Kontakt

Hilfe
Heutige Beiträge
Kalender
Registrieren
Home

Willkommen im Elvis-Forum.

Du besuchst unser Forum derzeit als Gast, wodurch Du nur eingeschränkten Zugriff auf die meisten Diskussionen, Artikel und unsere anderen FREIEN Features hast. Wenn Du Dich in unserem Forum kostenlos anmeldest, kannst Du eigene Themen erstellen, kannst Dich privat mit anderen Benutzern unterhalten (PN), an Umfragen teilnehmen, eigene Fotos hochladen und viele weitere spezielle Features nutzen.

Die Registrierung ist schnell, einfach und absolut kostenlos! Werde also noch heute Mitglied in unserem Forum!

Wenn Du Probleme bei der Registrierung oder Deinen Zugangsdaten hast, kontaktiere bitte unseren Support.



Navigation
Zurück   Elvis-Forum > Off Topic > Musik - TV - Film
Musik - TV - Film Andere Promis, Künstler, Musiker und Bands

Antwort
 
Themen-Optionen

  #1  
Alt 28.09.2010, 12:16
Loverdoll Loverdoll ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Beiträge: 3.991
Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%Loverdoll Renommee-Level 36%
Tony Sheridan

Einige Infos zu einem interessanten Musiker

Als Anthony Esmond O'Sheridan MacGinnity am 21.05.1940 in Norwich, England, als Sohn eines Iren (und auch selbst Ire) sowie einer Engländerin geboren, wuchs Tony Sheridan unter dem Einfluss klassischer Musik auf und erlernte schon früh das Geigespielen.
Als kunstbegabter Schüler wechselte er vom Gymnasium auf die Kunstschule und tauschte als Teenager die Geige mit der Gitarre. 1956 gründete er seine erste Skiffle-Group "The Saints", mit der es ihn 1957 nach London verschlug.

Dort wurde Tony Sheridan innerhalb kurzer Zeit ein gefragter Session-Musiker, ging auf Tour u.a. mit Conway Twitty, Gene Vincent und Eddie Cochran.

Begleitet wurde er von verschiedenen Bands, z.B. Gerry and the Pacemakers, doch die wohl bekannteste Begleit-Truppe waren ein paar junge Liverpooler, die sich "The Beatles" nannten, damals noch zu fünft mit Stuart Sutcliffe am Bass.



Die Beatles begleiteten Tony Sheridan nicht nur auf der Bühne, man wohnte auch monatelang zusammen und verbrachte einen Großteil der (äußerst knappen) Freizeit gemeinsam. Noch heute spricht Paul McCartney von Sheridan als dem "Teacher", und George Harrison und John Lennon erlernten so einige Techniken und Kniffe auf der Gitarre von ihm.

YouTube - Sweet Georgia Brown Tony...

YouTube - Nobody's Child / Tony Sheridan...


Tony Sheridan bei einem Auftritt 1962 im Star-Club Hamburg






Zurück aus Vietnam wechselte Tony Sheridan auf „unplugged“ Musik. Seine Soloauftritte mit teilweise eigenen Titeln waren stark von Blues- und Folk-Einflüssen geprägt
In den 70ern übernahm er die Moderation und Zusammenstellung der ersten Blues-Sendung im Norddeutschen Rundfunk NDR 2 "Blues am Dienstag", die sehr erfolgreich lief und eine große Fangemeinde ansprach, vor allem auch in der damaligen DDR (ab 1986 folgten in der damaligen DDR sechs Tourneen, auf Einladung der staatlichen Konzertagentur.)
1978 zog ihn eine Anfrage aus USA nach Los Angeles, wo er (als erster Musiker nach dem Tode Elvis Presleys) mit Presley's TCB-Band und Klaus Voorman (Ex-Manfred Mann etc.) das Album „Worlds Apart“ aufnahm. Mit der TCB-Band eröffnete er während dieser Zeit den zweiten Hamburger Star-Club.

Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Loverdoll für diesen Beitrag:
Alt Alt 28.09.2010, 12:16
Advertising
Werbung
 
Diese Werbung wird registrierten
Mitgliedern so nicht angezeigt.
Werde noch heute
im Elvis-Forum
Standard Sponsored Links

  #2  
Alt 28.09.2010, 12:32
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Loverdoll Beitrag anzeigen
Als Anthony Esmond O'Sheridan MacGinnity am 21.05.1940 in Norwich, England, als Sohn eines Iren (und auch selbst Ire) sowie einer Engländerin geboren.
öh

Zitat:
Zitat von Loverdoll Beitrag anzeigen
Mit der TCB-Band eröffnete er während dieser Zeit den zweiten Hamburger Star-Club.
DAS foto dürfte wohl nicht von 1978 stammen..
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #3  
Alt 28.09.2010, 13:23
Benutzerbild von Dr.Nic
Dr.Nic Dr.Nic ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.318
Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%
Dr.Nic eine Nachricht über ICQ schicken Dr.Nic eine Nachricht über MSN schicken
Tony hat auch eine LP mit der TCB Band aufgenommen
  #4  
Alt 28.09.2010, 13:28
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
richtig
Zitat:
Zitat von Loverdoll Beitrag anzeigen
1978 zog ihn eine Anfrage aus USA nach Los Angeles, wo er mit Presley's TCB-Band und Klaus Voorman das Album „Worlds Apart“ aufnahm.
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #5  
Alt 28.09.2010, 13:29
Benutzerbild von charro
charro charro ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 8.618
charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%charro Renommee-Level 60%
Zitat:
Zitat von Dr.Nic Beitrag anzeigen
Tony hat auch eine LP mit der TCB Band aufgenommen
So steht es in Posting 1

Zitat:
Zitat von Loverdoll Beitrag anzeigen
1978 zog ihn eine Anfrage aus USA nach Los Angeles, wo er (als erster Musiker nach dem Tode Elvis Presleys) mit Presley's TCB-Band und Klaus Voorman (Ex-Manfred Mann etc.) das Album „Worlds Apart“ aufnahm.

  #6  
Alt 28.09.2010, 13:31
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
zu langsam, cowboy
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #7  
Alt 28.09.2010, 15:37
Benutzerbild von Dr.Nic
Dr.Nic Dr.Nic ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.318
Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%Dr.Nic Renommee-Level 22%
Dr.Nic eine Nachricht über ICQ schicken Dr.Nic eine Nachricht über MSN schicken
(ihr beiden Vollpf*sten) - es gibt aber noch eine andere LP - oder glaubt ihr ich lese nicht bevor ich poste...
  #8  
Alt 28.09.2010, 16:15
Benutzerbild von burroughs
burroughs burroughs ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Wien
Beiträge: 56.874
burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%burroughs Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Dr.Nic Beitrag anzeigen
es gibt aber noch eine andere LP -
dann schreib das eben auch SO, du nudl*ug
__________________
Hinweis in eigener Sache:
wenn du glaubst, dass ich mich dir gegenüber wie ein Arschloch verhalte, kannst du ziemlich sicher sein, dass du es verdient hast
  #9  
Alt 28.09.2010, 16:37
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Klaus Voormann hat u. A. das Cover für das Beatles Album " Revolver " und die " Anthology " Trilogy Alben Cover gezeichnet, und war auch Sessionmusiker bei den Beatles, auch bei ihren Soloalben war er vertreten, usw.
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
-
www.elvisnachrichten.de | www.elvisforum.de | www.elvis-forum.de
Kontakt - Elvis-Forum - Archiv - Impressum - Datenschutz - Cookies - Nach oben