Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 11.03.2017, 18:36
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von Graves_bei_Nacht Beitrag anzeigen
ELVIS THE KING - DIE HITS DER DEUTSCHEN CHARTS enthält eine fragwürdige Zusammenstellung von Liedern, welche einst in den deutschen Single-Charts platziert waren, sieht man vom 1980er "Are You Lonesome Tonight?"(?) ab.

Dass etliche Lieder fehlen, ist wohl dem Umstand geschuldet, nur eine LP (nicht DLP) veröffentlicht haben zu wollen. Nur ist die so dann zwangsweise vorgenommene Auswahl eben auch nicht auf Grundlage jeweiligen Charterfolgs eines Liedes (Höchstposition/Verweildauer) getroffen, sondern scheint äußerst willkürlich. Zudem frage (zumindest) ich mich, warum man in den -wenn schon recht mageren- Linernotes nicht zwingend und somit thematisch bedingt auf die deutschen Charts einging, sondern den Platz mit einer Kurzbio und allenfalls einem Billboard-Bezug verschwendete. Keine jeweilig deutsche Chartposition, keine jeweilige Gesamtverweildauer! Nichts davon auch in der Trackliste.
Um offen und ehrlich zu sein, hat dieser Kritikpunkt durchaus seine Daseinsberechtigung.
Doch um dieses - wenn man es so nennen möchte - Manko überhaupt zu bemerken, muss man sich schon explizit mit dem Thema Charts beschäftigt haben bzw. muss einem eine gewisse Affinität zum Thema zu eigen sein. Dass ist bei Graves mutmaßlich der Fall, bei mir ebenso.
Auch ich hätte mir das thematisch noch passender gewünscht, aber so ist das nun einmal.
Wer am "Drücker" sitzt, bestimmt, was wie gemacht wird, und der Endverbraucher beißt an oder eben nicht.

Zitat:
Nur: getaugt hat diese Veröffentlichung schon damals nicht viel! - Eine äußerst banale greatest hits compilation, ich nenne es Themaverfehlung.
Soweit würde ich nicht gehen, also von "banal" oder einer "Themaverfehlung" zu sprechen, und "nicht viel getaugt" ist mir auch zu überzogen. Mein persönliches Urteil den Album-Titel und den Inhalt betreffend würde suboptimal lauten, und zwar erwachsend aus den Abweichungen bzw. der Unvollständigkeit, wie Graves das berechtigterweise angesprochen hat (wenngleich der Tonfall wie üblich jeglichen Respekt vermissen lässt, was ich mir anders wünschte).

Was man da im nachhinein noch tun könnte, wären bei einer nächsten CD-VÖ überarbeitete Linernotes, die dem Thema des Albums mehr Rechnung tragen und vielleicht auch erklären, warum welcher Titel ausgespart wurde.
Aber das können wir Fans nicht wirklich beeinflussen, lediglich erhoffen.

Aber wir alle wissen natürlich auch, dass es unfair ist, die aus mehreren Mündern geäußerte Kritik am vermeintlichen "Abfeiernlassen" nur an dieser einen LP fest zu machen. Da war ja noch soviel mehr, über das man - allerdings nicht an dieser Stelle - reden könnte, was die Gewichtung dann gleich ganz anders verteilt, denn das Positive überwiegt deutlich, meine ich.

Was das aktuelle Session-Buch betrifft, so habe ich es auch heute noch nicht und hülle mich daher - sicher zur Freude der schweigenden Mehrheit hier - in Schweigen...