Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis: Dies & Das.... > Elvis im Internet > Video-Clips
Video-Clips Freie Clips von Youtube & Co.

Antwort
 
Themen-Optionen

  #61  
Alt 13.05.2008, 01:20
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Du redest von dem Musikstück als Ganzem, ich meinte gewisse Bestandteile, wie z.B. eine Basslinie.
Die wiederum aber Teil des Ganzen ist.

Zitat:
Ein Musikstück kann die verschiedensten Funktionen haben: Menschen zu unterhalten, dem Künstler die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung zu geben, eine Filmszene gestalterisch zu untermalen, den Verkauf von Waschmittel anzuregen, Menschen die Angst vorm Zahnarzt oder im Aufzug zu nehmen oder jemandem die Taschen vollzumachen. Die Palette ist groß.
Eben.
Alt Alt 13.05.2008, 01:20
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #62  
Alt 13.05.2008, 01:24
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheKing Beitrag anzeigen
Das ist ein interessantes Thema. Wenn Michelangelo eine Freske malt, die wunderbar ist, wird das Werk geschmälert, weil man sein Skizzenbuch ausstellt? Ich glaube nicht. Ich höre die Outtakes und Takes generell als eine Art Werkstudie. Es ist der Entstehungsweg eines Kunstwerkes.
Ich habe hierzu keine klare Meinung.

Als Fan und Sammler freue ich mich über eine vollständige Session mit allen Outtakes.

Als Musiker ist es für mich eine Offenbarung, Elvis bei der Arbeit zuzuhören und so die Entstehung des Endprodukts verfolgen zu können. Man kann viel dabei lernen.

Andererseits ist die Frage berechtigt, ob es in Elvis' Sinne ist, dass er mit seinen Fehlern so öffentlich vorgeführt wird. Ich kann nur von mir ausgehen: Mir als Musiker wäre es nicht recht, wenn Outtakes von mir veröffentlicht würden und so jeder meine Fehler und schiefen Töne hören könnte.

Zitat:
Nach damaligem Verständis zählte nur die perfekte Aufnahme.
Nach heutigem auch, oder was glaubst Du, was wir heutzutage auf den CDs so hören?
(Okay, manches hört sich an wie ein Outtakes, aber die Jungs können's einfach nicht besser... )

Zitat:
Aber ich denke, oder könnte mir vorstellen, dass Elvis, lebte er heute noch und würde sehen, dass es Bedarf bei den Fans nach Outtakes gäbe, er vielleicht auch im Rahmen einer Anthologie, er möglicherweise gerne der Veröffendlichung von ein paar Takes nachtraglich zugestimmt hätte.
Ihm zu unterstellen, das wäre für ihn okay, halte ich für vermessen. Wir wissen es nicht, Punkt.

Und wenn er noch leben würde, könnte er immerhin selber entscheiden, welche Outtakes veröffentlicht würden und welche einfach zu grottig sind. Diese Entscheidung wurde ihm abgenommen. Streng genommen ist das künstlerische Leichenfledderei - auch wenn ich mich, wie oben erwähnt, als Fan und Musiker darüber freue.

Zitat:
Er war ja manches Mal mit dem Endmix selber abgefucked und vielleicht hatte er selbst ein paar heimliche Favoriten darunter...
Du musst unterscheiden zwischen Endmix und Mastertake - das ist nicht das gleiche. Den Mastertake hat er selber ausgesucht, also konnte er damit nicht unzufrieden gewesen sein. Der Endmix ist eine andere Sache - da hätte er seiner Unzufriedenheit vorbeugen können, indem er seinen Hintern mal ins Studio bewegt hätte und beim Mixdown anwesend gewesen wäre, so wie andere Künstler, denen etwas an ihrer Musik liegt. Sich nach dem letzten gesungenen Ton einfach verpissen, die Arbeit anderen überlassen und dann rummeckern, das ist unsportlich.
  #63  
Alt 13.05.2008, 01:25
Elvis- The King Elvis- The King ist offline
Foren-Profi
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Schortens
Beiträge: 411
Elvis- The King Renommee-Level 2%
Elvis- The King eine Nachricht über ICQ schicken
And i lover you so finde ich persönlich am besten von elvis!

kommt einfach am meisten gefühl rüber!
  #64  
Alt 13.05.2008, 01:25
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheKing Beitrag anzeigen
Ja das ist schwierig. Wenn Picasso den Kubismus aus Unfähigkeit erfunden hätte, weil er kein Gefühl für Proportionen gehabt hätte, dann wären die Bilder ja trotzdem die Gleichen....hmmm....das ist ein schwieriges Feld....
Vielleicht hat ihm ein Vorfahr von MM ja auch mal gesagt, dass es falsch ist, was er da malt.

Geändert von gast-20110818 (13.05.2008 um 01:28 Uhr)
  #65  
Alt 13.05.2008, 01:31
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Blues Boy Beitrag anzeigen
Vielleicht hat ihm ein Vorfahre von MM ja auch mal gesagt, dass es falsch ist, was er da malt.
Das haben diese Leute sicher. Aber man hat darauf geschissen und so entwickelte sich die Kunst weiter. Die alten Klassiker stellten alles nur so naturgetreu dar wie es ging. Unglaublich wenn mansich diese Ölgemälde ansieht. In eienr Zeit wo es keine Fotoapparte gab, wahre Wunder und von unfassbarer Könnerschaft. Und das wurde natürlich auch so gelehrt. Nun Picasso konnte aber richtig malen, der konnte so einen Schinken richtig malen und hat dann bewußt angefangen die Perpektive in Flächen und so aufzulösen.

Da hätte Musikmännlein vielleicht wirklich getobt:" Nein, Flasch!"

Es sieht ja auch ersteinmal falsch aus. Oder was die Impressionisten gemacht haben...Die waren ja nicht alle kurzsichtig.

Ich finde die Frage aus der Sicht interessant. Wenn ein Schimpanse quer über ein Piano rennt, dann ist das kein Jazz.
__________________
Ohne Worte!
  #66  
Alt 13.05.2008, 01:32
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheKing Beitrag anzeigen
Ja das ist schwierig. Wenn Picasso den Kubismus aus Unfähigkeit erfunden hätte, weil er kein Gefühl für Proportionen gehabt hätte, dann wären die Bilder ja trotzdem die Gleichen....hmmm....das ist ein schwieriges Feld....
Ich hörte mal den Spruch: Um gegen Regeln zu verstoßen, muss man sie erst einmal kennen.

Picasso konnte diese Stilrichtung nur entwickeln, weil er die Regeln kannte. Wer die Gesetze von Proportionen, Farbenlehre und Perspektive nicht kennt, würde ein kubistisches oder surrealistisches Kunstwerk nie hinbekommen.

Die Leute, die in der Kunst erfolgreich Regeln gebrochen und damit Neues geschaffen haben, wussten alle, was sie taten, sonst hätte es nicht funktioniert.

Setz mal jemanden, der keine Ahnung von Musik hat, an ein Klavier und sag ihm: "Da hast Du 88 Tasten, nun erfinde mal etwas Neues." Dabei kommt nichts rum! Fängt schon damit an, dass jedwedes Zufallsprodukt, das dabei entsteht, nicht reproduzierbar ist.
  #67  
Alt 13.05.2008, 01:35
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheKing Beitrag anzeigen
Ich finde die Frage aus der Sicht interessant. Wenn ein Schimpanse quer über ein Piano rennt, dann ist das kein Jazz.
Da hatten mal wieder zwei Dumme den gleichen Gedanken. Genau das ist es nämlich.
  #68  
Alt 13.05.2008, 01:36
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheKing Beitrag anzeigen
Ich finde die Frage aus der Sicht interessant. Wenn ein Schimpanse quer über ein Piano rennt, dann ist das kein Jazz.
Es soll doch mal eine Kunstausstellung gegeben haben, auf der sich viele Experten und Kunstspießer begeistert über die bunten Farbklecksbilder äußerten. Und als man dann den Künstler präsentierte, führte man eine Orang-Utan-Dame herein.

Oder: Wer kennt noch Hape Kerkelings "Hurz"-Spaß?
  #69  
Alt 13.05.2008, 01:39
gast-20110818
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen
Ich hörte mal den Spruch: Um gegen Regeln zu verstoßen, muss man sie erst einmal kennen.
Den gibt's. Aber woher soll man immer wissen, ob der Künstler die Regeln wirklich kennt?
  #70  
Alt 13.05.2008, 01:40
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von MusicMan Beitrag anzeigen


[...]Sich nach dem letzten gesungenen Ton einfach verpissen, die Arbeit anderen überlassen und dann rummeckern, das ist unsportlich.
Innerhalb dieses Postings finde ich Deinen Standpunkt für meinen Geschmack etwas zu derbe. Leichenfledderei..naja. So sehe ich es nicht. Ich deneke sie haben schon zu seinen Lebzeiten Sachen veröffentlicht, die er lieber nicht auf tonträgern gesehen hätte, ich denke da an Old Mc Donald und so.

Was den Mixdown betrifft, da gebe ich Dir recht. Da denke ich immer an die Story von Suspisous Minds...Du weißt schon was Schilling immer erzählt...Elvis hatte ein Acetat seines Mixes und Der Colonel hatee die Abmischung ändern lassen, weil seine Frau den Jungen nicht gut genug raushören konnte...Elvis saß im Fond seines Autos und hörte die Versionen auf einem tragbaren Plattenspieler gegeneinander an und schrie "Dieser Hurensohn!" Also angeblich hatte Elvis da schon eine Vorstellung von einer Abmischung und war wohl auch dabei...das wurde dann aber mal eben geändert...Schiling sagte Elvis Abmischung war viel moderner und wegweisender...wie gerne würdfe ich dieses Acetat mal hören...
__________________
Ohne Worte!
Antwort

Stichworte
love


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben