Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 01.06.2006, 10:04
etp etp ist offline
Fühlt sich hier wohl
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 96
etp Renommee-Level 2%etp Renommee-Level 2%
(off topic: wo ist der Webmaster, der den off-topic-quatsch hier entfernt!?)


Entdeckungen habe ich im Laufe der Jahre viele gemacht. "It's Impossible" auf "Pure Gold" war so eine. Ich hatte mir die Kassette besorgt, weil ich unbedingt Clean Up Your Own Backyard haben wollte - und dann lief diese Kassette durch und ich dachte: "Wow! Was ist das? Ist das eine Live-Aufnahme?"

Ich denke, jeder kann so eine Geschichte erzählen - aber es geht ja um die letzte richtig atemberaubende "Entdeckung".

Als solche würde ich eigentlich "Return To Sender" bezeichnen ....

Ich sehe Euch

Nun: natürlich kenne ich den Song schon lange, ewig eigentlich.
Als ich aber vor etwa einem Jahr die Steve-Hoffman-CD in den Player schmiß, eigentlich nur, um mal zu hören, was an diesen Masters denn so toll sein soll, haute es mich vom Hocker, als ich "Sender" hörte: wo kamen die ganzen Instrumente her? Wo waren diese fantastischen Drums die ganze Zeit gewesen? Warum hatte ich diesen Song noch nie so "echt" gehört, so aktuell, so, als sei Elvis in meinem Wohnzimmer!? Ich war hin und weg.
Es gab eigentlich nur ein Ereignis, womit ich dieses Moment vergleichen kann: der Tag, an dem ich die "Any Day Now" Session auf Bilkos "There's Always Me" zum ersten Mal hörte. Ich saß im Zimmer meines Bruders, lauschte gebannt der allerersten ausführlichen Outtakes, die ich hörte. Es war dunkel, es war der perfekte Moment .... und ich starrte auf dieses back-cover bild aus Girls!Girls!Girls! - eben der Szene, in der Elvis Return To Sender sang ...
Momente, die ich nie vergessen werde .... ich dachte: wow, was ist das? Ich hörte Elvis zu, ich hörte den Takes zu ..... unbeschreiblich.
Bei Return To Sender drückte ich immer wieder den "Back"-Knopf, weil mich dieses Schlagzeug, dieser neue - nie gehörte - Groove einfach nicht loslassen wollte .....