Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 19.12.2008, 16:41
marquardt72 marquardt72 ist offline
Posting-Legende
Themenstarter
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Böblingen
Beiträge: 5.751
marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%marquardt72 Renommee-Level 36%
marquardt72 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Ashford & Simpson:
Die beiden lernten sich 1964 kennen und begannen schon bald zusammen Songs zu schreiben. Der erste Erfolg kam 1966 bei Scepter Records als Ray Charles den Ashford/Simpson-Song Let's Go Get Stoned zum Hit machte. 1967 wechselten sie dann zu Motown, wo sie zunächst für Marvin Gaye und Tammi Terrell unter anderem die Hits Ain't No Mountain High Enough, Ain't Nothin Like the Real Thing, You're All I Need to Get By und Your Precious Love schrieben und/oder produzierten. Außerdem arbeiteten Ashford und Simpson mit Künstlern wie den Supremes, den Four Tops und Diana Ross zusammen. Für letztere schrieben sie beispielsweise Reach out and Touch Somebody's Hand.
1973 erschien auf Motown Keep It Comin', das Debütalbum von Ashford & Simpson. Nur wenig später verließen die beiden dann das Label um ihre Karriere bei Warner Brothers Records fortzusetzen. 1977 setzte der Erfolg in Form von Send It ein, das vergoldet wurde und den R&B-Hit Don't Cost You Nothing hervorbrachte. Mit dem Folgealbum Is It Still Good to Ya konnten die beiden 1978 den Erfolg wiederholen, die Single It Seems Hang to On kam in den R&B-Charts bis aus Platz 2. Sie schrieben 1978 "I'm Every Woman" für Chaka Khan, der 1992 durch Whitney Houston ein Superhit wurde. Stay Free von 1979 brachte unter anderem die Single Found a Cure hervor, die bis in die Top 40 der Pop-Charts vorstieß.
Ab 1980 ließen die Erfolge dann langsam nach und Ashford und Simpson, die inzwischen geheiratet hatten, begannen ihre Arbeit als Songwriter und Produzenten wieder aufzunehmen. So arbeiteten sie beispielsweise mit Diana Ross, Chaka Khan und Gladys Knight zusammen. 1984 hatten die beiden überraschend ein Comeback. Die Single Solid toppte die R&B-Charts und scheiterte nur knapp an den Top 10 der Pop-Charts. Solid ist damit Ashford & Simpsons größter Hit. In der zweiten Hälfte der '80er und in den 1990er Jahren traten die beiden weiterhin regelmäßig gemeinsam auf und veröffentlichten auch noch ein paar Alben.
Valerie Simpson ist auch familiär mit der Musik verbunden. Ihr Bruder Raymond Simpson ist der aktuelle Polizist bei den Village People.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Ashford_&_Simpson