Einzelnen Beitrag anzeigen
  #61  
Alt 11.01.2009, 02:58
Benutzerbild von TheKing
TheKing TheKing ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 21.124
TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%TheKing Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von Laser- Freak Beitrag anzeigen
Mal etwas provokatorisch behandelnd, (weil auch ich eigentlich längst im Bett sein wollte).....aber zumindest als Diskussionsstoff für Frühaufsteher und Technik-Freaks dienend, mal diese Anmerkungen:

"Auflösungen" der einen (DVD/BluRay) wie der anderen Technik (35mm z.B.) sind ansich nicht vergleichbar. Würde man es dennoch angeben wollen, stünde das alte Format doppelt besser da! Es geht also nicht darum, beim Transfer etwas sehr viel besser zu machen, sondern nur ordentlich...

Und, die HD-Technik ist nicht neu. Es fragt sich schon, ob sie noch so viele Jahre vor sich hat, wie sie andererseits schon alt ist, nämlich 20! Dass Firmen (besonders in Japan) vereinzelt zwar schon damals von ihr sprachen, es sich aber noch immer nicht weltweit flächendeckend durchgesetzt hat, mag wohl auch daran liegen, dass andere oder gar die gleichen schon am Basteln ganz anderer Technologien sind.
Nun, davon ist auszugehen. Aber ich wollte ja mitnichten die Auflösungen vergleichen, ich wollte nur wissen, ob wir, wenn wir einen alten analogen 35mm Film in der höheren Auflösung eines HD-Mediums zu Gesicht bekommen, da überhaupt eine Steigerung gegenüber der herkömmlichen DVD zu erwarten ist, da ja so ein Elvisfilm in einer Jahrzehnten alten Technik gedreht wurde...ich entnehme Deiner Antwort allerdings, dass Du davon ausgehst...ich werde auf jeden Fall mit hohem Interesse einen Elvis- Blue-Ray-Film erwarten...
__________________
Ohne Worte!