Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 16.12.2008, 13:24
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von frankie Beitrag anzeigen
egal wie es hätte sein können, am liebsten wäre mir gewesen, er hätte beides gemacht.
Ganz genau so sehe ich das auch.

Das 68er Special, so wie wir es kennen, ist sicher ein wichtiger Meilenstein für Elvis, aber noch mehr für seine Fans. Das Wort "Comeback" mag ich in dem Zusammenhang nicht, denn es war keins. Es war einfach nur eine Retrospektive seiner Karriere - 50er Rock'n'Roll, 60er Filme und Gospel. Zukunftsweisend war es nicht - nachweislich allein schon deshalb nicht, weil Elvis in Zukunft ja nie mehr so auftrat wie bei dem Special. Das ganze Ding war rückwärtsgewand, daher auch meine Meinung, dass es überbewertet ist. Vor allem als Comeback, denn es hätte bei dieser Ausrichtung genausogut eine Abschiedsshow sein können. Nichts anderes sagt der Song "Memories" aus.

Eine Weihnachtsshow gibt es von fast allen großen Entertainern der Musikgeschichte. So etwas ist eine kluge Sache, weil man so alle Jahre wieder - im wahrsten Sinne des Wortes - über die Bildschirme flattert. Ein bedauerliches Versäumnis für die Geschichte der Showbranche, dass Elvis nie ein solches Special produziert hat. Es wäre sicher toll geworden, wie auch schon seine Weihnachtsalben. Außerdem ein leicht verdienter Riesenbatzen Kohle mit jährlichen neuen Ausschüttungen pünktlich zum Feste - da hat leider auch Parker gepennt.

Geändert von gast-20090521 (16.12.2008 um 13:27 Uhr)