Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 21.11.2008, 15:21
Benutzerbild von Oliwa
Oliwa Oliwa ist offline
Board-Legende

 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 13.501
Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%Oliwa Renommee-Level 100%
Oliwa eine Nachricht über ICQ schicken Oliwa eine Nachricht über MSN schicken
Daumen runter Ein Quantum Trost

Gestern habe ich ihn nun endlich gesehen, den 22. Film über den britischen Geheimagenten James Bond. Was habe ich mich auf diesen Film gefreut, besonders weil mir Daniel Craig widererwartend in seinem Bond Debüt "Casiono Royal" sehr gut gefallen hat.
Dem entsprechend hoch waren auch meine Erwartungen für den Fortsetzngsfilm, doch wurde ich leider über alle Maßen enttäuscht und möchte diesen Bond-Film sogar als den schlechtesten bezeichnen, den ich je gesehen habe.

Angefangen hat es sogar schon bei der Titelmusik am Anfang, meine Güte dachte ich, was für eine scheiß Musik haben die sich denn diesesmal einfallen lassen? Dieses gejaule kann man doch nicht für einen Bond-Film verwenden??? Einst wurden große Stars dazu herbeigezogen um den Zuschauer mit feiner Musik in den Film zu leiten? Was kann da noch die Steigung an schlechten Geschmack für Bond-Film Nr.23 sein? Bekommen wir dann das gejaule von Tokio Hotel im Vorspann vorgesetzt?
Einige Zeit war Amy Winehouse im Gespräch für die Filmmusik, leider fiel die Wahl dann doch nicht auf sie.

Auch jetzt im Nachhinein kann ich mich nicht erinnern im ganzen Film das bekannte Bond-Theme gehört zu haben (bin mir da aber nicht mehr zu 100% sicher) Wenigstens am Ende wurde dem Zuschauer mit dem bekannten Theme gezeigt das es sich um einen Bond-Film handelte. Ich bin mir sicher das viele Zuschauer dies im laufe des Films tatsächlich vergessen hatten ... ich zumindest ...

Der Film beginnt mit einer rasanten Auto Verfolgungsjagd, hier ist der Schnitt und der Bildwechsel so schnell, dass nichtmal unbedingt ersichtlich ist um welchen Fahrzeugtyp es sich handelt, mit dem sich Bond hier duelliert. Ein irrsinges durcheinander, welches für das menschliche Auge kaum mitzuverfolgen ist.
Scheinbar hielten es die Macher für eine tolle Idee und durchzogen den ganzen Film mit diesen schnellen Bildwechseln. Mich persönlich störte es jedenfalls enorm!

James Bond, einst ein Garant dafür die schönsten Drehorte der Welt präsentiert zu bekommen, romantische Szenen mit schönen Bondgirls, eine Prise britischen Charm und Humor, witzige technische Inovationen oder ironische zweideutige Situationen - Hier leider alles fehl am Platze, nichts von dem was einen Bond-Film in der Vergangenheit ausmachte, ist in diesem Streifen zu finden, nicht einmal mehr der Martini.

Wäre der Hauptdarsteller nicht hin und wieder mit "Mr. Bond" angesprochen worden, hätte es auch ein x-beliebiger Agentenfilm mit No-Name Darstellern sein können. Ist das dass Ende von James Bond, so wie man ihn kannte, ist diese Art Film etwa die neue "moderne" Bond Ära? Danke, da könnte ich dann drauf verzichten und freue mich lieber auf den 4. Teil der Jason Bourne Agenten-Story ...

Einzig und allein hervorzuheben ist die Rolle von Judi Dench als "M", irgendwie mag ich diese Frau und wie sie Rolle verkörpert. Ich kann nur hoffen das diese Figur nicht auch noch für Film 23 gestrichen wird!
__________________
Verwunden mein Herz mit eintöniger Mattigkeit
23. April 1998 - 20. November 2006
29. September 2006 - 22. September 2022 - I'll be with you always!