Thema: GBE 1/2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 08.03.2010, 17:10
Benutzerbild von crawfish
crawfish crawfish ist offline
Gehört zum Inventar
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg-meine Perle
Beiträge: 4.803
crawfish Renommee-Level 60%crawfish Renommee-Level 60%crawfish Renommee-Level 60%crawfish Renommee-Level 60%crawfish Renommee-Level 60%crawfish Renommee-Level 60%crawfish Renommee-Level 60%crawfish Renommee-Level 60%crawfish Renommee-Level 60%crawfish Renommee-Level 60%crawfish Renommee-Level 60%
von der GBE Seite:

Man kann es anhand des Titelbilds schon ahnen - es
geht im GBE 1|10 als Schwerpunkt um das Thema
„Jailhouse Rock“ (aber auch um die neue FTD „Good
Times“ usw., siehe unten).

Noch NIE gab es eine CD mit so vielen unveröffentlichten
Outtakes wie jetzt bei der FTD-CD „Jailhouse Rock“.
Das muss gewürdigt werden, Take für Take von Wolfgang
Kühnel. Dazu gibt es einen Rückblick auf die damalige EP,
wie auch einen Blick auf das neue „Jailhouse Rock“ Buch.
Ich selber habe mich um die nicht verwendeten Songs
für diesen Film befasst, sehr interessant. Michael Werner
hat sich akribisch und kritisch mit der CD „Good Times“
befasst, man wird staunen.

Die Memphis Reise 09 wird anhand einiger Punkte
beleuchtet, die Serie „Concerts On CD“ wird von Tanni
genauestens beschrieben.

Taniolo begutachtete auch die FTD Doppel-CD „From
Sunset To Las Vegas“, auch schrieb er einen Artikel über
den deutschen Elvis-BMW 507, zu dem Claus-Kurt Ilge
die Fakten und Fotos beigesteuert hat.

Der letzte Teil über Parker ist dabei, wie auch der nächste
Teil zum Stammbaum. Weiter geht es im Vinyl Teil um die
RCA Single „Money Honey“ usw., usw.

Viel Spaß also beim neuen GOLDEN BOY ELVIS wünscht

Helmut Radermacher
__________________

Zitat:
Gib jedem Tag die Chance, der beste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
Die folgenden 3 Nutzer bedankten sich bei crawfish für diesen Beitrag: