Thema: Let It Be Me
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 07.05.2011, 15:56
Benutzerbild von Take 1
Take 1 Take 1 ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2009
Beiträge: 1.450
Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%Take 1 Renommee-Level 36%
langsam aber sicher kann ich den song jetzt nicht mehr hören.

eins ist sicher: "On Stage" und track 17 auf der "GTNSSG" sind identisch und laufen synchron (wenn man track 17 um 1,1% langsamer laufen lässt, sind gesang und instrumentierung stimmig).

zum vergleichen habe ich mir den schluss, ab "take it home" und den letzten bombastischen choreinsatz vorgenommen.
da singt/schreit Elvis auf das langezogene "leee-eee-ttt beeeee meeee" vom chor jeweils 4x "hoh"
"GTNSSG" track 11: Elvis sagt "take it home, baby" und die 4x "hoh" setzen etwas später, aber rhythmisch, ein.
"Polk Salad Annie": nur "take it home" und die "hohs" setzten punktgenau mit dem chor ein.
"A Legendary Performer": auch nur "take it home" und die "hoh's" versemmelt Elvis völlig (zu spät und aus dem rhythmus).

ausserdem spielt Ronnie Tutt bei allen tracks verschiedene drum-fills (der kerl ist wirklich ein top-schlagzeuger).

ich glaube "GTNSSG" und "ALP" sind falsch bzw. nicht datiert.
Die folgenden 2 Nutzer bedankten sich bei Take 1 für diesen Beitrag: