Einzelnen Beitrag anzeigen
  #140  
Alt 16.05.2009, 22:20
gast-20090715
Gast
 
Beiträge: n/a
8 Track-Player

So zwischendurch seien hier mal ein paar der doch reichlichen Abspielgeräte (Player & Recorder) der 8 Track-Cartridges gezeigt.
Wo sich das Tonträgerformat der 8 tracks doch über 20 Jahre hielt und in einigen Ländern eine durchaus sehr umfangreiche Vermarktung erfuhr, gab es nicht wenige Firmen in den USA oder auch Japan z.B., die ihre Produktpalette dahingehend (zusätzlich zu anderen Formaten) ausrichteten.

Nicht nur PANASONIC oder PIONEER boten entsprechende Player wie Recorder für nahezu jegliche Bedarfsvariante an. So gab es neben der Abspielmöglichkeit im Auto (8 track player bzw. Radio/8 track) auch noch recht klein gehalten die Variante als Nachttischgerät (Radio/Uhr/8 track), tragbare 8 track Player (mit und ohne Radio), die "üblichen" Abspieler/Recorder (mit entsprechenden Verstärker + Boxen wie auch ohne), Kombinationen (Anlagen) aus Radio/Schallplatte/8 track/MC bis hin zu Karaoke-Stationen.

Hier mal der Blick auf die Vorderfront eines RH-65 (PIONEER 8 track Stereo-Recorder) mit gewöhnlichen Features zur Bedienung:



> Knopf zur Programmwahl (Spur/Programm 1-4)
> Anzeige entspr. gespielter Spur durch Leuchtdioden
> Anzeige: "STOP" (einer gewählten Spur oder des ganzen Bandes) bzw. "RECORD"
> "Counter"
> DOLBY-Funktionstasten
> "FFWD" -Schneller Vorlauf (Anm.: Ein Rückspulen ist techn. nicht möglich!)
> Pausentaste
> Aussteuerung
> "Tape Function" (Wahl über Abspielmodus: "Eine Spur" / "Alle Spuen" bzw. "Endlos"


Manche dieser Funktionen waren optional, das heisst, nicht bei jedem jedem Gerät vorhanden, die Wahlmöglichkeit der einzelnen Spuren bzw. deren entsprechenden Anzeige aber üblich.

TOSHIBA KT-87:



Die (rückseitigen) Anschlussmöglichkeiten wie bei diesem Modell im Holzdesign waren zumeist äußerst übersichtlich, da sehr spartanisch. Mit eingebautem Verstärker bot KT-87 z.B. die Möglichkeit des direkten Anschlusses von Lautsprecherboxen und verfügte zudem über einen Eingang (AUX), sowie Ausgang (üblich).



Nun einige der eingangs genannten Modellvarianten:


Klassische Bauweise:


Auto-Player >




Uhrenradio/ 8 track Player PROMINENT TCM 5000 "Space Age">




PANASONIC RS 818S >




PIONEER HR-100 >




MARANTZ TDR 830 >




PANASONIC RQ 831A >




TECHNICS RS 858 Q8 (Quadrophonie-Recorder) >





PANASONIC TNT




... der TNT in verschiedenen Farben >








"Spage Age"- bzw. ´Kugel-Modelle`


AQUATRON VX33 >




2 XL >




WYNFORD HALL TCM-5500 >




WELTRON "Space Age" 2001 (1972) >




Geändert von gast-20090715 (16.05.2009 um 22:26 Uhr)
Die folgenden Nutzer bedankten sich bei für diesen Beitrag: