetzt noch einen Tick Bass dazu - fertig. Wenn man die Madison CD etwas lauter aufdreht und ein wenig Bass dazu gibt, klingt das also mehr oder weniger identisch. Sie wurde auch mMn zu 99% als Quelle für die FTD CD verwendet, wie im FECC dargelegt. Wer also nur die Houston Show möchte, könnte sich auch die Bootleg holen, die nun möglicherweise öfters 'mal bei Ebay auftauchen wird.

CD 2 - Fort Worth

Was zunächst positiv ist, sie klingt vom reinen Klangbild her besser als die zwei vorausgegangenen FTD Fort Worth Shows. Das liegt aber nicht am Band, sondern daran, dass Eliasson wohl einen neuen Kniff entdeckt hat, wie er trotz weniger Rauschen bessere Höhen präsentieren kann. Das ist mir auch bei den beiden letzten SB VÖ schon aufgefallen und gibt Anlass zur Freude im Hinblick auf zukünftige VÖ.

Bei See See Rider ist das Band beschädigt, der Song ist für die Tonne, aber ich stimme Cisco hier zu, lieber der Vollständigkeit halber integrieren als ganz weglassen. Was nun Kay als Knacksen und Robert als Zischen bezeichnet ist ein Kabelfehler. Das kann an einer Steckerverbindung gelegen haben oder an einem eingeklemmten Kabel. Reparieren lässt sich sowas im Nachhinein nicht. Das Störgeräusch tritt hin und wieder auf und variiert in der Häufigkeit bei den einzelnen Songs, die Beeinträchtigung beim Hörgenuss ist also auch je nach Song unterschiedlich und hängt auch davon ab, wie empfindlich man hier ist. Sicherlich kann man sich das alles immer noch anhören, aber um einmal ein Beispiel zu geben: Die ersten 1 1/2 Minuten von "Let me be there" finde ich das persönlich schon sehr störend, das versaut den Song einfach.

Auf Grund dieses Mankos kann man die Show sicherlich trotzdem veröffentlichen, aber eher nicht in einem teuren 3er Set. Sie hätte sich als Bonus Show für eine preislich niedrige 2er CD angeboten, wo dann die zweite Show wirklich ein kostenloser Bonus ist. Damit hätte man Verärgerung vermeiden können. Da bei CD 2, wie Robert schon bemerkte, das Orchester kaum zu hören ist, hätte sie sich im Grunde als Bonus Show für Houston durchaus angeboten, wo überhaupt kein Orchester vorhanden ist. Dabei hätte man Houston als Hauptshow präsentieren können mit entsprechender Gewichtung im Artwork.

CD 3 - Baton Rouge

Die CD hat an sich ein sehr homogenes Klangbild, also keine Störungen oder Schwankungen. Ein sehr schön ausgeprägter Tiefenbass, also bei J.D.'s Bassakrobatik wackelt die Bude. Wenn ich nun davor CD 1+2 höre, die sehr viel Höhen haben, und dann CD 3 auflege, dann wirkt die Show zunächst halt einfach sehr dumpf. An sich wäre sie aber durchaus im Bereich vieler andere SBs, die wir haben. Wenn sich das Ohr wieder daran gewöhnt hat, ist sie eigentlich gar nicht schlecht im Sound. Man hat sie einfach vom Klang her mit den falschen Shows kombiniert, so dass sie vom ersten Eindruck her deutlich schlechter wirkt, als sie eigentlich ist.

Um noch auf das von Kay erwähnte Klacken bei "Let me be there" einzugehen. Tatsächlich ist das kein Mastering-Fehler. Elvis sagt im Song "You pull that one up ..." zu jemandem im Publikum. Dann wird ihm wohl etwas gereicht oder zugeworfen, man hört am Gesang, dass Elvis eine schnelle Bewegung macht. Entweder schlägt ihm das Teil ans Mikrofon oder seine Kette schlägt dabei ans Mikro, auf jeden Fall ist dieses metallische laute Geräusch Teil der Show und hätte sich auch nicht entfernen lassen.


Fazit: Wenn man die Shows einzeln betrachtet, hat jede eine kleine oder größere "Schwäche". Houston weil nur Kopie der Bootleg, Forth Worth weil Bandbeschädigung und Kabelstörung, Baton Rouge weil etwas dumpf. Wenn ich sowas dann miteinander im 3er Set zu einem doch hohen Preis kombiniere, ist das vielleicht etwas zu viel des Guten. Daher mein Rat an Cisco und FTD für die Zukunft: Nehmt bei 3er Sets lieber Shows, die klanglich besser zusammenpassen, und hebt Euch Shows mit starken Beeinträchtigungen für günstigere Projekte auf.
Die folgenden 4 Nutzer bedankten sich bei Mike.S. für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 22.07.2023, 08:56
Benutzerbild von Ciscoking
Ciscoking Ciscoking ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 11.752
Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%
Zitat:
Zitat von Mike.S. Beitrag anzeigen
Nö, gab's auch schon vorher, ich hatte das drüben auch recht neutral beschrieben, aber Du hast Dich halt nur auf einen anderen Review eingeschossen.
Du warst auch nicht gemeint.
Du magst Recht haben. Das ist eine Frechheit .
Und sowas ohne das Ding gehört zu haben zu unterstützen ebenso.
__________________
Thanks to Ernst Joergensen, Roger Semon and Erik Rasmussen for the great work. Keep the spirit alive !
  #104  
Alt 22.07.2023, 11:24
Benutzerbild von Mike.S.
Mike.S. Mike.S. ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: München
Beiträge: 662
Mike.S. Renommee-Level 0,4%
Hmmm, nun ja, es liegt sicherlich bzgl. FTD momentan eine gewisse Sensibilität vor.

Bis auf die Session Sets lief halt in letzter Zeit auch bei vielen VÖ etwas schief, das kann man ja nicht abstreiten.
Beim Blue Hawaii Buch werden die fehlenden Takes "Can't help falling" entgegen der Ankündigung von Bootleg kopiert, "Let me be there" hat falsche Geschwindigkeiten, die "World's fair" LP hat starke Pressfehler usw..

Das verändert natürlich irgendwann die Toleranzschwelle. Es entwickelt sich eine verstärkte kritische Haltung und das spiegelt sich halt auch in den Kommentaren wieder. So richtig vorwerfen kann man es den Fans aber nicht.
  #105  
Alt 22.07.2023, 11:42
Benutzerbild von Ciscoking
Ciscoking Ciscoking ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 11.752
Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%
Das besagte Posting wollte mich ködern.
Das war völlig überzogen. Leider hat es
seinen Zweck erfüllt. Ich bin darauf reingefallen
Und einige sind auf den Zug aufgesprungen.
Das Internet eben.
__________________
Thanks to Ernst Joergensen, Roger Semon and Erik Rasmussen for the great work. Keep the spirit alive !
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Ciscoking für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 22.07.2023, 12:42
Benutzerbild von Mike.S.
Mike.S. Mike.S. ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: München
Beiträge: 662
Mike.S. Renommee-Level 0,4%
Naja, ich verstehe, dass Du da empfindlich reagiert hast. Sicherlich auch sehr unglücklich gelaufen, dass nicht alle den SB gleichzeitig erhalten haben wegen der Verschiebung der HGTA. Dazu hatte der ein oder anderen die falschen Geschwindigkeiten des Vorgängers noch im Kopf. Da springt man dann natürlich eher auf sowas an.

So sind also sicherlich ein paar Faktoren unglücklich zusammen gekommen. Letzten Endes hat die aktuelle VÖ in der Gesamtheit ein paar Schwächen, ich persönlich werte sie aber auch deutlich besser, als zunächst beschrieben.

Trotzdem war das nur eine persönliche Meinung, der User hat das so empfunden und wollte bestimmt nicht absichtlich etwas schlechtreden oder Dich persönlich damit ärgern. Und ich denke auch, dass sich das über die Kommentare anderer, wie z.B. von Robert, bereits schon frühzeitig etwas relativiert hatte. Ich hätte das an Deiner Stelle gar nicht so stark gewichtet.

Was mir, wie gesagt, besonders positiv in letzter Zeit auffällt, ist der Sound, den Eliasson mittlerweile herausholt. Das macht Freude.

Ach ja, übrigens, hast Du gelesen, dass auch im FECC aktuell gerade der Wunsch geäußert wurde, ob man nicht einmal darüber nachdenken möchte, die SBs auch als Download anzubieten? Der Grund waren die überzogenen Preise, die man für ältere VÖ zahlen muss. Gerade für SB Neueinsteiger oder Fans, die noch Lücken haben, wäre das doch eine feine Sache.

Das wäre doch ein Projekt für die Zukunft, dass Du nochmal anregen könntest (?).





P.S. Der Thread im FECC dazu lautet "Why is Amarillo 77 so high".

Geändert von Mike.S. (22.07.2023 um 12:55 Uhr)
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Mike.S. für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 22.07.2023, 14:17
Benutzerbild von Ciscoking
Ciscoking Ciscoking ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 11.752
Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%
Danke Michi.
__________________
Thanks to Ernst Joergensen, Roger Semon and Erik Rasmussen for the great work. Keep the spirit alive !
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Ciscoking für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 23.07.2023, 04:10
Kay65 Kay65 ist offline
Schnupperuser
 
Registriert seit: 07.07.2023
Beiträge: 20
Kay65 Renommee-Level 0,4%
Wenn Ciscoking hier sagt Einer schreibt was und alle anderen im Forum fallen darauf rein ohne das Set gehört zu haben, dann könnte ich mit meinem frühen Post gemeint sein. Weiss ich aber nicht. Denn ich hatte dieses Set bereits am Vö Tag vorliegen. Ich hatte mir alle drei Shows zweimal angehört. Beim anhören der CD2 sind mir dann doch viele Störgeräusche aufgefallen. Ciscoking schrieb dazu u.a. folgendes: „Alles im Rahmen … halb so schlimm. Aber keine Bange, es stört den Hörgenuss nicht. Es ist nur zu Beginn zu hören.“ Meine Enttäuschung war daraufhin schon gross. Denn es stört schon den Hörgenuss und ist auch nicht nur, wie Ciscoking sagte, am Anfang zu hören. Mit Freude ist die CD2 für mich, für MICH, nicht durchzuhören. Welch andere Live SB Vö hat denn so viele Störgeräusche? Keine. Was CD3 betrifft. Da ich alle drei Shows hintereinander gehört habe, ist mir schon der doch etwas dumpfe Klang aufgefallen. Der beschriebene Fehler/Klacker bei ‚Let me be there‘ ist wie Mike ja bereits auch geschrieben hat dann doch kein Fehler. Etwas kommt oder stösst an das Mikro. Mike hatte das aufgeklärt. Habe ich dann auch geschrieben und Danke dafür gesagt. Es geht für mich bei dieser Vö eigentlich nur um zwei Punkte. Eine Durchhörbarkeit aller drei Shows hintereinander ist Aufgrund der unterschiedlichen Klangbilder für mich nicht so einfach möglich. Der andere Punkt ist, keine andere Live SB Vö hat so viele Störgeräusche wie hier die CD2. Mein ganzer Post vom 2.7. bezieht sich auf diese zwei Punkte. Auch ich finde es natürlich nicht so gut das einige auf den Zug aufspringen, ohne das Set gehört zu haben. Ich habe hier seinerzeit nur meine ganz persönliche Meinung über dieses Live SB Set wiedergegeben. Keine andere Live SB Vö ist so unausgewogen wie diese. Andere mögen das anders sehen. Hatte ich auch übrigens gesagt. Und sollte ich wirklich gemeint sein, was ich ja nicht weiss, ich habe niemanden direkt oder indirekt angesprochen oder ködern wollen. Es ging hier nur um meinen Eindruck. Mehr nicht. Im Anschluss mein original Post vom 2. Juli.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Kay65 für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 23.07.2023, 04:12
Kay65 Kay65 ist offline
Schnupperuser
 
Registriert seit: 07.07.2023
Beiträge: 20
Kay65 Renommee-Level 0,4%
Mein original Post vom 2. Juli:
Ich habe lange überlegt ob ich zu diesem 3 CD Set was schreiben soll. Ich habe es seit Freitag, und konnte mir mittlerweile alle Shows anhören. Jetzt fragt sich der ein oder andere Sammler hier bestimmt warum ich einen Tag brauchte um etwas zu schreiben. Ich möchte hier nur soviel schreiben: Nehmt diesen Sticker mit dem Hinweis ‚Audio Disclaimer‘ bitte alle sehr ernst. Und ich meine wirklich sehr ernst. Dieses 3 CD Set ist wohl die schlechteste Vö aller Zeiten. CD2 und CD3 wird sich wohl kaum jemand ein zweites mal anhören. Die angesprochenen Störgeräusche beziehen sich Gott sei Dank nicht auf die Houston Show. Die klingt im Vergleich zu den beiden anderen Shows wirklich gut. Zwar nicht in der richtigen Geschwindigkeit, aber es hält sich hier in Grenzen. CD2 ist nicht mit Freude durchhörbar. Immer wieder Störgeräusche und Klacker. Hier ein paar Beispiele: die Tracks 2, 6, 8, 12, 17 und 18 sind die schlimmsten. Aber auch bei den restlichen Tracks sind immer mal hier und da Störgeräusche zu hören. Ich war froh als diese CD endlich zu Ende war. Also dann CD3. Diese Show klingt so dumpf und hört sich irgendwie an als käme der Sound nur aus einer Box. Klingt alles sehr eng und flach. Der laute Klacker bei Track 16 fällt da kaum mehr ins Gewicht. Die Laufgeschwindigkeit ist hier noch am besten. Ich bin von diesem Set sehr enttäuscht. Und da ich alle FTD Sachen bis jetzt auch immer gekauft habe, würde ich diese Vö ganz unten einordnen. Meiner Meinung nach klingt bisher keine FTD Vö so schlecht. Ich kann mir jetzt schon vorstellen was einige hier denken vielleicht. Aber ich wollte hier nur meine Meinung zu diesem 3CD Set schreiben. Nicht mehr und nicht weniger. Sollten andere hier zu einem anderen Urteil kommen, oder der Meinung sein ich hätte es hier aber schon übertrieben, bitte gerne raus damit. Andere Ansichten und Meinungen interessieren mich immer. Was ist jetzt mein Fazit. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen wie so eine Vö herausgegeben wird. Und über das neue Preis / Leistungsverhältnis, ich habe immerhin 45 Euro bezahlt, möchte ich hier kein Wort mehr verlieren. Ich hätte wirklich sehr sehr gerne etwas positives über dieses 3 CD Set geschrieben.
  #110  
Alt 23.07.2023, 11:27
Benutzerbild von Mike.S.
Mike.S. Mike.S. ist offline
Foren-Experte
 
Registriert seit: 18.05.2020
Ort: München
Beiträge: 662
Mike.S. Renommee-Level 0,4%
Was mir noch spontan dazu einfällt. Ich habe früher auch oft nach dem ersten Eindruck etwas geschrieben und dann hin und wieder festgestellt, dass eine anfängliche Enttäuschung mit eingeflossen ist, die sich nach einmal darüber Schlafen etwas gelegt hat, und dass sich oftmals nach einem erneuten Anhören das ein oder andere noch etwas relativiert hat. Deine Schilderung von CD 3 erinnert mich etwas daran. Bzgl. CD 2 sehe ich das zwar ähnlich, die Gesamtbewertung würde bei mir allerdings schon positiver ausfallen.

Aber Du hast ja immer wieder darauf hingewiesen, dass es nur Dein ganz persönlicher Eindruck ist. Dazu ist ein Forum ja auch da, dass man sowas aus persönlicher Sicht auch einmal schreiben darf und sich darüber mit anderen austauscht.

Das ist ja doch etwas anderes, als wenn das in dieser Form als allgemeiner Review in einem Fanmagazin abgedruckt worden wäre ohne dass andere Meinungen dazu folgen könnten.

Nachdem ja nun doch ein wenig Zeit vergangen ist und auch andere Bewertungen geschrieben wurden, würde ich sagen, Cisco sollte das im Nachhinein nicht zu sehr überbewerten und Dir auch nicht persönlich übel nehmen.

Wie sagt man so schön - samma wieda guat.
Die folgenden 4 Nutzer bedankten sich bei Mike.S. für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben