Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 22.03.2010, 10:36
Marty
Gast
 
Beiträge: n/a
mir fällt in dem zusammenhang auf, dass es wohl kein land gibt, das soviele soviel songs "geklaut" hat, wie deutschland.
ich kann mich erinnern, dass ich als kind songs in deutsch kannte und erst viele jahre später erfahren habe, dass es eigentlich ursprünglich englische titel waren ( z. b. tom dooley, save the last dance for me, cindy, oh cindy, etc.)
dass man hier und da mal einen englischen titel in seine muttersprache übersetzt hat, ist keine seltenheit und das gibt es natürlich in anderen ländern auch. aber diese vorgehensweise hat in deutschland echte tradition, die meines wissens bis heute angehalten hat, vorallen dingen in der schlagerbranche.
in den 70ern war die hitparade voll mit auf deutsch gecoverten titeln und nicht selten waren sie mindestens so erfolgreich wie das original.