Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 08.08.2014, 13:48
Benutzerbild von Tafka S.
Tafka S. Tafka S. ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 22.06.2005
Beiträge: 9.924
Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%Tafka S. Renommee-Level 22%
Zitat:
Zitat von dschungelkönig! Beitrag anzeigen
Ich kenne praktisch keine Alternativ Version die besser ist als der Mastertake.
Vielleicht hast Du ja Lust, das mal an meinen Beispielen zu überprüfen.
Danny Boy, And I Love You So und Amazing Grace sind auf der 4-CD-Box PLATINUM drauf. Tatsächlich liegt der Grund dafür, dass ich sie den Master Takes vorziehe, darin, dass die Overdubbs fehlen und dadurch das jeweilige Lied nur durch den ausdrucksstarken Gesang getragen wird.

Die beiden Nummern aus den 50ern sind auf der 5-CD-Box THE COMPLETE 50s MASTERS drauf, die kennst Du bestimmt.

Die Blues-Version von She Thinks... befindet sich auf der 5-CD-Box ESSENTIAL 70s MASTERS, die "Maxi" von Pledging My Love auf der CD THE JUNGLE ROOM SESSIONS, wenn ich mich jetzt spontan nicht irre.

An und für sich stimme ich Dir aber schon zu: Ein Master Take ist ja von der Sache her die essenzielle, endgültige Version eines im Studio aufgenommenen Liedes. Mehrere erfahrene Leute sagen irgendwann: Okay, jetzt haben wir's!
Manchmal allerdings wurde im Umgang mit den Overdubbs (ob nun vokaler oder instrumentaler Art) nicht gerade sparsam umgegangen, manchmal hätte es auch ruhig ein wenig mehr sein dürfen...
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Tafka S. für diesen Beitrag: