Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 01.12.2013, 18:35
Benutzerbild von Ciscoking
Ciscoking Ciscoking ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.05.2006
Beiträge: 11.752
Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%Ciscoking Renommee-Level 36%
Zitat:
Zitat von sapperlot Beitrag anzeigen
viele seiner gecoverten songs hatte ich mir einmal von den ursprünglichen interpreten angehört. ja, der erste anschein mag nahelegen, er habe häufig einfach nur nachgesungen und vielleicht die schönere stimme gehabt.
beim eintauchen ist da aber noch etwas anderes zu hören, zu genießen, was ich jetzt benennen kann: eben diese verschmelzung von stilelementen ohne ihre auflösung ... ein ureigenes credo der postmoderne ... oder diesen unterschied in einem anderen bilde formuliert: der eintopf von der imbissbude im vergleich zur minestrone in einem feinen ristorante. heureka!
Auch ich habe viele Originalversionen angehört. Manche Songs sind beinahe identisch gecovert.. z.B. ONN`s If You Love Me oder Let Me Be There...manche sind viel, viel besser wie z.B. Make The World Go Away oder Good Time Charlie`s Got The Blues..manche sind einfach nur schlechter wie z.B. Unchained Melody oder You`ve Lost That lovin Feelin. Ich will jetzt darüber keine Diskussion starten, da müsste man einen eigenen thread aufmachen...ist auch subjektiv...was ich bei all den cover versionen nicht ausmachen kann ist das..

Zitat:
Zitat von sapperlot Beitrag anzeigen
eben diese verschmelzung von stilelementen ohne ihre auflösung
Die Songs sind von mir wahllos aufgegriffen und ich kann das o.a. nicht feststellen. Alles sind Country songs oder Pop Balladen und Elvis hat sie als solche interpretiert. Wo sind da Stilelemente vermengt ohne sie aufzulösen..? Machen wir mit Polk Salad Annie weiter..war Swamp Rock und wurde von Elvis so interpretiert...auch Tutti Frutti war und blieb R and R.
Jetzt nenn du mir liebe @sapperlot Stücke, wo das von Dir Beschriebene zutrifft.
__________________
Thanks to Ernst Joergensen, Roger Semon and Erik Rasmussen for the great work. Keep the spirit alive !
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei Ciscoking für diesen Beitrag: