Einzelnen Beitrag anzeigen
  #39  
Alt 20.05.2008, 20:07
gast-20090715
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Herbi Beitrag anzeigen
..tolles gerät Johnny !!
Wie !? "toll"

Dieser 8-Track Player KT-87 aus dem Hause TOSHIBA ist augenscheinlich ein Holzkasten mit entsprechender Optik.

Zumindest "toll" zum Rest der damals noch wenigen, weiteren TV- wie Phonogeräte passte er, wenn der geneigte 8-Track-Fan hier zu Beginn der 70er Jahre ( Bin mir über das Jahr der Ersterscheinung dieses Players etwas im Unklaren. Aber das Vorgängermodell stammt m.W. aus dem Jahr `69. ) versuchte, ihn im Wohnzimmer in Nähe der Musiktruhe unterzubringen.

Heute würde wohl der beste Raumausstatter oder Schaufenstergestalter in mehr als leichten Stress geraten, wollte er dieses Teil zwischen Flachbildschirm, HD-Player und Dolby-Surround- Anlage nicht ganz dazu unpassend platziert haben wollen....

Na ja....
In der Handhabung ist dieses Modell als reiner Player ( und nicht auch Rekorder ) recht einfach, verzichtet es sogar ( altersbedingt ? ) auf einen Pausenknopf, wie auch eine Vorspultaste.
Das Umschalten der Spuren erfolgt natürlich wie gehabt automatisch, ist aber ( auch wie gehabt ) per Hand ( Schalter rechts unten ) durchführbar.
Linker Hand befinden sind Kopfhörerbuchse, Balance- und Bassregler . Letzterer hat m.E. ein kleines Spectrum. Der Sound ist so mitunter etwas "dunkel" aber insgesamt recht angenehm für so ein Tape !

Ein Eingangsschalter lässt über den eingebauten Verstärker entweder das Tape erklingen oder aber auch ein zusätzlich angeschlossenes Gerät ( per Chinch an der Rückseite anschließbar ). Rückseitig können also direkt Lautsprecher ( 10 W - Ausgang ) angeschlossen werden, aber auch ein ( weiterer ) Receivereingang.

Ganz nebenbei ( / umschaltbar ): Das Gerät erlaubt sowohl den Betrieb bei 110 wie auch 220 (240) Volt.

Dann also los Johnny B....



Geändert von gast-20090715 (20.05.2008 um 20:15 Uhr)