Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 07.03.2016, 15:10
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Graves_bei_Nacht Beitrag anzeigen

Die 'Gewinnspanne' ist bei Vinyl eh riesig. Dies erst recht in den letzten Jahren, was die doch stetig rege Zunahme an Herstellern wie Vertriebsfirmen erklären mag.
wie kommst du denn darauf???
sowohl für händler als auch für hersteller ist die gewinnspanne bei vinyl erheblich geringer als bei der cd, die in der herstellung vergleichsweise nichts kostet. dazu kommt das hohe gewicht des vinyls, durch das im groß- wie einzelhandel zusätzliche kosten anfallen.
und gerade die record store day releases sind (in europa zumindest) für aberwitzig überhöhte einkaufspreise für händler berüchtigt.
und die "limitierung" auf mehrere tausend stück deckt den trotz zuwachs immer noch sehr überschaubaren markt mehr als komplett ab, wodurch sich die record store day-scheiben bis auf wenige ausnahmen auch nicht als spekulationsobjekt eignen.
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)