Thema: CD/Vinyl Viva Las Vegas (EP)
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 19.06.2005, 17:45
Benutzerbild von Herbi
Herbi Herbi ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Luzern / Tessin / Schweiz
Beiträge: 25.336
Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%Herbi Renommee-Level 100%
Viva Las Vegas (EP)

Viva Las Vegas
RCA-Victor
EPA 4382 (1964)




Seite 1

If You Think I Don't Need You
I Need Somebody To Lean On

Seite 2

C'mon Everybody
Today Tomorrow and Forever


Weitere Veröffentlichungen der Filmsongs:

Viva Las Vegas (Single 47-8360)/1964)
What'd I Say (Single 47-8360 /1964)
Santa Lucia (LP- Elvis for Everyone /LSP 3450 / 1965)
Yellow Rose Of Texas/The Eyes Of Texas (LP- Flaming Star PRS 279 /1968)
The Lady Loves Me ( A Legendary Pervormer Vol.4 CPL) 4848 /1983)
You're The Boss (Elvis Sings Leiber & Stoller 3026-2 / 1983)
Night Life (LP - Flaming Star PRS 279 /1968)
Do The Vega (LP - Flaming Star PRS 279 /1968)

Vom 9. bis 11. Juli und am 30.August 1963 war Elvis Presley in den Radio Recorders Studios um Aufnahmen für den Filmsoundtrack Viva Las Vegas zu machen.

Die EP
Viva Las Vegas blieb, wie der Film, überraschend schwach: eine Woche Hot 100 auf Platz 92. Verkauf in den USA: 150.000 Stück. Offenbar hatte RCA nicht begriffen, dass EP's nicht mehr sonderlich gefragt waren.

In Grossbritannien verpasste Viva Las Vegas die Singleliste, auf der EP-Liste erreichte der Titel Platz
3. Im EP-Land Australien wurden rund 50.000 Stück abgesetzt - das relativ beste Ergebnis. Weltweit verkaufte die EP sich rund 500.000 mal.
In Europa erschien neben Viva Las Vegas auch Bossa Nova, Baby und Kissin' Cousins als EP, eine idee von RCA Frankreich, die auf Singles verzichteten und nur die EP's veröffentlichten. Die Verkaufszahlen sind unbekannt.

Der Film

Viva Las Vegas erreichte Platz 8, schlug sich lange hervorragend und erkämpfte sich mit einem Saldo von 4,475 Millionen Dollar, im Jahr 1964, auf Platz 11. Damit ließ er G. I. Blues hinter sich und war der härteste Konkurrent von Blue Hawaii, wenn es um den einträglichsten Elvis-Film in den USA geht. In Europa hatte Viva Las Vegas trotz der europäischen Premiere weniger Erfolg als Blue Hawaii, so das weltweit betrachtet kein Zweifel an Elvis Presleys Nummer 1 bestand.
__________________

__Elvis - Artist Of The Century__

Geändert von Ela68 (09.06.2009 um 19:17 Uhr) Grund: Korrektur