Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1757  
Alt 28.03.2009, 17:50
MysteryTrain MysteryTrain ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 7.338
MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%
Zitat:
Zitat von Schorni Beitrag anzeigen
Eben. Wie kommt der Mystery nur immer auf sowas?
Ich wiederhole mich ungern: Elvis war nirgendwo vertreten, weder in den Charts, noch in den Leserumfragen der Jugendzeitschriften. Zumindest eine Erwähnung, wenn auch nur auf dem 30. Platz hätte ich mir gewünscht. Gabe es aber nicht.

Elvis war etwas für die unverstandene, aufmüpfige Jugend und von der gab es in den 50ern noch nicht so viele, bzw. viele trauten sich noch nicht, dies rauszulassen. Der anständige deutsche Jugendliche hörte Lieder mit deutschen Texten. Man darf nicht vergessen: Amerikanische Musik galt als die Musik der Sieger. So ganz kritiklos nahm man das in den 50ern in D noch nicht auf.

Geändert von MysteryTrain (28.03.2009 um 17:53 Uhr)