Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Elvis-Forum > Elvis Presley
Elvis Presley Elvis Presley - Nachrichten | Aktuelles | Wissenswertes | Bemerkenswertes
Alles über den King of Rock 'n' Roll

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 02.06.2016, 15:05
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Die Gut-Mensch-Taten des "Colonel" - Volume 1

Dass der "Colonel" in Wahrheit nur an das Wohl von Elvis dachte, wird jetzt zur amtlichen Gewissheit!
(Ja, genau; ich scherze)

Lest selbst, wie der Exil-Holländer auch in diesem Fall ein - mutmaßliches - Meisterwerk zunichte machte, noch ehe es entstehen konnte... :traurig:

http://www.cnbc.com/2016/06/01/dolly...s-presley.html


Kleiner Ausschnitt

Lord, have mercy!



Schon die Vorstellung allein, Elvis hätte diese großartige Ballade mit seiner Stimme veredelt, erzeugt Gänsehaut...

Welch ein Jammer!!!



Bin übrigens sehr gespannt, wer von Euch der oder die Erste sein wird, der/die mit der These aufwartet:

"Verstehe die Aufregung nicht - der Song hätte doch gar nicht zu Elvis gepasst..."

Auf diese Art wird ja gern so ziemlich alles nachträglich begründet, was Elvis dank seines Managers an Chancen durch die Lappen ging...

Geändert von Tafka S. (02.06.2016 um 15:21 Uhr)
Alt Alt 02.06.2016, 15:05
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 02.06.2016, 16:13
Rynn Rynn ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Steiermark
Beiträge: 1.400
Rynn Renommee-Level 6%Rynn Renommee-Level 6%
Ich finde der Song hätte sehr gut zu Elvis gepasst so wie viele andere auch die er nie aufgenommen hat .

Der Colonel hatte halt den King und ein Elvis kriecht sicher nicht nur damit er einen Song von der Dolly singen darf.

obs wirklich ein Meisterwerk geworden wäre Lieber Tafka ,wissen wir nicht wirklich

Ich denke mir öfters ,wie hätte sich Heroes angehört wenn Elvis ihn gesungen hätte ?

LG Rynn
  #3  
Alt 02.06.2016, 16:34
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von Rynn Beitrag anzeigen
Ich finde der Song hätte sehr gut zu Elvis gepasst
Das glaube ich auch, Rynn.

Zitat:
Der Colonel hatte halt den King und ein Elvis kriecht sicher nicht nur damit er einen Song von der Dolly singen darf.
Naja, das Problem verursachte der "Colonel": Elvis zeigte berechtigtes Interesse an dem Song und wollte ihn aufnehmen - Dolly Parton fühlte sich zu diesem Zeitpunkt vermutlich sehr geschmeichelt.
Doch dann schaltete sich der offenbar geldgierige Manager ein und erpresste in gewisser Hinsicht die Songwriterin: entweder sie verzichtet auf die Hälfte der zu erwartenden Einnahmen (und das war im Grunde eine Unverschämtheit!), oder Elvis würde die Aufnahme nicht machen. Genau deshalb hat die Dolly richtig gehandelt - so schade es auch ist, dass Elvis letztendlich keine Cover-Version davon aufgenommen hat. Doch aus welchem Grund hätte die kommende Country-Queen ihren Hit herschenken sollen...
Wäre der Parker nicht so raffgierig gewesen (und zwar aus Prinzip!), hätte Elvis sicher auch für lau diese wunderbare Nummer eingesungen, denn in den 70ern waren die Zeiten vorbei, wo man ihm nur Hits vorlegte.

Zitat:
obs wirklich ein Meisterwerk geworden wäre Lieber Tafka ,wissen wir nicht wirklich
Das ist richtig, da können wir nur unserer Phantasie freien Lauf lassen und auf das Gefühl bzw. die Sangeskünste des King vertrauen.

Zitat:
Ich denke mir öfters ,wie hätte sich Heroes angehört wenn Elvis ihn gesungen hätte ?
Eine berechtigte Frage, auf jeden Fall. Nur basiert die Vorstellung "Wie hätte der Song wohl bei Elvis geklungen?" im Falle von "I Will Always Love You" auf tatsächlichen Fakten, während es sich bei Songs, die Elvis nicht nachweislich/bezeugt singen wollte, eher um die persönliche Phantasie handelt, oder war Elvis tatsächlich auch an "Heroes" interessiert?
Davon habe ich selbst noch nichts gehört, glaube ich...

  #4  
Alt 02.06.2016, 16:36
Graves_bei_Nacht Graves_bei_Nacht ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 3.926
Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von Tafka S. Beitrag anzeigen
Bin übrigens sehr gespannt, wer von Euch der oder die Erste sein wird, der/die mit der These aufwartet...

Ich verstehe die 'Aufregung`nicht!





Die Story ging schon vor Jahren durch die Medien und so dann auch durch das eine wie andere Forum.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Graves_bei_Nacht für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.06.2016, 16:38
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Mit welchem Ergebnis, Graves?

War man dort mehrheitlich der Meinung, dass es schade um die vertane Möglichkeit ist, oder war man sich einig, dass Elvis das "nicht nötig gehabt" hätte oder der Song ohnehin nicht zu ihm gepasst hätte?

Fragen über Fragen...



...daran hat sich nichts geändert...
  #6  
Alt 02.06.2016, 17:30
King77 King77 ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 14.716
King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%King77 Renommee-Level 60%
Wenn Elvis I Will Always Love You aufnehmen hätte wollen dann hätte er es auch gemacht. Er braucht dazu keine Rechte. Das Ganze ist ein Quatsch.

Elvis wird halt mal zu Dolly gesagt haben, starker Song ich werde den vielleicht auch selbst aufnehmen nur die Interesse war halt doch nicht so groß. Natürlich hätte Dolly Elvis den Song schmackhaft machen können in dem sie einen Teil der Rechte an Elvis Musikverlag abgibt. Genau das wurde ja oft so gemacht. Deshalb nahm Elvis Songs aller Three Corn Patches , If You Don´t Come Back usw. auf.

Das mit den Rechten ist ein Märchen. Trifft vielleicht in den Jahren 1958 - 1968 zu aber sicher nicht mehr 1973/74 zu. Genau zu dieser Zeit hätte Elvis dieses Lied aufnehmen können u. im Jahre 1973 machte Elvis mehr Cover Versionen als eigene Songs bzw. Songs an denen er auch an den Urheberrechten beteiligt war.

Also ob er Promised Land, Take Good Care Of Her od. eben einen Song von Dolly aufnimmt ist rechtlich total das Selbe.
Die folgenden 5 Nutzer bedankten sich bei King77 für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.06.2016, 17:43
Graves_bei_Nacht Graves_bei_Nacht ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 3.926
Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von Tafka S. Beitrag anzeigen
Mit welchem Ergebnis, Graves?

War man dort mehrheitlich der Meinung, dass es schade um die vertane Möglichkeit ist, oder war man sich einig....:
Na mit welchem wohl?!


Es finden sich doch stetig Hunderte, welche -alle offensichtlichen Tatsachen negierend- dem King ausnahmslos Gold daraus zu machen zuschrieben, wenn dieser auch nur Scheiße in die Hand bekäme.

Ich meine, bei einem Vergleich der doch nicht erfolglosen Versionen Partons + natürlich Houstons Mega-Hit käme ein Elvis mehr oder weniger zwangsweise äußerst schlecht davon. Parker sei gedankt, ihm -seinem Schützling- das erspart zu haben. Abgesehen vom Tenor aber der diversen Berichte, hätte Elvis den Song ja auch so aufnehmen können, wenn ihm tatsächlich danach gewesen wäre... Aber da er wieder ganz der King himself: lustlos und die Entscheidungen anderen überlassend.

Und nein, ich habe somit nicht das Gefühl, teile nicht etwaiges Bedauern, dass Elvis' eine Chance vertan hatte bzw. wir Fans einen Mega-Erfolg von ihm verpasst.

.

Geändert von Graves_bei_Nacht (02.06.2016 um 17:58 Uhr)
  #8  
Alt 02.06.2016, 20:32
Benutzerbild von Mike
Mike Mike ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 12.208
Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%Mike Renommee-Level 100%
Die 50/50 Beteiligung an den Rechten hatte sich doch 1974 längst erledigt, da hat Elvis aufgenommen, was ihm gefiel. Mag sein, dass die Dame es Elvis angeboten hat... vielleicht gefiel es ihm sogar. Aber dann hat er es vergessen oder schlicht kein Interesse mehr.
__________________
><((((º>
  #9  
Alt 03.06.2016, 09:56
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von King77 Beitrag anzeigen
Wenn Elvis I Will Always Love You aufnehmen hätte wollen dann hätte er es auch gemacht. Er braucht dazu keine Rechte. Das Ganze ist ein Quatsch.
Nein, so einfach ist das keineswegs. Parton besaß, und das steht auch in dem verlinkten Artikel, als Songwriterin die alleinigen Verlags- bzw. Veröffentlichungsrechte an dem Song und besaß somit - im Falle des (dann eingetretenen) Erfolges eine Art Anlage. Parker bestand darauf, dass Dolly Parton die Hälfte dieser Rechte an das Presley-Lager abtreten sollte - quasi als Bedingung, dass Elvis den Song aufnehmen würde. Fakt ist: Zu fordern, dass der (oder in diesem Fall die) Songwriter(-in) die Hälfte der Verlagsrechte einfach an Denjenigen abtritt, der das Lied covern möchte, ist reiner Wucher und im Grunde eine Frechheit. Parker machte das immer wieder, und auf die Art konnte er ganz einfach steuern, was Elvis - seiner Meinung nach - aufnehmen sollte, was er drehen sollte oder wo er auftreten sollte. Wie ich schon anmerkte, sind Elvis dadurch viele interessante Projekte durch die Lappen gegangen, von denen bekannt ist, dass er sie gern probieren wollte.
Das ist kein "Quatsch", sondern Realität.
Ich möchte jetzt aber nicht weiter ins Detail gehen und "Alte Fälle" wie A STAR IS BORN o.ä. neu aufwärmen - das alles ändert nichts daran, dass Parker seinen Klienten durch seine Verhandlungstaktik vieler künstlerischer Möglichkeiten beraubte.
Da aber gleich wieder das Argument kommen wird, dass Elvis sich ja von seinem Manager hätte trennen können, belasse ich es für den Moment damit.

Zitat:
...in dem sie einen Teil der Rechte an Elvis Musikverlag abgibt.
Nicht einen Teil, King77 - die Hälfte, also 50 Prozent!!! Das ist unmoralisch.

Zitat:
Deshalb nahm Elvis Songs aller Three Corn Patches , If You Don´t Come Back usw. auf.
Moment mal, diese beiden Beispiele sind aber alles andere als schlechte Songs. Mir persönlich gefallen sie z.B. sehr gut.

Zitat:
Das mit den Rechten ist ein Märchen.
Nein; Rotkäppchen ist ein Märchen.

Zitat:
im Jahre 1973 machte Elvis mehr Cover Versionen als eigene Songs bzw. Songs an denen er auch an den Urheberrechten beteiligt war.
Also ob er Promised Land, Take Good Care Of Her od. eben einen Song von Dolly aufnimmt ist rechtlich total das Selbe.
Das ist zwar richtig, macht Parkers Konzept aber nicht richtiger. Wer, mit Verlaub, dumm genug war, die halben Verlagsrechte herzugeben bzw. an Elvis' Verlag abzutreten, dem konnte eben nicht geholfen werden.


Zitat:
Graves:
Ich meine, bei einem Vergleich der doch nicht erfolglosen Versionen Partons + natürlich Houstons Mega-Hit käme ein Elvis mehr oder weniger zwangsweise äußerst schlecht davon. Parker sei gedankt, ihm -seinem Schützling- das erspart zu haben.
Das ist Deine persönliche Sichtweise, Graves, und die kannst Du natürlich jederzeit äußern. Doch ich habe eine andere Meinung dazu.

Zitat:
Mike:
Die 50/50 Beteiligung an den Rechten hatte sich doch 1974 längst erledigt, da hat Elvis aufgenommen, was ihm gefiel.
Ich möchte hier nicht den Oberlehrer mimen, doch nach dem zu urteilen, was ich gelesen habe, war es überwiegend so: Elvis äußerte seine Wünsche dahingehend, welche Songs er gerne aufnehmen würde, dann traten seine Leute (Management/Verlag) an die Songwriter/Rechteinhaber heran und offerierten stets das gleiche Angebot: "Elvis würde gern Ihren Song aufnehmen, doch im Gegenzug erklären Sie sich bereit, dass 50 Prozent der Verlagsrechte an uns übergehen. Andernfalls kommen wir leider nicht ins Geschäft."
Übrig blieben dann jene Songs von Autoren, die mit dem krummen Deal einverstanden waren - u.a. eben auch ein Chuck Berry!
Die Frage ist hierbei einfach: warum taten sie das? Weil sie unbedingt wollten, dass der große ELVIS einen Song von ihnen aufnimmt? Egal, zu welchen Bedingungen?
Wenn dem so ist, spräche das durchaus für sie (also auch für Berry), doch vernünftiger haben sich mMn Leute wie Dolly Parton verhalten.

Geändert von Tafka S. (03.06.2016 um 09:59 Uhr)
  #10  
Alt 03.06.2016, 10:29
Graves_bei_Nacht Graves_bei_Nacht ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 3.926
Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von King77 Beitrag anzeigen
Wenn Elvis I Will Always Love You aufnehmen hätte wollen dann hätte er es auch gemacht. Er braucht dazu keine Rechte. Das Ganze ist ein Quatsch...
Zitat:
Zitat von Tafka S. Beitrag anzeigen
Nein, so einfach ist das keineswegs.
An sich doch!


Das Lied covern (ergo nicht grob verändern oder gar verhunzen) zu wollen, brauchte keine Rechte. Die der Urheberin (Parton) hätten hier als solche unberührt bleiben können. Entsprechende Instrumentarien (Verlage/ASCAP/BMI) sorgten dann -wie üblich- dafür, dass auch eine Dolly an entsprechendes Geld gekommen wäre. Elvis hätte sich auch in diesem Fall mit seinen (eigenen) Veröffentlichungrechten und so dann auch etwaigen Einnahmen daraus zufrieden geben müssen.

.

Geändert von Graves_bei_Nacht (03.06.2016 um 11:24 Uhr)
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Graves_bei_Nacht für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben