Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 01.06.2006, 12:03
gast-20071202
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich fänd's nett, wenn man (wenn man sich schon äußert) vielleicht auch jeweils dazu sagen könnte, warum man sich für die eine Platte entschieden hat und nicht für die andere? Wer was gewählt hat, kann man ja nun jeder selbst sehen, das muss man m. E. nicht extra noch einmal posten, es sei denn, man hätte mehr zu sagen, als das mit einem einfachen Voting möglich ist.

Ich persönlich mochte Now eigentlich immer und hatte nie die Probleme damit, die andere Fans - und gerne auch Kritiker - damit haben, Stichworte "Compilation" und "Left-Overs". Ich hab's damals beim Kauf nicht geahnt (nicht ahnen können) und erst recht nicht gewusst, insofern habe das Album nie vor diesem Hintergrund gehört. Auch fand ich die Artwork geil, wobei Schorni jetzt bestimmt was am Cover auszusetzen hätte, das Elvis unpassenderweise NICHT im Studio zeigt ...

Ich habe mir die Platte damals wegen Early Morning Rain zugelegt, dass ich in einer leider viel zu kurzen Live-Version von Elvis In Concert kannte und von dem ich gerne eine Studio-Version hören wollte. Auf diesem Wege habe ich nicht nur eine ganz passable Lesart des Songs kennengelernt, sondern auch ein paar andere Titel entdeckt. Help Me Make It Through The Night, Until It's Time For You To Go und We Can Make The Morning gefielen mir ausgesprochen gut, etwas moderner als vieles, was ich bis dahin kannte. Einen Song mit dem Titel eines Frauennames fand ich irgendwie dämich und das ganze auch etwas zu schmalzig, aber Fools Rush In war ein interessantes Ding, vor allem auch wegen des coolen Solos. Und die komplette Version von I Was Born About 10.000 Years Ago zu haben, war auch eine echte Freude.

Alles in Allem keine schlechte Platte. Trotzdem habe ich für Elvis As Recorded At Madison Square Garden gestimmt, weil sie den Stand der Dinge 1972 einfach besser wiederzugeben vermag. Waren In Person und On Stage noch zusammengeschnittene Konzert-"Best Of's", so machte man sich hier die Mühe, Elvis' komplette Show (naja ... ) anzubieten. Die Artwork sicherlich war ziemlich minderwertig, ist aber heute irgendwie Kult. Das Bild ist eines meiner absoluten Lieblinsgaufnahmen von Elvis live.

Über 20 statt wie bei den anderen Platten nur jeweils 10 Titel, viele davon zuvor (so) noch nicht gehört, das muss schon ein Erlebnis gewesen sein. Ich höre sie gerne, vor allem, seitdem ich über einen Plattenspieler mit Pitch-Control verfüge und das Album endlich in der richtigen Geschwindigkeit hören kann.