Einzelnen Beitrag anzeigen
  #510  
Alt 18.10.2008, 13:12
gast-20090521
Gast
 
Beiträge: n/a
Wir können jetzt hier herumbohren bis zum Abwinken, bis sich endlich mal eine RCA- oder BMG-Veröffentlichung findet, wo etwas falsch ausgewiesen wurde - es ändert nichts daran, dass es sich dabei in aller Regel um einen Irrtum handelt. Außerdem hat man dann als Käufer das Recht, die CD umzutauschen, man kriegt sein Geld zurück, und alles ist wieder in Ordnung.

Die Jungs von "Surprise" hingegen betreiben gewerblichen Betrug, und das gleich im doppelten Sinne: Sie verkaufen unerlaubt fremdes Eigentum, und sie betrügen nicht nur die Rechteinhaber der Songs, sondern auch noch ihre Käufer, weil sie einen falschen Inhalt vorgaukeln.

Das mit eventuellen Irrtümern bei RCA & Co zu relativieren, halte ich für sehr fragwürdig.

Ich würde meine Meinung revidieren, wenn sich endlich mal jemand von "Surprise" zu Wort meldet und sagt: "Sorry, das ist dumm gelaufen. Wer sich verarscht vorkommt, kann die CD zurückgeben und kriegt den vollen Kaufpreis erstattet." Solange das nicht stattfindet, bleibe ich dabei, dass sie miese Betrüger sind, und lasse irgendwelche hanebüchene Vergleiche mit RCA oder BMG oder FTD nicht gelten.