Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 09.07.2008, 23:26
Benutzerbild von michael grasberger
michael grasberger michael grasberger ist offline
Board-Legende
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: wien leopoldstadt
Beiträge: 10.042
michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%michael grasberger Renommee-Level 100%
Zitat:
Zitat von ReconsiderBaby Beitrag anzeigen
Guralnick ist für mich ein gutes Bsp. dafür, dass man nicht unbedingt im Text selbst werten muss, um eine starke, u. U. einseitige Wertung vorzunehmen. Hier ist die Einteilung in 2 Bände (bis 1958) und (1959 bis 1977) auffällig, die außerdem gleich umfangreich sind. Man hat doch auf den ersten Blick den Eindruck, die Jahre nach 1958 (immerhin fast 20) waren nicht so bedeutend .
tja, so ist es nunmal.
in den 50ern hat elvis quasi im alleingang eine ganze kultur geprägt. in den darauffolgenden jahrzehnten war er einer unter vielen.
guralnick besitzt eben eine fähigkeit, die vielen fans und selfmade-elvisexperten abgeht: er kann elvis kulturgeschichtlich und musikgeschichtlich einordnen, und er sieht den größeren zusammenhang.
__________________

"We know that rock'n'roll was not a human invention, that it was the work of the Holy Ghost."
(Nick Tosches)