Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 11.08.2015, 22:29
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Haben Sie natürlich nicht, aus heutiger Sicht. Aber ich bin absolut Johnnys Meinung, dass Elvis natürlich die Publikumsreaktionen genau studierte und ein relativ gutes Bild davon hatte, was die Leute hören wollten. Viele Fans sind Fans der ersten Stunde und sie wollten natürlich diese Songs hören aus einer Zeit in der Elvis das Nonplusultra war. Elvis hatte sich musikalisch weiterentwickelt, aber das kennt wohl jeder Künstler, dass man seine großen Hits nicht los wird. So dudelte Elvis diese Songs "netterweise" für seine Fans runter, auch wenn das für ihn vielleicht nicht die mehr die spannenste Musik war UND die Uptemponummern ja auch eine gewisse Fitness und Luft benötigten, die ihm zunehmens schwer fiel. Ich erinnere mich (ja ich schrieb es schon zuvor!) als ich als 8-9 jähriger Bub die Elvis in Concert Doppel-LP kaufte war ich sehr überrascht wie sich JAilhouse Rock nun anhörte. Ich war mir über Elvis GEschichte nicht bewußt und kannte nur die Orginalversion. Warum nuschelte er so komisch? Eigentlich hätte Elvis auch nur auf der Bühne auf- und abgehen brauchen, seine Verehrung und sein Kultstatus hatten ein Niveau erreicht, dass ihn bis heute trägt. Vielleicht für immer oder solange es unsere Kultur gibt. Die Shows waren eben eine gute Mischung aus dem was Elvis meinte seinen Fans schuldig zu sein und dem was er gut darbieten konnte, was ihm persönlich gut lag.
__________________
Ohne Worte!
Die folgenden 3 Nutzer bedankten sich bei TheKing für diesen Beitrag: