Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 23.11.2013, 17:06
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Das kann man ja schwer sagen. Wo nahm Elvis ein Konzept an und an welcher Stelle war näher an seinem ureigenen Kern? Also ich kann dazu nur zwei Dinge beitragen. Steve Binder hat Elvis in der Sitdownshow des NBC Special so inzeniert, weil er gehört hatte wie Elvis mit den Jungs abgejamed hatte und diese Energie wollte er einfangen. Ich glaube das. Also sehen wir in der Sitdownshow viel von dem Elvis, der er 1968 war oder zumindest wieder sein wollte.

Zweitens glaube ich, dass Elvis sich später immer mehr gelöst hat von Vorgaben und Rahmenbedingungen, die er aus meiner Sicht viel zu oft hingenommen und akzeptiert hatte, leider war er da aber auch schon gesundheitlich nicht mehr auf der Höhe.

Ich glaube auf Elvis is back hören wir auch ne Menge "wahren" Elvis und natürlich auch in den großen Balladen der Sechziger. Elvis war nicht so "one-track-minded" und offen, er liebte Musik verschiedenster Richtungen.

Mit der ganzen Kategorisiererei tun wir ihm keinen Gefallen.
__________________
Ohne Worte!
Die folgenden 6 Nutzer bedankten sich bei TheKing für diesen Beitrag: