Einzelnen Beitrag anzeigen
  #202  
Alt 06.01.2017, 14:42
Graves_bei_Nacht Graves_bei_Nacht ist offline
Gehört zum Inventar
Themenstarter
 
Registriert seit: 04.11.2014
Beiträge: 3.926
Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%Graves_bei_Nacht Renommee-Level 6%
Zitat:
Zitat von Tafka S. Beitrag anzeigen
Okay, nicht Alles kann man gleich beim ersten (oder auch zweiten Mal) verstehen, also erkläre ich es halt ein drittes (und letztes) Mal:....
Neunmalklug daherreden könntest du gar weiter. Nur entbehrte dies nach wie vor jeglicher Logik, so dass letztlich kein zwingendes Verständnis des Gegenüber erwartet werden kann.


Gäbe es einen Laden mit speziellen, so völlig eigenen Dingen (um eine Sache) und drohte nunmehr (für immer) zu schließen bzw. tut es eben einfach, so sähe ich doch darin keinerlei Veranlassung, das bis dahin Erworbene wieder loswerden zu wollen?!

Natürlich muss man -nun wieder auf Elvis gemünzt- hierbei grundsätzlich unterscheiden zwischen den Dingen ursprünglich westlicher Herkunft und den Dingen, die eben DDR-zugehörig waren. Und ja, natürlich ist es nachvollziehbar, sollte jemand beispielsweise die eine wie andere Elvis-Platte nunmehr nachgekauft haben, weil das zu 'Ostzeiten' Erworbene (völlig überteuert oder nicht) nicht den eigentlich qualitativen Ansprüchen genügte, was dem DDRler natürlich bis '89 weniger störte.

Nur: was hat das mit den DDR-typischen Dingen zu tun, so denn auch die hier u.a. gezeigten Pressesachen? Nur weil sich einem selbst (quasi über Nacht) der weltweite Markt nun endlich auch erschloss, begehe ich doch nicht automatisch eine 'Bücherverbrennung'.

"Nostalgie(faktor)"

Ob dieser nun gleich einsetzte, doch erst später oder gar nicht, spielte für mich da keine Rolle. Was (an Elvis-Memorabilia) bis dato da war, blieb es auch. Das somit ganz unabhängig davon, was der Markt fortan (auch für mich) zu bieten vermochte. Und wenn im Übrigen dann doch Nostalgie im Spiel ist/war, führt(e) dies obendrein dazu, dass man das einst Gesammelte auch dann behält, selbst wenn sich bessere Alternativen (hinsichtlich Zustands) böten. Zur jener Nostalgie gehören nämlich auch die Erinnerungen daran, wie man das eine oder andere zu bekommen verstand.