Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 28.10.2008, 14:47
MysteryTrain MysteryTrain ist offline
Posting-Legende
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Innsbruck
Beiträge: 7.338
MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%MysteryTrain Renommee-Level 36%
Zitat:
Nach Memphis 69 kam gleich die nächste Herausforderung an den Sound-Wizard Porter: Das International. Elvis hatte Bill angerufen und gefragt, ob er nicht beim Sound helfen könne. Porter stand der Sache eher zweifelnd gegenüber und veranschaulichte Elvis in relativ deftigen Worten, daß er absolut nichts von Live-Sound verstehe. "Ich kann dir versichern, du weißt mehr als die Leute hier!" war Elvis' letztes Wort und damit war die Entscheidung gefallen. Bill eilte nach Vegas und stellte im Showroom des International Hotel fest, daß das Equipment ziemlich veraltet war. Von den mageren drei Alta Monitoren, die hoch über der Bühne hingen, funktionierte nur noch einer und die Boxen waren auch nicht unbedingt erste Wahl. Bill baute seine eigenen an der Seite der Bühne auf. Er brachte seinen Shure Vocal Master mit, verband Elvis' Mikro damit und fütterte so das Haussystem. Elvis war überwältigt:"God, I can hear!"
Bill kümmerte sich auch um sämtliche anderen Mikrofone auf der Bühne (etwa 40 bis 45 Stück) selbst und die Resultate mußten Elvis schwer beeindruckt haben, denn er teilte ihm mit, daß er ihn von nun an bei jeder Show dabei haben wollte. So war es auch selbstverständlich, daß er während der Dreharbeiten zu That's The Way It Is Elvis' Toningenieur war. Während Elvis mit Bill Porter's Arbeit hochzufrieden war, ärgerte er sich maßlos über den Ton im Film - der, wie Elvis kurz und bündig sagte, einfach lausig war und manchmal mit Bill darüber sprach, wie unfähig die Leute von MGM waren, den fantastischen Output des Elvis-eigenen House-Systems für die Kinofassung zu nutzen. Trotzdem hat der Film ein einmaliges Erlebnis technischer Hinsicht festgehalten: Ein kabelloses Mikrofon im Jahre 1970 - es war ein Gerät der Marke Edcor aus Salt Lake City und Elvis benutzte es nur in einer einzigen Show! Das Problem lag damals in der Lebensdauer der Batterie.
Quelle:
http://ourworld.compuserve.com/homep...vis/porter.htm